Konfessionsverbände@Konfessionsverbände@(BE)@freigabe
CC by-nc-nd Gerhard Lindemann
Beitrag auf Englisch
Konfessionsverbünde und ökumenische Netzwerke im 19. Jahrhundert
Das 19. Jahrhundert war geprägt von einem enormen Globalisierungsprozess, der nicht nur die Ökonomie betraf. Das lag auch an der Verbesserung der Kommunikationsmittel und der Reisemöglichkeiten (Telegraphie, Dampfschifffahrt, Eisenbahn). Es gab folglich eine allgemeine Tendenz zur Internationalisierung.1 Europäische bzw. Weltorganisationen bildeten sich, globale Konferenzen fanden statt (u.a. 1843 British and Foreign Anti-Slavery Society, 1851 erste Weltausstellung in London, 1864 Internationales Rotes Kreuz, 1864 Internationale Arbeiter-Assoziation – I. Internationale –, 1896 Olympische Spiele der Neuzeit).
Auf Weltebene entstanden konfessionelle Zusammenschlüsse. Die christlichen Konfessionen wollten sich als internationale Gemeinschaften formieren und zugleich nach außen sichtbar präsentieren. So versuchten sie einerseits durch das Interesse an einem gemeinsamen christlichen Zeugnis, nationale Verengungen zu überwinden, andererseits liefen sie Gefahr, bezogen auf das Christentum als Ganzes, durch die Betonung konfessioneller Identität die Abgrenzung gegenüber den anderen "Konfessionsfamilien" voranzutreiben. Zu den konfessionellen Zusammenschlüssen gehörten 1867 die Lambethkonferenzen,2 das Erste Vatikanische Konzil 1869 bis 1870,3 1875 der Reformierte Weltbund / Weltbund der Presbyterianer (World Alliance of the Reformed Churches holding the Presbyterian System; 2010 Zusammenschluss mit dem Reformierten Ökumenischen Rat zur Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen),4 1881 die Ecumenical Methodist Conferences (seit 1951 mit Methodistischem Weltrat),5 1889 die Altkatholische Union von Utrecht,6 1891 der International Congregational Council und 1905 die Baptist World Alliance.7 1923 folgte der Lutherische Weltkonvent (1947 Lutherischer Weltbund).8 Es handelte sich auf protestantischer Seite um lockere Gemeinschaften ohne judikative Befugnisse über die ihnen angehörenden Kirchen.
Neben diesen Zusammenschlüssen institutionalisierter Kirchen entstand ein die christlichen Konfessionen übergreifendes, interkonfessionelles Netzwerk ökumenischer Initiativen. Es ging von christlichen Gruppen und Bewegungen und von zumeist charismatisch begabten Einzelpersonen aus und steht kirchengeschichtlich im Kontext der Erweckungsbewegung in Europa und den USA9 und des Verbandsprotestantismus.10 Besonders engagiert in diesen Zusammenschlüssen waren englische und nordamerikanische Protestanten, aber auch in Frankreich gab es von Beginn an eine intensive Mitarbeit. Sprachlich dominierte das Englische, der größte linguale "Globalisierungsgewinner" im Laufe des 19. Jahrhunderts.11 Am bekanntesten und schlagkräftigsten waren die Evangelische Allianz (1846),12 der Christliche Verein junger Männer / "Weltbund der Christlichen Vereinigung junger Männer" (YMCA / CVJM 1854),13 der Christliche Studentenweltbund 189514 und der Weltbund Christlicher Verbände Junger Frauen 189415 sowie die Weltsonntagsschulbewegung.16 Eine weibliche Initiative war die Weltgebetstagsbewegung mit Wurzeln im 19. Jahrhundert.17
Die Evangelische Allianz ist ein frühes Beispiel für die Entwicklung einer ökumenischen Dynamik, aber auch für Schwierigkeiten in diesem Feld christlicher Kooperation. Zunächst geplant als ein internationales Begegnungs- und Austauschforum für Christen zur Förderung einer kirchlichen Erneuerung18 unter der Zielperspektive der Einheit der Christen, nicht zuletzt als Signal angesichts der als zunehmend offensiver empfundenen Politik des Vatikans, engagierte sich die Allianz bald gegen die Verletzung des Prinzips der Religionsfreiheit19 in verschiedenen Ländern und entwickelte hier zumindest partiell die Qualität einer Nichtregierungsorganisation. Soziale Notlagen und Kriege wurden ebenso aufgegriffen und gaben Anlass zu ethischen Reflektionen (v. a. Wirtschaft und Friedensfrage),20 nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/1871 lag der Allianz an einer Aussöhnung zwischen in ihr engagierten Christen beider Länder. In regelmäßigen Abständen fanden in verschiedenen Großstädten Europas und der USA größere internationale Konferenzen statt, auf denen die Lage des Christentums in einzelnen Ländern und Regionen und allgemein interessierende dogmatische und zumeist aktuelle ethische Themen reflektiert wurden. Auf der anderen Seite blieben Konflikte nicht aus – die zunächst unterschiedlichen Auffassungen von Briten und US-Amerikanern über die Frage der Sklaverei, die auf der Gründungsversammlung 1846 in London das Unternehmen fast zum Scheitern gebracht hätten, erinnerten an spätere Auseinandersetzungen in der Genfer Ökumene um den Umgang mit der Apartheidspolitik im südlichen Afrika. Auf dem Feld der Spiritualität gab es recht rasch ein Bedürfnis nach gemeinsamen Abendmahlsfeiern und einer intensiveren Gottesdienstgemeinschaft. Seit ihrer Gründung verstand sich die Allianz als eine ökumenische Bewegung. Man bezog sich auf die gesamte Christenheit sowie auf die Welt als Ganze. Überdies entwickelte die Allianz ein kritisches Potenzial gegen Konfessionalismus und Nationalismus innewohnende Ab- und Ausgrenzungsmechanismen. Seit den 1880er Jahren schwächten sich die genannten Potenziale etwas ab, vor allem bekam die Allianz eine stärkere Schlagseite gegen die kritische Theologie liberaler Prägung.21
Besonders intensiv war die Kooperation von Christen unterschiedlicher protestantischer Konfessionen bzw. Denominationen in der Missionsbewegung, von ihr sollten zunächst die stärksten ökumenischen Impulse ausgehen. Die konfessionelle Zersplitterung galt als ein wesentliches Hindernis für die Missionstätigkeit an der indigenen Bevölkerung in Afrika und Asien. Deshalb entstand ein wachsendes Interesse an einer Zusammenarbeit unter den Kirchen und auch an Schritten zu einer innerchristlichen Einheit, was zunehmend durch den Begriff "ökumenisch" charakterisiert wurde. Seit 1854 kam es wiederholt zu internationalen Missionskonferenzen.
Bei der Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910, besonders geprägt durch den US-Amerikaner John R. Mott (1865–1955), Mitbegründer des Christlichen Studentenweltbundes, und den ebenfalls in der christlichen Studentenbewegung aktiven Schotten Joseph H. Oldham (1874–1969), waren die beiden in der Missionsarbeit engagierten ökumenischen Grundströmungen (Kirchen und Netzwerke) präsent. Die Versammlung formulierte programmatisch drei ökumenische Grundanliegen:
- Evangelisierung der Menschheit ("Evangelisation der ganzen Welt in dieser Generation");22
- Verpflichtung zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit;
- Suche nach der Einheit der Kirche.23
Der Weg zum Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK)
Die drei in Edinburgh formulierten Grundanliegen äußerten sich institutionell in drei ökumenischen Bewegungen bzw. drei Traditionsströmen. Sie waren Vorläufer des Ökumenischen Rates der Kirchen: Die Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung (Faith and Order, 1910),24 die Bewegung für Praktisches Christentum (Life and Work, 1920)25 und der Internationale Missionsrat (1921). Diese ökumenischen Stränge trafen sich in der Folgezeit jeweils zu Weltkirchenkonferenzen. Überdies gab es personelle Überschneidungen mit den konfessionellen Zusammenschlüssen.
Die Missionsbewegung empfand als eines der Defizite der bisherigen Missionstätigkeit in Afrika, Asien und Lateinamerika, dass die europäische konfessionelle Spaltung dorthin übertragen wurde. Deshalb entstanden seit den 1920er Jahren in vielen dieser Länder "Nationale Christenräte". Dort kam es zur Kooperation zwischen verschiedenen protestantischen Denominationen. Hier ist zudem der Ursprung des Rätesystems als ökumenisches Strukturprinzip zu sehen. Nach und nach entstanden in den Missionsländern eigenständige "Junge Kirchen".26
Ein wichtiger Vorläufer der Bewegung für Praktisches Christentum (Life and Work) war der Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen, gegründet am 2. August 1914 in Konstanz, einen Tag nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Angesichts des zunehmenden Rüstungswettlaufs erwuchs der Weltbund aus dem Empfinden einer wachsenden Gefährdung des Friedens. Führende Akteure waren die britischen liberalen Unterhausabgeordneten Joseph Allen Baker (1852–1918), ein Quäker, und Willoughby Dickinson (1859–1943) sowie der Berliner Pfarrer Friedrich Siegmund-Schultze (1885–1969) und die nordamerikanischen Theologen William P. Merrill (1867–1954) ein Presbyterianer, und Frederick Lynch (1867–1934), Sekretär des Federal Council of Churches of Christ und der Church Peace Union.
