Das "spanische Jahrhundert"@Das "spanische Jahrhundert"@(ÜB)@freigabe

erstellt von Thomas Weller zuletzt geändert 2020-05-26T12:25:28+01:00
CC by-nc-nd Thomas Weller
Beitrag auf Englisch
Die spanische Monarchie kann als führende Macht Europas im 16. Jahrhundert gelten. Dieser Artikel geht der Frage nach, inwiefern sich die Vormachtstellung Spaniens innerhalb Europas und in Übersee auf kulturelle Transfers auswirkte. Nach einem kurzen Überblick über die Bedingungen und Voraussetzungen für Spaniens Aufstieg zur Weltmacht werden Transferprozesse in unterschiedlichen Bereichen der zeitgenössischen Kultur und Gesellschaft in den Blick genommen. Abschließend wird diskutiert, inwieweit das 16. Jahrhundert als "spanisches Jahrhundert" angesehen werden kann.

Einleitung

Was wäre geschehen, wenn Christoph Kolumbus (1451–1506) mit seinem Vorhaben nicht bei den Katholischen Königen, Isabella I. von Kastilien (1451–1504) und Ferdinand II. von Aragon (1452–1516), sondern bei Franz I. von Frankreich (1494–1547) Gehör und Unterstützung gefunden hätte; was, wenn im Jahre 1519 statt Karl I. von Aragón und Kastilien (1500–1558) der französische König von den Kurfürsten zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt worden wäre? Der Geschichtsphilosoph Oswald Spengler (1880–1936) stellte sich eben diese Frage in seinem erstmals 1918 erschienenen kulturpessimistischen Erfolgsbuch Der Untergang des Abendlandes und glaubte auch die Antwort zu kennen: "Die frühe Barockzeit vom Sacco di Roma bis zum westfälischen Frieden, nunmehr in Religion, Geist, Kunst, Politik und Sitte das spanische Jahrhundert … wäre nicht von Madrid, sondern von Paris aus in Gestalt gebracht worden."1 Der historische Zufall aber habe es gewollt, dass nicht die französische, sondern die spanische Monarchie in den gut hundert Jahren zwischen der Plünderung Roms durch die Truppen Kaiser Karls V. im Jahre 1527 und dem Friedensschluss von Münster im Jahre 1648 Europa gleichsam ihren Stempel aufdrückte. Am "Stil der Kirche", geprägt durch Ignatius von Loyola (1491–1556), und das "von seinem Geist beherrschte" Trienter Konzil (1545–1563) sei dies ebenso ablesbar wie am "politischen Stil", geprägt durch "spanische Kriegskunst, … die Kabinettsdiplomatie spanischer Kardinäle und den höfischen Geist des Escorial", wie er nicht zuletzt auch in der Architektur, der Malerei und im Zeremoniell seinen Ausdruck gefunden habe.2

Ob und inwiefern Spanien im 16. Jahrhundert tatsächlich als Vorbild oder Modell für den Rest Europas angesehen werden kann bzw. in welcher Weise sich die Vormachtstellung der spanische Monarchie auf kulturelle Transferprozesse innerhalb und außerhalb Europas auswirkte, soll im Rahmen des folgenden Überblicks diskutiert werden. Den Zeitgenossen dies- und jenseits der Pyrenäen blieb die Hegemonie Spaniens jedenfalls keineswegs verborgen, auch wenn sie noch nicht von einem "spanischen Jahrhundert" sprachen.