Der Weltbund plädierte für eine praktische Kooperation der Kirchen in Sachen Frieden und Völkerverständigung. Er sah nach dem Ende des Ersten Weltkriegs seine Aufgabe darin, einen Beitrag zur Versöhnung zwischen den Völkern und zur Erhaltung des Friedens zu leisten. 1919 unterstützte der Weltbund auf seiner Tagung in Oud Wassenaar (Niederlande) den Vorschlag des Erzbischofs von Uppsala, Nathan Söderblom (1866–1931),27 einen ökumenischen Kirchenrat (ecumenical council) zu gründen. Dieser Rat sollte die gesamte Christenheit vertreten.28
Söderblom hatte sich schon seit längerem für Friedensfragen und soziale Anliegen engagiert. Im Ersten Weltkrieg hatte er die für ihn schmerzhafte Erfahrung machen müssen, dass zwar einzelne Christen ihre Stimme gegen den Krieg erhoben, ihr Protest jedoch wirkungslos blieb, weil es keine gemeinsame Koordination solcher Bestrebungen gab.29 Friedensinitiativen von Söderblom wie von Papst Benedikt XV. (1854–1922) waren an nationalen Egoismen der einzelnen Kirchen bzw. Bischofskonferenzen gescheitert.
Vom 19. bis zum 30. August 1925 tagte in Stockholm die erste Weltkonferenz für Praktisches Christentum. Fast alle Teilnehmer waren offizielle Delegierte ihrer Kirchen, stark vertreten waren auch orthodoxe Christen;30 1919 hatte das Patriarchat von Konstantinopel beschlossen, alle Kirchen zur Gründung eines "Bundes der Kirchen" einzuladen. Die Bewegung beschränkte sich auf Fragen nach einem gemeinsamen christlichen Handeln, Lehrdifferenzen sparte man weitgehend aus ("Lehre trennt, Dienst vereint"). Die Stockholmer Konferenz forderte, dass im internationalen, wirtschaftlichen, sozialen und öffentlichen Leben christliche Grundsätze gelten sollten. Sie berief einen Fortsetzungsausschuss; aus ihm erwuchs 1930 der "Ökumenische Rat für Praktisches Christentum". 1937 kam die Bewegung in Oxford zu ihrer zweiten Konferenz zusammen ("Kirche, Volk und Staat"). Sie bezog Stellung zu Fragen des Nationalismus und der Ökonomie und solidarisierte sich mit der Bekennenden Kirche in Deutschland. Im Blick auf den durch totalitäre Regime gefährdeten Frieden plädierte sie für eine internationale Rechtsordnung zur Bewahrung und Sicherung des Friedens.31
Vom 3. bis zum 12. August 1927 versammelte sich in Lausanne die erste Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung. Die Bewegung konzentrierte sich auf Fragen der Glaubenslehre und der Kirchenstruktur bzw. des Kirchenverständnisses. Wesentliches Ziel war die Überwindung der Trennung der Kirchen (Lausanne 1927) bzw. die "Wiedervereinigung" der getrennten Kirchen (Charles H. Brent, 1862–1929, anglikanischer Bischof USA). Auf ihrer zweiten Konferenz 1937 in Edinburgh wurde ein Konsens in der Gnadenlehre erreicht. Die Kirchen sollten die Einheit, die sie in Christus hätten, deutlich sichtbar machen.
Die Weltkirchenkonferenzen in den 1930er Jahren – hinzu kam die Weltmissionskonferenz 1938 in Tambaram (Madras), Indien – dokumentierten eine Stabilisierung der ökumenischen Bewegung, die mittlerweile an Kontinuität gewonnen hatte. Im Leben der an ihr beteiligten Kirchen, so in Nordamerika, England, Schweden oder auch der Bekennenden Kirche in Deutschland, hatte sie einen festen Platz gewonnen. Allerdings war der ökumenische Gedanke in den Ortsgemeinden weniger präsent. Um eine effektive Arbeit auf internationaler Ebene zu erleichtern, wurde seit 1933 konkreter an einen Zusammenschluss der existierenden ökumenischen Organisationen gedacht. Zudem gab es zwischen den einzelnen Bewegungen Personalunionen; man gelangte zu der Erkenntnis, dass theologische und praktische Frage- und Themenstellungen einer integrativen Behandlung bedurften – das war auch eine Erfahrung aus dem in Deutschland beginnenden "Kirchenkampf".32
1937 fiel in London die Entscheidung, einen Ökumenischen Rat der Kirchen zu gründen; der Plan fand die Billigung der Konferenzen von Oxford und Edinburgh. 1938 entstand in Utrecht ein "Vorläufiger Ausschuss für einen Ökumenischen Rat (im Aufbau begriffen)". Erzbischof William Temple (1881–1944)[] (York) wurde sein Vorsitzender, der Niederländer Willem A. Visser't Hooft (1900–1985) wurde Generalsekretär und war fortan die eigentliche Führungspersönlichkeit des Ökumenischen Rates. Das provisorische Büro wurde in Genf eingerichtet.
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 verzögerte diese Pläne, jedoch vermittelte die ökumenische Bewegung in allerdings zum Teil geringem Umfang Kommunikationskanäle, verbreitete Informationen über die kirchliche Lage in den Krieg führenden Ländern und koordinierte praktische Hilfe (v. a. zwischenkirchliche Hilfe – Unterstützung von Flüchtlingen – bereits 1933 wurde das International Christian Council for Refugees eingesetzt, Betreuung von Kriegsgefangenen, Hilfe in verwaisten Missionsgebieten). Zudem gab es Überlegungen für eine globale und europäische Nachkriegsordnung.33
Nach Kriegsende gab es die verbreitete Überzeugung, alles daran setzen zu müssen, die Wiederholung einer solchen Katastrophe zu vermeiden. Dies war ein wesentliches Motiv für die Gründung der Vereinten Nationen (UNO) 1945. In diesen Kontext gehört die Entstehung der Kommission der Kirchen für Internationale Angelegenheiten (KKIA/CCIA) im Folgejahr.34 Sie übernahm im Wesentlichen die Aufgaben des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen, der sich 1948 auflöste, allerdings mit einem größeren Maß an Verbindlichkeit und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Zu ihrem Aufgabenkatalog gehörten die Durchsetzung der Menschenrechte, die Förderung von Dekolonisation und wirtschaftlicher Entwicklung,35 die Regelung der Rüstungsfrage sowie die Unterstützung der Weiterentwicklung internationaler Organisationen und Rechtsnormen.36
1946 gründete der Vorläufige Ökumenische Rat das Ökumenische Institut in Bossey bei Genf, zunächst vor allem zur Bildung und Ausbildung ökumenischer Mitarbeiter. Es diente der Kommunikation über theologische Fragen, dem ökumenischen Studium und der theologischen Forschung.37
Mit der Stuttgarter Schulderklärung, die der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland in Gegenwart einer ökumenischen Delegation mit Vertretern aus den USA und Westeuropa im Oktober 1945 abgegeben hatte, erfolgte zeitlich sehr viel früher als in der internationalen Politik oder auf vielen anderen Feldern38 in einem "Brückenschlag der Versöhnung"39 die Wiederaufnahme des deutschen Protestantismus in die Ökumenische Bewegung.40 Damit einher gingen materielle Hilfeleistungen.41
Die ökumenischen Konfessionsverbünde im Ost-West- und Nord-Süd-Konflikt
Die Gründung des Ökumenischen Rates
Die offizielle Gründung des Ökumenischen Rates der Kirchen (World Council of Churches) erfolgte Ende August 1948 auf der ersten Weltkirchenkonferenz in Amsterdam, vertreten waren 147 Kirchen aus 44 Ländern. Sie stand unter dem Thema "Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan". Das Leitmotiv nahm Bezug auf den beginnenden Kalten Krieg zwischen den Supermächten USA und UdSSR, der die Ökumene in den Folgejahrzehnten intensiv beschäftigen sollte,42 zudem auf die zunehmende Säkularisierung im Westen und auf die religionsfeindliche Politik hinter dem sogenannten "Eisernen Vorhang" in Ost(mittel)europa. Überdies wurde in der sogenannten "Dritten Welt" die Position des Christentums schwächer. Im Kontext nationaler Unabhängigkeitsbestrebungen kam es hier zu einer Renaissance traditionsverhafteter indigener Religionen. Mit dem immer virulenter werdenden Ende des Kolonialismus sank zudem der politische Einfluss des Christentums.
Der Ökumenische Rat setzte sich "die Erneuerung oder vielmehr die Wiedergeburt der gegenwärtigen Kirchen" zum Ziel, so lautete der Gründungsaufruf von 1947.43 Die Christenheit könne in der Welt nur dann eine glaubwürdige Stimme erheben, wenn sie nicht innerlich zerrissen war. Deshalb gingen dem Dienst an der Welt voran: Gemeinsames Hören des Evangeliums, gemeinsamer Gottesdienst und die Erfahrung der geistlichen Einheit in Christus. Die "Basisformel" lautete: "Der ÖRK ist eine Gemeinschaft von Kirchen, die unseren Herrn Jesus Christus als Gott und Heiland anerkennen."44 Damit (Gemeinschaft von Kirchen, Reduktion der Glaubensgemeinsamkeiten auf das Bekenntnis zu Christus) war der ÖRK offen für Kirchen mit unterschiedlichen Kirchenverständnissen. Das galt ebenso für die noch abseitsstehende römisch-katholische Kirche.
Die Toronto-Erklärung aus dem Jahr 1950 definierte den ÖRK als ekklesiologisch neutral, das heißt der ÖRK sah sich nicht als Kirche, sondern als eine Gemeinschaft von Kirchen, die sich in ihrer Verschiedenheit anerkennen; der ÖRK verpflichtet die Gliedkirchen nicht auf eine bestimmte Einheitskonzeption oder Ekklesiologie, er hat auch keine Gesetzgebungskompetenz (legislative Macht) ihnen gegenüber; allerdings weiß sich der ÖRK für seine Mitgliedskirchen verantwortlich. Der ÖRK stellt den organisatorischen Rahmen für ökumenische Bestrebungen und Aktivitäten seiner Mitgliedskirchen her und ermöglicht ihnen, sich gemeinsam zu konkreten Problemen zu positionieren. Es geht in der Tätigkeit des ÖRK folglich um Koordination, die Bereitstellung von Informationen und die Ermöglichung von Austausch – ihm obliegt keine kirchenrechtliche, sondern "weisheitliche Autorität".45
In Amsterdam kam es zu einer gegensätzlichen Beurteilung des Ost-West-Konflikts, der Kalte Krieg hatte mit der Berlin-Blockade einen ersten Höhepunkt erreicht. Der US-amerikanische Politiker John Foster Dulles (1888–1959) (Der christliche Staatsbürger in einer sich wandelnden Welt)46 verfolgte das Ziel, die im ÖRK vereinte Christenheit als ethisches Gegengewicht zum östlichen Kommunismus darzustellen. Dulles schwebte das friedliche Zusammenleben freier, demokratischer Gesellschaften in einer Weltgemeinschaft vor. Dem stand nach seiner Auffassung der Kommunismus entgegen, der auf Gewalt und Zwang setzte.47 Der ÖRK wurde wohl auch aus diesen Motiven in seinen Anfangsjahren durch den Industriellen John D. Rockefeller, Jr. (1874–1960) finanziell unterstützt.48
Vor dem Hintergrund der Preisgabe der demokratischen Tschechoslowakei 1938 glaubte der tschechische Theologe Josef L. Hromádka (1889–1969) (Unsere Verantwortung in der Nachkriegszeit)49 hingegen nicht, dass die westlichen Demokratien in der Lage seien, die Probleme der Zeit zu lösen. Sie hätten sich bis vor dem Zweiten Weltkrieg als zu schwach erwiesen, den deutschen Nationalismus in Schranken zu halten. Die westlichen Völker hätten damit ihre moralische Autorität und ihren Anspruch auf eine führende Rolle in der Welt verspielt. Kommunismus sei nicht einfach mit Totalitarismus gleichzusetzen, auch wenn Hromádka dem System innewohnende Gefahren nicht leugnete. Es verfüge über eine soziale Dynamik, die zum Beispiel im Urchristentum und in der Reformation auch in der Kirche wirksam geworden sei. Die Kirche Christi habe die Aufgabe, die Schranken von Nationen, politischen Systemen und Blöcken zu überschreiten.50
Das Aufeinandertreffen beider Positionen machte deutlich, dass nicht nur Deutschland, sondern auch Europa und die Welt zweigeteilt waren. Die Vollversammlung empfahl einen "Dritten Weg" zwischen den Gesellschaftssystemen. Die Kirchen sollten sich für eine "verantwortliche Gesellschaft (responsible society)" einsetzen.51 Dieser Begriff sollte für das kommende Jahrzehnt Leitmotiv der ökumenischen Sozialethik werden. Er inkludierte das Feld der Menschenrechte sowie die Forderungen nach individuellen Freiheiten unter Einschluss der Religionsfreiheit, demokratischem Verfassungsstaat und Gerechtigkeit. Von hier aus ließen sich beide politischen Systeme kritisieren, doch standen die skizzierten Postulate dem Modell der westlichen Demokratie näher. Mit dem Ausruf "Krieg soll nach Gottes willen nicht sein" reagierte die Versammlung auf den Eintritt in das Atomzeitalter.52
Leitendes Organ des ÖRK wurde die Vollversammlung, die ca. alle sieben Jahre zusammentritt.53 Die ÖRK-Vollversammlung in Evanston (USA) im August 1954 "Christus – die Hoffnung der Welt" akzentuierte die Gemeinsamkeit des Handelns der Kirchen. Tiefe Glaubensunterschiede sollten die Ausnahme sein. Sie erklärte: "Wir richten an die Vertreter der Kirchen in jenen Ländern, zwischen denen Spannungen bestehen, den Appell zu gegenseitigen Besuchen, damit sie ... die Bande der Gemeinschaft verstärken und die Versöhnung der Nationen fördern."54
Die Christliche Friedenskonferenz
Daraufhin verstärkten sich die Kontakte deutscher Kirchenvertreter und Universitätstheologen vor allem in die Tschechoslowakei und die Sowjetunion.55 Diese Verständigungsbemühungen mündeten in zwei Wegen, die Ost-West-Kontakte zu institutionalisieren: Der Konferenz Europäischer Kirchen und der Christlichen Friedenskonferenz. Beiden Initiativen lag die Überzeugung zugrunde, dass der ÖRK (ebenso wie der Lutherische Weltbund) zu sehr westlich dominiert sei. Es ging um eine geistige und vor allem geistliche Überwindung des Ost-West-Gegensatzes, eine Annäherung über die politisch-ideologischen Grenzen hinweg und um einen Beitrag für eine neue und bessere Ostpolitik. Der Konferenz Europäischer Kirchen – Initiatoren waren Ernst Wilm (1901–1989), Heinrich Held (1897–1957) und Heinz Kloppenburg (1903–1986) – ging es zunächst um gegenseitige Information über das kirchliche Leben in beiden Gesellschaftsordnungen und um Beratung. Die Kirchen sollten zwischen Ländern, zwischen denen keine politische Verständigung möglich war, eine Brückenbauerfunktion wahrnehmen. Ab Januar 1959 fanden regelmäßige Tagungen in Dänemark (Nyborg, Liselund) statt, die 1964 in die offizielle Gründung des Zusammenschlusses mündeten.56
Ungefähr zeitgleich entstand die Christliche Friedenskonferenz. Hauptinitiator war der tschechische Theologe Josef Hromádka. Es war einerseits die Reaktion darauf, dass Hromádka in der entstehenden Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) nicht mitwirken konnte wie gewünscht. Ein wesentlicher Grund dafür war seine im Dezember 1956 erschienene Einschätzung des Ungarischen Volksaufstandes. Hier hatte er dem lutherischen Bischof Lájos Ordass (1901–1978) und dem ungarischen reformierten Kirchenführer Professor László Pap (1908–1983) Unterstützung der "Konterrevolution" vorgeworfen.
Vom 1. bis zum 3. Juni 1958 fand in Prag die erste Tagung der Christlichen Friedenskonferenz statt. Sie knüpfte formal an die Prager Zusammenkunft des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen 1928 an. Von Beginn an erhielt die Christliche Friedenskonferenz finanzielle und logistische Unterstützung von Seiten staatlicher Stellen des Ostblocks. Diese versprachen sich von dem Projekt größere Einflussmöglichkeiten auf den ÖRK und eine Stärkung der schwachen Position Hromádkas in der Genfer Ökumene. Das Vorhaben sollte sich auf die Friedensfrage konzentrieren und andere Fragen wie das Verhältnis von Christentum und Kommunismus unbehandelt bleiben lassen. Das geplante Unternehmen sollte Christen ansprechen, die durch säkulare sowjetfreundliche Organisationen wie den Weltfriedensrat nicht zu erreichen waren.
Ab 1960 beteiligte sich die Russisch-Orthodoxe Kirche direkt an dem Unternehmen. Vom 13. bis zum 18. Juni 1961 kam es zur Ersten Allchristlichen Friedensversammlung in Prag mit nahezu 700 Teilnehmern unter dem Motto "Friede auf Erden". Vor Beginn der Tagung hatte das Internationale Sekretariat der CFK Arbeitsmaterialien, einige Referate und Beschlussvorlagen den kommunistischen Staatsämtern für Kirchenfragen zur Begutachtung vorgelegt. Das sollte in der Folgezeit zu einer üblichen Praxis werden. Westeuropäer sowie US-Amerikaner nutzten CFK-Veranstaltungen zunächst intensiver, weil sie darin eine gute Gelegenheit für das Knüpfen und die Pflege von Ost-West-Kontakten sahen. Mit einseitigen Stellungnahmen zum Nahost-Konflikt und nach der Absetzung der mittlerweile reformsozialistisch orientierten Führungspersonen Josef Hromádka und Jaroslav N. Ondra (1925–2000) 1969 erlitt die CFK einen deutlichen Glaubwürdigkeitsverlust.57
Der Ökumenische Rat und die große Politik
Auf der dritten ÖRK-Vollversammlung vom 19. November bis zum 5. Dezember 1961 in Neu-Delhi kam es zu einer deutlichen Erweiterung des Mitgliederspektrums des ÖRK: Erstmals nahmen orthodoxe Kirchen aus Russland, Rumänien, Bulgarien und Polen und als Folge des Dekolonisierungsprozesses eine Reihe von "jungen Kirchen" aus Afrika und Asien teil, zugleich wurde der Internationale Missionsrat integriert (1971 folgte der World Council of Christian Education).