Auf der Iberischen Halbinsel setzte schon frühzeitig ein Diskurs ein, der angesichts der sich seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts abzeichnenden Krisenerscheinungen die jüngere Vergangenheit als "goldenes Zeitalter" verklärte. Seit dem 18. Jahrhundert ist der Begriff Siglo de Oro besonders mit Blick auf das literarische Schaffen der vorangegangenen beiden Jahrhunderte gebräuchlich und hat sich seitdem vornehmlich in der Literaturwissenschaft als Epochenbezeichnung eingebürgert, wenngleich er im Hinblick auf seinen allgemeinhistorischen Gehalt und die genaue Periodisierung unscharf bleibt.3

Gleichsam die Kehrseite dieses Narrativs bildet jenes seit dem Ende des 19. Jahrhunderts als leyenda negra bezeichnete negative Spanienbild, wie es sich bereits im 16. Jahrhundert in den protestantischen Territorien Europas ausformte und zum Teil bis in die Gegenwart nachwirkt.4 Die Hegemonialmacht Spanien fungierte hier gleichsam als Negativfolie, von der sich ihre Gegner abzugrenzen suchten. Den gemeinsamen Hintergrund für diese beiden gegensätzlichen Einschätzungen bildete Spaniens Aufstieg zur führenden Macht Europas im 16. Jahrhundert.

Der Aufstieg Spaniens zur Weltmacht 1492–1609

Als Kolumbus am 12. Oktober 1492 auf den Bahamas landete und die neu entdeckten Inseln für die Krone Kastiliens in Besitz nahm, tat er das im Auftrag eines Herrscherpaares, unter dem die christlichen Königreiche auf der Iberischen Halbinsel (mit Ausnahme Portugals, das erst 1580 für die Dauer von etwa sechs Jahrzehnten Teil der spanischen Monarchie werden sollte) erstmals vereint worden waren.5 Dass aus der Verbindung Isabellas von Kastilien und Ferdinands von Aragón aber einmal eine dauerhafte Personalunion beider Königreiche hervorgehen würde, war nicht immer gewiss, von den vielen anderen Territorien, die die Nachfolger der Katholischen Könige unter ihrer Krone vereinigen sollten, ganz zu schweigen.6

Es genügt, sich die Chronologie der unerwarteten Todesfälle vor Augen zu führen, um zu ermessen, welche Rolle der dynastische Zufall für die Gründung des spanischen Imperiums spielte: 1497 und 1498 verstarben Johann (1478–1497) und Isabella von Kastilien (1470–1498), die beiden älteren Geschwister von Johanna der Wahnsinnigen (1479–1555), der Mutter Karls V. Im Jahre 1506 ereilte dasselbe Schicksal, mit gerade einmal 28 Jahren, auch den Vater des künftigen Königs und Kaisers, Philipp den Schönen von Burgund (1478–1506). 1509 wurde Ferdinand II. von Aragón, der nach dem Tod Isabellas eine weitere Ehe eingegangen war, noch einmal ein Sohn geboren, der aber nur wenige Stunden am Leben blieb. Als Ferdinand 1516 verstarb, ohne einen direkten männlichen Nachkommen zu hinterlassen, fielen die Reiche der Krone von Aragón an Ferdinands Enkel Karl, der von diesem Zeitpunkt an auch in Kastilien die Herrschaft für seine regierungsunfähige Mutter Johanna ausübte.Habsburger Stammbaum (IMG) Ein Jahr zuvor hatte er bereits in den Niederlanden das Erbe seines früh verstorbenen Vaters angetreten. Als die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches eben jenen Karl I. von Aragón und Kastilien, den Enkel Kaiser Maximilians (1459–1519), im Jahre 1519 als Karl V. auch noch zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wählten,7 gebot der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal Neunzehnjährige über Territorien von bisher ungekannter Ausdehnung.8

Zwar teilte Karl später sein gewaltiges Erbe, indem er die Kaiserkrone noch zu Lebzeiten an seinen jüngeren Bruder Ferdinand (1503–1564) abtrat.9 Das dynastische Band zwischen den beiden Zweigen des Hauses Habsburg aber blieb auch in der Folgezeit bestehen und wurde durch weitere dynastische Heiraten noch gefestigt. Doch auch ohne die Nachfolge auf dem Kaiserthron anzutreten, erbte Karls erstgeborener Sohn, der spätere Philipp II. von Spanien (1527–1598), ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging.10 Als spanischer König war er zugleich Herrscher über die Niederlande, die Freigrafschaft Burgund, die Königreiche Sizilien und Neapel und das Herzogtum Mailand.11 Auch die spanische Expansion in Übersee schritt unter seiner Regierung weiter fort; in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erstreckte sich die spanische Herrschaft nicht allein über weite Teile des amerikanischen Kontinents, sondern griff auch in den pazifischen Raum aus: 1565 wurden die Philippinen für die spanische Krone in Besitz genommen.12