Die bisherige Dominanz Westeuropas und Nordamerikas im ÖRK begann damit zu schwinden, ein "Entwestlichungsprozess" setzte ein.58 Das galt in der Folge auch für die anderen internationalen Konfessionsverbände sowie mit einer gewissen Verzögerung für die katholische Kirche. Insgesamt sprach man im Blick auf Neu-Delhi von einer "Wende" in der Ökumene. Politische Themen bestimmten die Verhandlungen stärker als zuvor 1954 in Evanston. Überdies fehlte scharfe Kritik an der Politik des Ostblocks und der marxistisch-leninistischen Ideologie. Ausnahme war die Situation in der DDR; indem man die staatliche Reiseverweigerung für ostdeutsche Delegierte kritisierte, rückten die Restriktionen gegenüber Christen in der DDR in die Weltöffentlichkeit. Allerdings hatte es über die Bewertung des Mauerbaus in Berlin letztlich keine Einigung gegeben. Einmütigkeit bestand darin, dass es anstelle der Wiedervereinigung (das Wort fand keine Erwähnung) um die Entspannung zwischen beiden deutschen Staaten zu gehen habe.59
Den Auftrag des ÖRK definierte die Vollversammlung in ihrer Selbstbeschreibung nun als "Zeugnis – Dienst – Einheit" (statt zuvor "Einheit – Zeugnis – Dienst"). Die Ethik erhielt damit einen höheren Rang; gemeinsames Tun wurde zu einer der Voraussetzungen für die Einheit der Weltchristenheit.60
Die 1960er und frühen 1970er Jahre waren auch in der Ökumene von einem Reform-Optimismus gekennzeichnet. Zugleich wuchs im Genfer Stab und unter den Mitgliedern das Bewusstsein, "Teil der einen Welt zu sein",61 wovon etwa die Entstehung neuer Kirchenpartnerschaften zwischen "Erster" und "Dritter Welt" zeugten.62 Auf der vom ÖRK ausgerichteten "Weltkonferenz für Kirche und Gesellschaft" (12. bis 26. Juli 1966 in Genf) wurde das "Recht auf Revolution" neu bewertet, allerdings war die Haltung zur Theologie der Revolution nicht einmütig; zugleich nahm die Distanz gegenüber den westlichen Demokratien zu. Die Hinzuziehung von Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaftlern war Ausdruck für eine steigende Professionalisierung des ÖRK.63
Ganz im Kontext des Reformgeistes der 1960er Jahre stand auch die ÖRK-Vollversammlung in Uppsala (Schweden) (4. bis 20. Juli 1968). Hier wurde erstmals intensiver die Armut des größeren Teils der Menschheit thematisiert. Damit einher gingen Fragen nach einem angemessenen christlichen Lebensstil und Überlegungen zur Bekämpfung des Rassismus – die Konferenz initiierte das Anti-Rassismus-Programm, das wegen der Unterstützung bewaffneter Befreiungsbewegungen nicht unumstritten war.64 Anstatt von Revolution sprach die Konferenz allerdings nun etwas pragmatischer von der Erneuerung der Welt und der Menschheit hin zu einer gerechten Gesellschaft, zugleich von der Notwendigkeit einer Erneuerung der (ökumenischen) Theologie und der kirchlichen Strukturen.65 Dem entsprach das Motto der Vollversammlung "Siehe, ich mache alles neu" (Offenbarung 21,5). Auch die Kooperation mit dem Vatikan intensivierte sich in der Folge weiter, eine reguläre Mitgliedschaft unterblieb jedoch.66
In den 1970er Jahren nahm der ÖRK Anliegen der neuen Frauenbewegung auf. Aus der "Sexismus-Konsultation" 1974 in West-Berlin67 erwuchs das Studienprogramm "Die Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche" (abgeschlossen 1981). 1988 erfolgte der Aufruf zu einer Dekade der Kirchen in Solidarität mit den Frauen, die jedoch zu wenig konkreten Veränderungen in den Kirchen führte.68
In den 1970er Jahren rückte der Nord-Süd-Konflikt immer stärker in den Fokus (Vollversammlung in Nairobi 1975),69 auch in der katholischen Kirche aufgrund der lateinamerikanischen Befreiungstheologie.70 Im KSZE-Prozess (Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) war der Vatikan im Unterschied zu der Genfer Ökumene dank seiner zugleich staatlichen Struktur direkt beteiligt, wirkte moderierend und engagierte sich für eine Integration des Menschenrechtsgedankens in die Schlussakte (insbesondere Festschreibung des Rechts auf Religionsfreiheit).71 In gewisser Hinsicht als kirchliches Pendant zum KSZE-Prozess kann die Konkordie reformatorischer Kirchen Europas ("Leuenberger Konkordie"; März 1973) gelten. Seitdem besteht zwischen den meisten lutherischen, den reformierten und unierten Kirchen Europas sowie den Kirchen der Waldenser und der Böhmischen Brüder volle Kirchengemeinschaft, insbesondere Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft.72
Ökologische Probleme wurden ebenfalls thematisiert. Die Weltkonferenz "Die Bedeutung von Wissenschaft und Technik für die Entwicklung des Menschen" (Bukarest 1974) formulierte die sozialethische Programmformel "sustainable and just society". Auf der Vollversammlung in Nairobi wurde daraus "just, participatory and sustainable society".73 Deutlicher als bisher wurde, dass die globalen Überlebensfragen der Menschheit eng miteinander verbunden waren. Es kam zwar nicht zu dem von dem bundesdeutschen Physiker, Philosophen und Friedensforscher Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) auf dem Düsseldorfer Kirchentag 1985 anvisierten Friedenskonzil, aber, eingeleitet auf der ÖRK-Vollversammlung in Vancouver 1983 durch Delegierte aus der DDR, u.a. der Erfurter Propst Heino Falcke (geb. 1929), zu einem Konziliaren Prozess eines gemeinsamen Nachdenkens. Dieser Prozess sollte dazu beitragen, Positionierungen zu den Fragen "Peace, Justice, Integrity of Creation" zu finden; er fand zunächst auf Regional- und Kontinentalebene statt und mündete 1990 in der Weltversammlung in Seoul.74 Besondere politische Brisanz gewannen in diesem Kontext die Ökumenischen Versammlungen in der DDR 1988/1989. Sie legten – den über 10.000 Zuschriften von Gemeindegliedern und Mitgliedern von Initiativgruppen im Vorfeld unter dem Leitwort "Eine Hoffnung lernt gehen" entsprechend – einen Schwerpunkt auf innergesellschaftliche Probleme. Daraus resultierten Forderungen nach einer demokratischen Umgestaltung der DDR, die zum Teil wörtlich in die Programmtexte der im Spätsommer und Herbst 1989 gegründeten neuen Parteien und Bürgerbewegungen eingingen.75
1989 endete zugleich die Apartheidspolitik in Südafrika, mit der sich die ökumenische Bewegung kritisch und intensiv auseinandergesetzt hatte.76 Auf seiner Vollversammlung 1984 in Budapest hatte der Lutherische Weltbund (LWB) beschlossen, die Mitgliedschaft von zwei "weißen" Kirchen aus Südafrika und Namibia ruhen zu lassen.77 Auf der anderen Seite wählte der LWB zeitgleich den wegen seiner Staatsloyalität höchst umstrittenen ungarischen Bischof Zoltán Káldy (1919–1987) zu seinem Präsidenten.78
Das zeigte den ambivalenten Umgang mit den sozialistischen Staaten in Ostmitteleuropa seit den 1970er Jahren: Einerseits trug die Ökumene durch die Ermöglichung von Begegnungen und den Austausch von Informationen zu einer größeren Durchlässigkeit des Eisernen Vorhangs bei, Positionierungen auf Genfer Ebene konnten östlichen Kirchen "Rückenwind" für ihr sozialethisches Handeln geben79 und der Konziliare Prozess war eine der Voraussetzungen für die Friedliche Revolution in der DDR. Andererseits ging in offiziellen Erklärungen die Kritik an Menschenrechtsverletzungen in Ostmitteleuropa zurück, es gab häufig eine stärkere Hinwendung zu den offiziellen Kirchenspitzen als zu von den Machthabern Benachteiligten, zu verfolgten Christen an der "Basis" oder gar zu Regimekritikern bzw. Dissidenten.80 "Im Großen und Ganzen" taten sich nach dem Ende des Staatssozialismus sowjetischen Musters in Europa die ökumenischen Zusammenschlüsse "mit einer tiefergehenden Aufarbeitung ihrer eigenen Rolle" im Kalten Krieg "schwer".81
Fazit
Nachdem bereits im 19. Jahrhundert verschiedenste vereinsmäßig organisierte ökumenische Kooperationen und Initiativen entstanden waren, gewann die Ökumenische Bewegung seit den 1920er Jahren nicht zuletzt aufgrund der mit dem Ersten Weltkrieg verbundenen Erfahrungen eine stärkere organisatorische Gestalt. Auch wenn es in der Folge zu einer stärkeren Verkirchlichung der Bewegung kam, blieb das Gewicht von Einzelpersonen, die Initiativen entwickelten und Netzwerke bildeten, bestehen.82 Nach dem Ende der NS-Diktatur dominierten der Ost-West- und seit 1961 zunehmend auch der Nord-Süd-Konflikt die Arbeit der ökumenischen Zusammenschlüsse. Gewisse Sozialismusaffinitäten und Kapitalismuskritik führten seit den 1970er Jahren zu einer zumindest öffentlichen Marginalisierung von Kritik an Menschenrechtsverletzungen durch Regierungen sowjetischer Prägung. Auf der anderen Seite nahm der ÖRK christliche Basisinitiativen auf und stärkte sie, was mit zum Sturz des SED-Regimes und zur Beendigung der Apartheidspolitik im südlichen Afrika beitrug.
Seit 1990 leidet die Genfer Ökumene unter einem zunehmenden Bedeutungsverlust. Weiterhin ist die katholische Kirche nicht Mitglied, Vertreter der Orthodoxie blockieren Vorhaben, zu spüren sind auch eine weitgehende Zufriedenheit mit dem bislang Erreichten und Ängste einzelner Kirchen, bei verstärktem ökumenischem Engagement an Bedeutung zu verlieren. Der Rückgang der Finanzmittel lässt die Frage nach einer Konzentration der Kräfte analog zur EKD aufkommen, in der die konfessionellen Zusammenschlüsse, Union Evangelischer Kirchen und Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, mittlerweile stärker in Synode und Kirchenamt integriert sind.
Anhang
Quellen
[Anonymus]: "Evanston spricht": Botschaft und Berichte der Zweiten Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Evanston, Illinois, USA, 15. bis 31. August 1954, Zürich u.a. 1954.
Bünker, Michael u.a. (Hg.): Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa (Leuenberger Konkordie) = Agreement between Reformation Churches in Europe (Leuenberg Agreement) = Concorde entre Eglises issues de la Réforme en Europe (Concorde de Leuenberg), Leipzig 2013.
Lüpsen, Focko (Hg.): Amsterdamer Dokumente 1948: Berichte und Reden auf der Weltkirchenkonferenz in Amsterdam 1948, Bethel bei Bielefeld 1948 (Evangelische Welt 1).
Mott, John Raleigh: The Evangelization of the World in this Generation, New York 1900.
Nicolaisen, Carsten / Schulze, Nora Andrea (Hg.): Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, vol. 1: 1945/46. Göttingen 1995 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte A 5); URL: https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.13109/9783666557569 [2024-01-08].
Nordholt, Heinz-Hermann (Hg.): Apartheid und Reformierte Kirche: Dokumente eines Konflikts, Neukirchen-Vluyn 1983 (Texte aus dem Reformierten Weltbund).
Literatur
Anschütz, Kurt: Befreiung – Besetzung – Versöhnung: Die Arbeit ausländischer Christinnen und Christen nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin, Berlin 2001 (Ökumenische Existenz in Berlin-Brandenburg 2).
Avis, Paul u.a. (Hg.): The Lambeth Conference: Theology, History, Polity and Purpose, London u.a. 2017.
Basdekis, Athanasios (Hg.): Orthodoxe Kirche und Ökumenische Bewegung: Dokumente – Erklärungen – Berichte 1900–2006, Frankfurt am Main 2006.
Bauerochse, Lothar: Miteinander leben lernen: Zwischenkirchliche Partnerschaften als ökumenische Lerngemeinschaften, Erlangen 1996.
Bedford-Strohm, Heinrich: Die Entdeckung der Ökologie in der ökumenischen Bewegung, in: Hans-Georg Link u.a. (Hg.): Hoffnungswege: Wegweisende Impulse des Ökumenischen Rates der Kirchen aus sechs Jahrzehnten, Frankfurt am Main 2008, S. 321–347.
Besier, Gerhard / Boyens, Armin / Lindemann, Gerhard: Nationaler Protestantismus und Ökumenische Bewegung: Kirchliches Handeln im Kalten Krieg (1945–1990), Berlin 1999 (Zeitgeschichtliche Forschungen 3).
Besier, Gerhard / Sauter, Gerhard: Wie Christen ihre Schuld bekennen: Die Stuttgarter Erklärung 1945, Göttingen 1985.
Besson, Christiane u.a. (Hg.): Denn wir Frauen sind anders… zum Jubiläum des CVJF-Weltbundes = Femmes ... diversité, creativité [sic]: à l'occasion du centenaire de ľAlliance mondiale des UCF, Gipf-Oberfrick 1996.
Bock, Paul: In Search of a Responsible World Society: The Social Teachings of the World Council of Churches, Philadelphia 1974.
Boyd, Robin: The Witness of the Student Christian Movement, London 2007.
Boyens, Armin: Kirchenkampf und Ökumene, München 1969–1973, vol. 1–2.
Boyens, Armin: Ökumenischer Rat der Kirchen und Evangelische Kirche in Deutschland zwischen West und Ost, in: Gerhard Besier u.a. (Hg.): Nationaler Protestantismus und Ökumenische Bewegung: Kirchliches Handeln im Kalten Krieg (1945–1990), Berlin 1999 (Zeitgeschichtliche Forschungen 3), S. 27–321.
Brandner, Tobias: Einheit gegeben – verloren – erstrebt: Denkbewegungen von Glauben und Kirchenverfassung, Göttingen 1996 (Kirche und Konfession 39).
Brands, H. W.: The Devil We Knew: Americans and the Cold War, New York 1993.
Breitmaier, Isa: Das Thema der Schöpfung in der Ökumenischen Bewegung 1948 bis 1988, Frankfurt am Main u.a. 1995.
Chadwick, Owen: The Christian Church in the Cold War, 2. Aufl., London 1993.
Chandler, Andrew: Brethren in Adversity: Bishop George Bell, the Church of England and the Crisis of German Protestants, 1933–1939, Woodbridge 1997.
Coenen, Lothar (Hg.): Unterwegs in Sachen Zukunft: Das Taschenbuch zum konziliaren Prozess, Stuttgart u.a. 1990.
Curtis, William Redmond: Lambeth Conferences: The Solution for Pan-Anglican Organization, New York 1968.
Dam, Harmjan: Der Weltbund für Freundschaftsarbeit der Kirchen 1914–1948: Eine ökumenische Friedensorganisation, Frankfurt am Main 2001.
Enns, Fernando: Ökumene und Frieden: Bewährungsfelder ökumenischer Theologie, Neukirchen-Vluyn 2012 (Theologische Anstöße 4).
Epting, Karl-Christoph: Die erste internationale Konferenz der Kirchen für Frieden und Freundschaft in Konstanz 1914, Konstanz 1988.
Epting, Karl Christoph: Ein Gespräch beginnt: Die Anfänge der Bewegung Glauben und Kirchenverfassung in den Jahren 1910–1920, Zürich 1972.
Falcke, Heino: Über die Mauer hinweg miteinander unterwegs: Die ökumenische Bewegung und die Kirchen in der DDR, in: Hans-Georg Link u.a. (Hg.): Hoffnungswege: Wegweisende Impulse des Ökumenischen Rates der Kirchen aus sechs Jahrzehnten, Frankfurt am Main 2008, S. 88–109.
Fink, Barbara E.: Der Weg zur Bewegung für praktisches Christentum ("Life and work"): Der Hintergrund der deutschen Beteiligung von der "Freundschaft" bis zur Konferenz in Stockholm 1925, Bern u.a. 1985 (Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie 54).
Flügel, Christian: Die Utrechter Union und die Geschichte ihrer Kirchen, Norderstedt 2014.
Frieling, Reinhard: Der Weg des ökumenischen Gedankens: Eine Ökumenekunde, Göttingen 1992 (Zugänge zur Kirchengeschichte 10).
Frieling, Reinhard: Die Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung 1910–1937: Unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags der deutschen evangelischen Theologie und der evangelischen Kirchen in Deutschland, Göttingen 1970 (Kirche und Konfession 16).
Frieling, Reinhard: Art. "Ökumene", in: Theologische Realenzyklopädie 25 (1995), S. 46–77.
Gassmann, Günther: Konzeptionen der Einheit in der Bewegung für Glauben und Kirchenverfassung 1910–1937, Göttingen 1979 (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 39).
Geldbach, Erich u.a. (Hg.): Religionsfreiheit: Festschrift zum 200. Geburtstag von Julius Köbner, Berlin 2006.
Gorry, Jonathan: Cold War Christians and the Spectre of Nuclear Deterrence, 1945–1959, Basingstoke u.a. 2013 (Histories of the Sacred and Secular, 1700–2000).