Diese Entwicklung war zu Beginn des 16. Jahrhunderts keineswegs absehbar, und doch wird man dem Gang der Ereignisse kaum gerecht, wenn man darin lediglich eine rein zufällige Verkettung von günstigen Umständen sieht. Dem dynastischen Zufall halfen die gekrönten Häupter Europas, wann immer sich ihnen die Möglichkeit bot, durch gezielte Heiratspolitik nach.13 Dass die Habsburger dabei sprichwörtlich eine besonders "glückliche" Hand hatten – das bekannte Diktum "Bella gerant alii, tu felix Austria nube" (Kriege mögen andere führen, Du glückliches Österreich heirate) lässt sich bereits im 17. Jahrhundert nachweisen –,14 sollte sich 1580 erneut herausstellen, als Philipp II. von Spanien nach dem unerwartetem Aussterben des Hauses Avis in Personalunion auch noch König von Portugal wurde. Damit vereinte der spanische König nicht nur erstmals alle iberischen Reiche unter einer Krone, sondern verleibte auch die umfangreichen portugiesischen Besitzungen in Übersee seinem Kolonialreich ein.15 Zur Zeit der sechs Jahrzehnte währenden Personalunion mit Portugal erlebte die spanische Monarchie ihre größte Ausdehnung.16

Einen so gewaltigen Territorienkomplex über einen so langen Zeitraum zusammenzuhalten und zu regieren stellte, zumal zu einer Zeit, als sich moderne Staatlichkeit erst zu formieren begann und die Kommunikations- und Verkehrsbedingungen vielfach unzureichend waren, eine enorme logistische und administrative Leistung dar. Die spanische Monarchie war für diese Aufgabe aber möglicherweise besser gerüstet als andere frühmoderne Staatswesen. Obgleich sich Karl V. noch in der Tradition des mittelalterlichen Reisekönigtums fortwährend zwischen seinen weitverstreuten Territorien hin und her bewegte, waren die zentralen Verwaltungsinstitutionen der spanischen Krone zu dieser Zeit bereits weit entwickelt. Philipp II. sollte das spanische Imperium dann bereits nur noch von Kastilien aus regieren. 1561 machte der von manchen Zeitgenossen als rey papelero (Papierkönig) verspottete Herrscher, der sich oft bis in die Nacht dem Aktenstudium hingab, Madrid zur Hauptstadt der Monarchie, siedelte dort auch den Hof und die zentralen Verwaltungsorgane an und baute den administrativen Apparat in der Folgezeit immer weiter aus.17

Die Grundlagen für diesen bemerkenswerten Rationalisierungs- und Bürokratisierungsschub hatten freilich bereits die Katholischen Könige geschaffen. Unter ihnen wurden die ersten zentralen Ratsgremien (Consejos Reales) eingerichtet, die teils für bestimmte Sachgebiete zuständig waren, teils für die Angelegenheiten einzelner Herrschaftsgebiete, wie der von den Katholischen Königen begründete Aragón- und Kastilienrat, denen später noch der Indienrat (gegründet vor 1524), der Italienrat (1559), der Portugalrat (1582) sowie der Flandernrat (1588) an die Seite gestellt wurden.18 Darüber hinaus war der spanische König in den einzelnen Teilreichen der Monarchie durch Vizekönige vertreten, die gleichsam als alter ego des abwesenden Monarchen fungierten.19 Außerdem sorgte ein Netz von königlichen Appellationsgerichten (audiencias), die zum Teil auch administrative Funktionen ausübten, für eine Präsenz der königlichen Zentralgewalt selbst in den entlegenen Teilen der Monarchie.20

Dennoch war die spanische Monarchie unter den Habsburgern zu keinem Zeitpunkt "zentralistisch" oder gar "absolutistisch" verfasst, vielmehr haben wir es im Falle der spanischen Königreiche geradezu mit dem Paradebeispiel einer composite monarchy zu tun,21 das heißt, die Institutionen und Rechtstraditionen der unter einer Krone vereinigten Territorien blieben in der Regel unangetastet. Dies gilt nicht nur für die Inkorporation Portugals im Jahre 1580, bei der sich die portugiesischen Stände weitreichende Privilegien garantieren ließen.22 Auch die Länder der Krone Aragóns hatten nach der Personalunion ihre eigenständigen Institutionen behalten, und sogar innerhalb Kastiliens genossen bestimmte Territorien, wie etwa die drei baskischen Provinzen, weiterhin ihre aus dem Mittelalter herrührenden Sonderrechte (fueros), die den Zugriff der Zentralgewalt erheblich einschränkten.23

Die einzige Institution, die über den regionalen Gewalten stand, war die 1478 gegründete Spanische Inquisition. Direkt dem Monarchen unterstellt, war das "Heilige Offizium" daher von Anfang an nicht nur ein Instrument zur "Reinerhaltung" des Glaubens, sondern auch zur Stärkung der Zentralgewalt der Krone.24 Vielen Zeitgenossen schien der gemeinsame Glaube die einzige verbindende Klammer, um den politisch, sprachlich und ethnisch heterogenen Territorienkomplex der spanischen Monarchie zusammenzuhalten.25 Vor diesem Hintergrund ist auch das gerade in ihren Anfangsjahren äußerst rigorose Vorgehen der Inquisition gegen religiöse Minderheiten auf der Iberischen Halbinsel zu sehen. Angesichts der massiven Verfolgung durch die Inquisition verließen seit dem Ende des 15. Jahrhunderts Tausende von Sepharden die Iberische Halbinsel. Ihnen folgten die 1609 gleichfalls aus dem Herrschaftsbereich der spanischen Krone vertriebenen Morisken (unter Zwang zum Christentum übergetretene Muslime).26Philipp II. als Verteidiger des rechten Glaubens 1619 IMG

Bezeichnenderweise war es, neben anderen Faktoren, auch das Vorgehen der Inquisition in den Niederlanden, an der sich jener Aufstand entzündete, der schließlich in die Abspaltung der nördlichen Provinzen von der spanischen Krone mündete.27 Doch auch in anderen Teilen des spanischen Imperiums machten sich periodisch zentrifugale Tendenzen bemerkbar, zumeist dann, wenn die Zentralgewalt lokale Rechtstraditionen antastete, über Gebühr in die lokalen Belange eingriff oder sich die autochtonen Eliten nicht mehr ausreichend in den politischen Entscheidungsgremien repräsentiert sahen. Dies gilt für die Aufstände in Kastilien und Valencia zu Beginn der Regierungszeit Karls V. ebenso wie für spätere Erhebungen in Aragón, Katalonien oder Portugal.28 Trotzdem gelang es der spanischen Monarchie insgesamt erfolgreich, ihre Herrschaft in ihren zahlreichen Territorien zu behaupten (mit Ausnahme der nördlichen Niederlande und Portugals) und zu konsolidieren. Die Macht der Krone, im Inneren wie im Äußeren, beruhte freilich nicht allein auf effizienter Verwaltung, kluger Herrschaftspraxis und erfolgreicher Heiratspolitik, sondern nicht zuletzt auch auf militärischer Dominanz.