Greschat, Martin: Der Erste Weltkrieg und die Christenheit: Ein globaler Überblick, Stuttgart 2013.
Greschat, Martin (Hg.): Die Schuld der Kirche: Dokumente und Reflexionen zur Stuttgarter Schulderklärung vom 18./19. Oktober 1945, München 1982 (Studienbücher zur kirchlichen Zeitgeschichte 4).
Greschat, Martin: Protestantismus im Kalten Krieg: Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland 1945–1963, Paderborn u.a. 2010.
Held, Heinz Joachim: Aufbruch zu neuen Ufern: Was der Ökumenische Rat der Kirchen in den letzten sechzig Jahren für die Evangelische Kirche in Deutschland bedeutet hat, in: Hans-Georg Link u.a. (Hg.): Hoffnungswege: Wegweisende Impulse des Ökumenischen Rates der Kirchen aus sechs Jahrzehnten, Frankfurt am Main 2008, S. 59–87.
Held, Heinz Joachim: Der Ökumenische Rat der Kirchen im Visier der Kritik: Eine kritische Lektüre der Forschungsarbeit "Ökumenischer Rat der Kirchen und Evangelische Kirche in Deutschland zwischen West und Ost" von Armin Boyens, Frankfurt am Main 2001.
Henriksson, Lennart: A Journey with a Status Confessionis: Analysis of an Apartheid Related Conflict between the Dutch Reformed Church in South Africa and the World Alliance of Reformed Churches, 1982–1998, Uppsala 2010.
Hiller, Helga: Ökumene der Frauen, Anfänge und frühe Geschichte der Weltgebetstagsbewegung in den USA, weltweit und in Deutschland, Düsseldorf 1999 (Schriftenreihe zum Weltgebetstag 4).
Jonson, Jonas: Nathan Söderblom: Called to Serve, Grand Rapids, MI 2016.
Joppien, Heinz-Jürgen (Hg.): Der Ökumenische Rat der Kirchen in den Konflikten des Kalten Krieges: Kontexte – Kompromisse – Konkretionen, Frankfurt am Main 2000 (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau 70).
Käßmann, Margot: Die eucharistische Vision: Armut und Reichtum als Anfrage an die Einheit der Kirche in der Diskussion des Ökumenischen Rates, München u.a. 1992 (Fundamentaltheologische Studien 16).
Kaiser, Jochen-Christoph: "Innere Mission" als Sozialreform im kirchlich-konservativen Verbandsprotestantismus, in: Ramona Myrrhe (Hg.): Geschichte als Beruf: Demokratie und Diktatur, Protestantismus und politische Kultur: Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus-Erich Pollmann, Dößel 2005, S. 209–224.
Kerner, Hanns: Luthertum und ökumenische Bewegung für praktisches Christentum 1919–1926, Gütersloh 1983 (Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten 5).
Kileo, Emmanuel: Weißsein als ideologisches Konstrukt in kirchlichen Süd-Nord-Partnerschaften, Neuendettelsau 2014 (Studien zu Mission, Ökumene und aktuellen Partnerschaften der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)).
Kirby, Dianne: Divinely Sanctioned: The Anglo-American Cold War Alliance and the Defence of Western Civilization and Christianity, 1945–1948, in: Journal of Contemporary History 35,3 (2000), S. 385–412.
Kosmahl, Hans-Joachim: Geschichte der Beziehungen Breklums und Nordelbiens mit afrikanischen Partnerkirchen 1958 bis 2012, Kiel 2016 (Geist und Wissen 25).
Kuhn, Thomas K. u.a. (Hg.): Zwischen Aufklärung und Moderne: Erweckungsbewegungen als historiographische Herausforderung (Religion – Kultur – Gesellschaft: Studien zur Kultur- und Sozialgeschichte des Christentums in Neuzeit und Moderne 5), Münster u.a. 2017.
Kunter, Katharina: Die Kirchen im KSZE-Prozeß 1968–1978, Stuttgart 2000 (Konfession und Gesellschaft 20).
Kunter, Katharina: Erfüllte Hoffnungen und zerbrochene Träume: Evangelische Kirchen in Deutschland im Spannungsfeld von Demokratie und Sozialismus (1980–1993), Göttingen 2006 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 46).
Kunter, Katharina: Kirchen und Ökumene im Kalten Krieg: Ein Beitrag zum aktuellen Diskussions- und Forschungsstand, in: Joachim Garstecki (Hg.): Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen: Nationalsozialismus und Kommunismus als Herausforderung an die Kirchen, Stuttgart 2007 (Konfession und Gesellschaft 39), S. 191–202.
Kunter, Katharina / Schilling, Annegreth: "Der Christ fürchtet den Umbruch nicht": Der Ökumenische Rat der Kirchen im Spannungsfeld von Dekolonisierung, Entwestlichung und Politisierung, in: Katharina Kunter u.a. (Hg.): Globalisierung der Kirchen: Der Ökumenische Rat der Kirchen und die Entdeckung der Dritten Welt in den 1960er und 1970er Jahren, Göttingen 2014 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 58), S. 21–74.
Kunter, Katharina u.a. (Hg.): Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus: Die Zeit nach 1989 – Zäsur, Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn: Fallstudien aus Mittel- und Osteuropa und Bestandsaufnahme aus der Ökumene, Erlangen 2007.
Lange, Dietz: Nathan Söderblom und seine Zeit, Göttingen 2011.
Langhoff, Johannes: Brückenbau und Gemeinschaft: Die Geschichte des Nordisch-Deutschen Kirchenkonvents 1949–1999, Leipzig 1999.
Lepp, Claudia: Tabu der Einheit? Die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung (1945–1969), Göttingen 2005 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 42).
Lindemann, Gerhard: Für Frömmigkeit in Freiheit: Die Geschichte der Evangelischen Allianz im Zeitalter des Liberalismus (1846–1879), Berlin 2011 (Theologie: Forschung und Wissenschaft 24).
Lindemann, Gerhard: "Sauerteig im Kreis der gesamtchristlichen Ökumene": Das Verhältnis zwischen der Christlichen Friedenskonferenz und dem Ökumenischen Rat der Kirchen, in: Gerhard Besier u.a. (Hg.): Nationaler Protestantismus und Ökumenische Bewegung: Kirchliches Handeln im Kalten Krieg (1945–1990), Berlin 1999 (Zeitgeschichtliche Forschungen 3), S. 653–932.
Lüpsen, Focko (Hg.): Amsterdamer Dokumente: Berichte und Reden auf der Weltkirchenkonferenz in Amsterdam 1948, 2. Aufl., Bethel 1948.
Möller, Christian u.a. (Hg.): Wegbereiter der Ökumene im 20. Jahrhundert, Göttingen 2005.
Morée, Peter: "Die Kirche befreien von äußerlichem Institutionalismus." Die Idee vom Ende des konstantinischen Zeitalters bei Josef L. Hromádka und seinen Schülern, in: Staat und Kirche: "Theologische Tage" zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig: Dokumentation der Tagung vom 26. bis 29. Oktober 2009, Leipzig 2011 (Leipziger Universitätsreden, Neue Folge, 111), S. 37–60.
Neuner, Peter: Konzil und Restauration: Katholische Hoffnungen für die Ökumene, in: Hans-Georg Link u.a. (Hg.): Hoffnungswege: Wegweisende Impulse des Ökumenischen Rates der Kirchen aus sechs Jahrzehnten, Frankfurt am Main 2008, S. 110–132.
Neuser, Wilhelm H.: Die Entstehung und theologische Formung der Leuenberger Konkordie 1971 bis 1973, Münster 2003 (Theologie: Forschung und Wissenschaft 7).
Nolde, O. Frederick: Ökumenisches Handeln in internationalen Angelegenheiten, in: Harold E. Fey (Hg.): Geschichte der ökumenischen Bewegung 1948–1968, Göttingen 1974, S. 344–375.
Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt: Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl., München 2009.
Pfeil, Ulrich (Hg.): Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker": Ein wissenschaftsgeschichtlicher Ansatz, München 2008 (Pariser historische Studien 89).
Pierard, Richard V. (Hg.): Baptists Together in Christ, 1905–2005: A Hundred Year History of the Baptist World Alliance, Falls Church, VA 2005.
Pradervand, Marcel: A Century of Service: A History of the World Alliance of Reformed Churches, 1875–1975, Edinburgh 1975.
Railton, Nicholas M.: No North Sea: The Anglo German Evangelical Network in the Middle of the Nineteenth Century, London u.a. 2000 (Studies in Christian Mission 24).
Raiser, Konrad: Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen, in: Joachim Garstecki (Hg.): Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen: Nationalsozialismus und Kommunismus als Herausforderung an die Kirchen, Stuttgart 2007 (Konfession und Gesellschaft 39), S. 22–31.
Ritschl, Dietrich: Ökumenische Theologie, in: Dietrich Ritschl u.a.: Ökumenische Theologie – Missionswissenschaft, Stuttgart u.a. 1994 (Grundkurs Theologie 10, 2), S. 7–97.
Rösener, Christiane: Was Adam von Eva lernen kann… Impulse aus der feministischen Theologie für die ökumenische Theologie, in: Christoph Dahling-Sander u.a. (Hg.): Leitfaden Ökumenische Theologie, Wuppertal 1998, S. 115–126.
Rohkrämer, Martin: Kirchliche Ost-West-Begegnungen zwischen 1952 und 1959, in: Willy Brandt u.a. (Hg.): Ein Richter, ein Bürger, ein Christ: Festschrift für Helmut Simon, Baden-Baden 1987, S. 929–950.
Rongpi, Solomon u.a. (Hg.): Jesus Christ, the Light of the World: Revisiting New Delhi 1961 WCC Assembly on Mission and Ecumenism, Nagpur 2011.
Schatz, Klaus: Vaticanum I, Paderborn 1992–1994 (Konziliengeschichte A), vol. 1–3.
Schilling, Annegreth: 1968 und die Ökumene: Die Vollversammlung des ÖRK in Uppsala als Beginn einer neuen Ära?, in: Katharina Kunter u.a. (Hg.): Globalisierung der Kirchen: Der Ökumenische Rat der Kirchen und die Entdeckung der Dritten Welt in den 1960er und 1970er Jahren, Göttingen 2014 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 58), S. 89–120.
Schilling, Annegreth: Revolution, Exil und Befreiung: Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Ökumene in den 1960er und 1970er Jahren, Göttingen 2016 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 63).
Schjørring, Jens Holger: Budapest 1984: Die Siebente Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes, in: Jens Holger Schjørring u.a. (Hg.): Vom Weltbund zur Gemeinschaft: Geschichte des Lutherischen Weltbundes 1947–1997, Hannover 1997, S. 352–360.
Schjørring, Jens Holger: Ökumenische Perspektiven des deutschen Kirchenkampfes, Leiden 1985 (Acta theologica danica 18).
Schjørring, Jens Holger u.a. (Hg.): Vom Weltbund zur Gemeinschaft: Geschichte des Lutherischen Weltbundes 1947–1997, Hannover 1997.
Schmidt-Clausen, Kurt: Vom Lutherischen Weltkonvent zum Lutherischen Weltbund: Geschichte des Lutherischen Weltkonvents (1923–1947), Gütersloh 1976 (Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten 2).
Schneider, Anna: Dimensionen der Einheit: Ekklesiologische Konzeptionen der Kirche von England im 19. Jahrhundert, Berlin u.a. 2014 (Theologische Bibliothek Töpelmann 166).
Schubert, Jan: Willem Adolph Visser 't Hooft (1900–1985): Ökumene und Europa, Göttingen 2017 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 243).
Sens, Matthias u.a. (Hg.): Über Grenzen hinweg zu wachsender Gemeinschaft: Ökumene in der DDR in den achtziger Jahren, Frankfurt am Main 1991 (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau 62).
Shedd, Clarence Prouty u.a.: History of the World's Alliance of Young Men's Christian Associations, London 1955.
Sincere, Jr., Richard E.: The Politics of Sentiment: Churches and Foreign Investment in South Africa, Washington, D. C. 1987.
Sjollema, Baldwin: Dem Rassismus widerstehen: Persönliche Erinnerungen an das ökumenische Engagement gegen Apartheid und Rassismus, Hamburg 2016.
Smith, Graeme: Oxford 1937: The Universal Christian Council for Life and Work Conference, Frankfurt am Main u.a. 2004 (Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums 135).
Stanley, Brian: The World Missionary Conference, Edinburgh 1910, Grand Rapids, MI 2009 (Studies in the History of Christian Missions).
Stephenson, Alan M. G.: Anglicanism and the Lambeth Conferences, London 1978.
Stierle, Wolfram: Chancen einer ökumenischen Wirtschaftsethik: Kirche und Ökonomie vor den Herausforderungen der Globalisierung, Frankfurt am Main 2001.
Van der Bent, Ans J.: Christian Response in a World of Crisis: A Brief History of the WCC's Commission of the Churches on International Affairs, Genf 1986.
Vischer, Lukas (Hg.): A Documentary History of the Faith and Order Movement, 1927–1963, St. Louis 1963.
Voigt, Karl Heinz: Internationale Sonntagsschule und deutscher Kindergottesdienst: Von den Anfängen bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs, Göttingen 2007 (Kirche – Konfession – Religion 52).
Voigt, Karl Heinz: Ökumene in Deutschland – internationale Einflüsse und Netzwerkbildung: Anfänge 1848–1945, Göttingen 2014 (Kirche – Konfession – Religion 62).
Weiße, Wolfram: Praktisches Christentum und Reich Gottes: Die ökumenische Bewegung Life and Work 1919–1937, Göttingen 1991 (Kirche und Konfession 31).
Wischnath, Johannes Michael: Kirche in Aktion: Das Evangelische Hilfswerk 1945–1957 und sein Verhältnis zu Kirche und Innerer Mission, Göttingen 1986 (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte B 14).
World Council of Churches (Hg.): Sexism in the 1970s: Discrimination against Women: A Report of a World Council of Churches Consultation Berlin 1974, Genf 1975.
Zaugg-Ott, Kurt: Entwicklung oder Befreiung? Die Entwicklungsdiskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen von 1968 bis 1991, Frankfurt am Main 2004.
Zeilstra, Jurjen A.: Europäische Einheit im ökumenischen Denken 1937–1948, in: Joachim Garstecki (Hg.): Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen: Nationalsozialismus und Kommunismus als Herausforderung an die Kirchen, Stuttgart 2007 (Konfession und Gesellschaft 39), S. 101–126.
Anmerkungen
- ^ Vgl. insgesamt Osterhammel, Verwandlung 2009.
- ^ Vgl. Avis, Lambeth Conference 2017; Curtis, Lambeth Conferences 1968; Stephenson, Anglicanism 1974. Vgl. auch Schneider, Dimensionen 2014.
- ^ Vgl. Schatz, Vaticanum I 1992–1994.
- ^ Vgl. Pradervand, Century 1975.
- ^ Vgl. Voigt, Ökumene 2014, S. 82f.
- ^ Vgl. Flügel, Utrechter Union.
- ^ Vgl. Pierard, Baptists 2005.
- ^ Vgl. Schmidt-Clausen, Weltkonvent 1976; Schjørring, Weltbund 1997.
- ^ Vgl. Kuhn, Zwischen Aufklärung 2017.
- ^ Vgl. Kaiser, Innere Mission 2005.
- ^ Osterhammel, Verwandlung 2009, S. 1011.
- ^ Vgl. Lindemann, Frömmigkeit 2011; Voigt, Ökumene 2014, S. 47–61.
- ^ Vgl. Shedd, History 1955.
- ^ Vgl. Boyd, Witness 2007.
- ^ Vgl. Besson, Frauen 1998.
- ^ Vgl. Voigt, Internationale Sonntagsschule 2007.
- ^ Vgl. Hiller, Ökumene 1999.
- ^ Vgl. auch Railton, North Sea 2000.
- ^ Vgl. Geldbach, Religionsfreiheit 2006.
- ^ Vgl. dazu insgesamt Enns, Ökumene 2012.
- ^ Vgl. insgesamt Lindemann, Frömmigkeit 2011.
- ^ Vgl. bereits Mott, Evangelization 1900. Darin markierte sich der Fortschrittsoptimismus der Zeit, der vor allem in den USA im Blick auf Wissenschaft und Technik virulent war.
- ^ Vgl. insgesamt Stanley, World Missionary Conference 2009.
- ^ Vgl. Vischer, Documentary History 1963; Frieling, Bewegung 1970; Epting, Gespräch 1972; Gassmann, Konzeptionen 1979; Brandner, Einheit 1996.
- ^ Weiße, Praktisches Christentum 1991; Fink, Weg 1985; Kerner, Luthertum 1983.
- ^ Vgl. Frieling, Weg 1992, S. 54–56; Frieling, Ökumene 1995, S. 53f.
- ^ Vgl. insgesamt Jonson, Söderblom 2016; Lange, Söderblom 2011.
- ^ Vgl. Dam, Weltbund 2001; Epting, Konferenz 1988.
- ^ Vgl. insgesamt Greschat, Weltkrieg 2013.
- ^ Vgl. insgesamt Basdekis, Orthodoxe Kirche 2006.
- ^ Vgl. Smith, Oxford 2004.
- ^ Vgl. dazu Boyens, Kirchenkampf 1969/1973; Schjørring, Perspektiven 1985; Chandler, Brethren 1997.
- ^ Vgl. Schubert, Visser't Hooft 2017, S. 83–102.
- ^ Seit 1939 war eines der beiden zentralen Themen im Studienprogramm von Life and Work "The Responsibility of the Church for the International Order". Zeilstra, Europäische Einheit, S. 115f.
- ^ Vgl. insgesamt Stierle, Chancen 2001.
- ^ Vgl. van der Bent, Christian Response 1986; Nolde, Ökumenisches Handeln 1974.
- ^ Vgl. u.a. Frieling, Weg 1992, S. 70.
- ^ Vgl. Pfeil, Rückkehr 2008.
- ^ Held, Aufbruch 2008, S. 86.
- ^ Text der Erklärung in: Nicolaisen / Schulze Protokolle 1995, S. 60f. Vgl. insgesamt Greschat, Schuld 1982; Besier / Sauter, Christen 1985; vgl. auch Anschütz, Befreiung 2001.
- ^ Vgl. Wischnath, Kirche 1986.
- ^ Vgl. insgesamt auch Besier / Boyens / Lindemann, Protestantismus 1999; Chadwick, Church 1993.
- ^ Zit. nach Frieling, Weg 1992, S. 71.
- ^ Frieling, Weg 1992, S. 72f.
- ^ Ritschl, Ökumenische Theologie 1994, S. 68. Vgl. auch Boyens, Ökumenischer Rat 1999, S. 52–55.
- ^ Vgl. Boyens, Ökumenischer Rat 1999, S. 47f.
- ^ Text in: Lüpsen, Amsterdamer Dokumente 1948, S. 193–203. Vgl. insgesamt auch Brands, Devil 1993; Kirby, Divinely Sanctioned 2000.
- ^ Vgl. Frieling, Ökumene 1995, S. 61; Schilling, Revolution 2016, S.325.
- ^ Vgl. Boyens, Ökumenischer Rat 1999, S. 48.
- ^ Text in: Lüpsen, Amsterdamer Dokumente 1948, S. 203–214.
- ^ Vgl. Lüpsen, Amsterdamer Dokumente 1948, S. 50f. Vgl. auch Bock, Search 1974.
- ^ Vgl. insgesamt Gorry, Cold War 2013.
- ^ Sie berät und verabschiedet vor allem über Handlungsausrichtungen und Programme des ÖRK. Ihre Geschäfte führen in der Zeit zwischen den Vollversammlungen der Zentralausschuss (Zentralkomitee) und der Exekutivausschuss (Führungskomitee). An der Spitze des mit der Führung der laufenden Geschäfte betrauten Genfer Stabes steht ein Generalsekretär. Vgl. Frieling, Weg 1992, S. 75.
- ^ [Anonymus], Evanston spricht, S. 73f.
- ^ Vgl. Greschat, Protestantismus 2010, S. 377f. Vgl. auch Rohkrämer, Ost-West-Begegnungen 1987; Morée, Kirche 2011, S. 46.
- ^ Vgl. zur Entstehung Greschat, Protestantismus 2010, S. 376–384. Eine ähnliche Initiative, nur regional begrenzter, war der Nordisch-Deutsche Kirchenkonvent. Vgl. Langhoff, Brückenbau 1999.
- ^ Vgl. insgesamt Lindemann, Sauerteig 1999.
- ^ So Kunter / Schilling, Christ 2014, S. 36. Zu Neu-Delhi vgl. auch Rongpi, Jesus Christ 2011.
- ^ Vgl. insgesamt Lepp, Tabu 2005.
- ^ Vgl. Lindemann, Sauerteig 1999, S. 699.
- ^ Kunter / Schilling, Christ 2014, S. 23.
- ^ Vgl. z. B. Kileo: Weißsein 2014; Kosmahl, Geschichte 2016. Vgl. insgesamt Bauerochse, Miteinander leben 1996.
- ^ Vgl. Kunter / Schilling, Christ 2014, S. 60.
- ^ Vgl. Sjollema, Rassismus 2016.
- ^ Vgl. Schilling, 1968 und die Ökumene 2014, S. 111–114.
- ^ Vgl. Neuner, Konzil 2008, S. 118–126.
- ^ Vgl. World Council of Churches, Sexism 1975.
- ^ Vgl. Rösener, Was Adam 1998, S. 118f.
- ^ Vgl. auch Zaugg-Ott, Entwicklung 2004; Käßmann, Vision 1992.
- ^ Zu Auswirkungen auch auf die Genfer Ökumene vgl. Schilling, Revolution 2016.
- ^ Vgl. Kunter, Kirchen 2000, S. 69–73.
- ^ Bünker, Konkordie 2013; Neuser, Entstehung 2003.
- ^ Bedford-Strohm, Entdeckung 2008, S. 329; vgl. insgesamt Breitmaier, Thema 1995.
- ^ Vgl. insgesamt Coenen, Unterwegs 1990.
- ^ Vgl. Kunter, Hoffnungen 2006; Sens, Über Grenzen 1991.
- ^ Vgl. Sincere, Jr., Politics 1987.
- ^ Vgl. Schjørring, Budapest 1997, S. 352; 357f. Zur Diskussion im Reformierten Weltbund vgl. Henriksson, Journey 2010; Nordholt, Apartheid 1983.
- ^ Vgl. Schjørring, Budapest 1997, S. 358f.
- ^ So Falcke, Mauer 2008, S. 104f.
- ^ Besier / Boyens / Lindemann, Nationaler Protestantismus 1999; Kunter, Die Kirchen 2007; Joppien, Der Ökumenische Rat 2000; Held, Der Ökumenische Rat 2001. Vgl. auch Konrad Raiser, 1973 bis 1983 erstmals im Genfer ÖRK-Stab als stellvertretender Generalsekretär: "Aber der ÖRK hat – jedenfalls auf der offiziellen Ebene – das historische Recht und das politische Potential von Bewegungen wie der Charta 77 oder Soldarnóć nicht wirklich erkannt." Raiser, Ökumene 2007, S. 25f.
- ^ Kunter, Kirchen 2007, S. 195.
- ^ Vgl. auch Möller, Wegbereiter 2005.
Internationale religiöse und humanitäre Bewegungen
Internationale soziale Bewegungen vor 1945@Internationale soziale Bewegungen@(ÜB)@freigabe
Abolitionismus im transatlantischen Raum: Organisationen und Interaktionen der Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei im späten 18. und 19. Jahrhundert@Abolitionismus im transatlantischen Raum@(BE)@freigabe
Allianzen und Verträge: Kooperation und Austausch in Krieg und Frieden@Allianzen und Verträge@(ÜB)@freigabe
Atomium: la nuit
Ausweis der Bekennenden Gemeinde
Ausweis der Bekennenden Gemeinde
Bau der Berliner Mauer am Brandenburger Tor 1961
Bau der Berliner Mauer am Brandenburger Tor 1961
Berlin-Blockade 1948
Berlin-Blockade 1948
Brüssel 1958: Atomium
Crystal Palace 1854
Das Münchner Abkommen, unterzeichnet am 29. September 1938
Dekolonisation und Revolution@Dekolonisation und Revolution@(BE)@freigabe
Der Erste Weltkrieg als Medienereignis@Erster Weltkrieg@(BE)@freigabe
Der Londoner "Crystal Palace" im Jahr 1854: Meisterwerk aus Eisen und Glas
Die Geschichte der Standardisierung in Europa@Standardisierung in Europa@(BE)@freigabe
Die Sozialistische Internationale@Sozialistische Internationale@(BE)@freigabe
Die gestaltende Wirkung von Abendmahlslehre und Abendmahlspraxis im 16. Jahrhundert@Abendmahlsräume@(BE)@freigabe
Flucht und Vertreibung (1938–1950)@Flucht und Vertreibung (1938–1950)@(BE)@freigabe
Frederik de Klerk (1936–2021) und Nelson Mandela (1918–2013) in Davos 1992
Frederik de Klerk und Nelson Mandela in Davos 1992
Globalisierung@Globalisierung@(ÜB)@freigabe
Internationale religiöse und humanitäre Bewegungen
Katholische Mission@Katholische Mission@(BE)@freigabe
Katholizismus: Rekatholisierung und regionale Identifikation@Katholizismus@(BE)@vorankündigung
Medaille Hindenburg Stockholmer Konferenz 1925 Vorderseite
Medaille Stockholmer Konferenz 1925
Modell Europa@Modell Europa@(ÜB)@freigabe
Montagsdemonstration, Leipzig 1989
Montagsdemonstration, Leipzig 1989
Ostmitteleuropa@Ostmitteleuropa@(BE)@freigabe
Oxford Conference 1937
Prisoners and Detainees in War@Prisoners in War@(BE)@freigabe
Protestantische Mission@Protestantische Mission@(BE)@freigabe
Punch Lambeth Konferenz
Punch magazine – 1867 Lambeth Conference
Rassismus@Rassismus@(ÜB)@freigabe
Recht@Recht@(ÜB)@freigabe
Reformierte Konfessionsmigration: Die Waldenser in Südwestdeutschland (1699–1823)@Reformierte Konfessionsmigration: Waldenser@(BE)@freigabe
Steyler Missionar beim Unterricht in Togo
Steyler Missionar beim Unterricht in Togo IMG
The Anti-Slavery Society Convention 1840
The Anti-Slavery Society Convention 1840 IMG
The Munich Agreement 1938 IMG
Transatlantische Austauschprozesse im Protestantismus des 19. Jahrhunderts@Austauschprozesse im Protestantismus@(BE)@freigabe
Transport und Verkehr@Transport und Verkehr@(ÜB)@freigabe
Weltausstellungen@Weltausstellungen@(BE)@freigabe
Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910
Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910 IMG
William Temple (1881–1944) leitet einen Gottesdienst, 1942
William Temple (1881–1944) leitet einen Gottesdienst, 1942
Y.W.C.A. – In service for the girls of the world, 1919
Y.W.C.A., In service for the girls of the world, 1919