Im ganzen 16. Jahrhundert gab es kaum einen bewaffneten Konflikt, in den nicht auch spanische Truppen involviert gewesen wäre: der Schmalkaldische Krieg, die zahllosen Waffengänge zwischen Spanien und Frankreich um die Vorherrschaft in Italien, die militärischen Auseinandersetzungen der spanischen Monarchie mit den Osmanen im Mittelmeerraum und mit den konkurrierenden Seemächten England und Holland auf den Weltmeeren, die französischen Religionskriege und nicht zuletzt jene achtzig Jahre währende Auseinandersetzung mit den nördlichen Niederlanden, an deren Ende die Vereinigten Provinzen ihre Unabhängigkeit von der spanischen Krone durchsetzen konnten.29 Dass die Tage der weltumspannenden Vormachtstellung des spanischen Imperiums gegen Ende des Jahrhunderts indes bereits gezählt waren, ließ spätestens der im Jahre 1609 auf zwölf Jahre geschlossene spanisch-niederländische Waffenstillstand erkennen, der es den Niederländern unter anderem ermöglichte, ihre Präsenz in Übersee auf Kosten Spaniens weiter auszubauen.30

Die spanische Monarchie als Ausgangs- und Knotenpunkt kultureller Transfers im 16. Jahrhundert

Angesichts der militärischen Omnipräsenz der spanischen Monarchie und der enormen Ausdehnung ihres Herrschaftsgebiets ist es nicht weiter verwunderlich, dass Spanien im 16. Jahrhundert im besonderen Maße zum Ausgangs- und Knotenpunkt von kulturellen Transferprozessen wurde. Dabei spielten zunächst einmal wirtschaftliche Faktoren eine erhebliche Rolle. Finanziert wurde das spanische Imperium durch den scheinbar nie versiegenden Zustrom von Edelmetallen aus Amerika.31 Der lukrative Amerikahandel, obgleich offiziell allein gebürtigen Spaniern vorbehalten, lockte Kaufleute und Unternehmer aus ganz Europa an, die sich in großer Zahl an den zentralen Handelsumschlagplätzen der Iberischen Halbinsel und ganz besonders im prosperierenden Sevilla ansiedelten.32Stadtansicht von Sevilla 1580 IMG Natürlich gelangten auf diesem Wege nicht nur Gold und Silber, sondern auch eine Vielzahl anderer in Europa noch nicht bekannter Erzeugnisse, Tiere und Pflanzen über die Iberische Halbinsel in die alte Welt.

Die wertvolle Fracht der jährlichen Silberflotte war aufgrund des ständigen Geldmangels der Krone stets schon im Voraus an auswärtige Kreditgeber verpfändet.33 Nach Ankunft der Flotte in Sevilla wurde der größte Teile des Edelmetalls, falls es nicht schon auf dem Weg englischen oder niederländischen Kaperfahrern in die Hände gefallen war, an die großen europäischen Finanzplätze weitergeleitet. Eine überragende Rolle spielte dabei lange Zeit die Republik Genua, deren Bankiers und Finanziers zugleich erheblichen Einfluss innerhalb der spanischen Monarchie besaßen und zum Teil bis in höchste Staatsämter aufstiegen.34

Die Abhängigkeit von den Genuesen und anderen auswärtigen Geldgebern sollte sich auch durch die periodisch erklärten Staatsbankrotte nicht verringern. Trotz immer wieder auftretender Engpässe verfügte die Monarchie aber das ganze 16. Jahrhundert hindurch immer noch über genügend Mittel, um ihre zahlreichen außenpolitischen Projekte zu finanzieren.35 So waren es neben Kapital und Handelswaren, die ihren Weg über die Iberische Halbinsel in andere Teile Europas fanden, nicht zuletzt Material für die Kriegführung und Soldaten, die innerhalb des weitverzweigten Herrschaftsbereichs der Monarchie zirkulierten und von einer Front an die andere verschoben wurden.36 Betrachtet man die Lebensläufe spanischer Söldner und Offiziere, gewinnt man leicht einen Eindruck von der gewaltigen Mobilität einer Personengruppe, die ebenso wie Kaufleute und Seeleute häufig zu Agenten und Mittlern kultureller Transfers wurden.37

Neben den Netzwerken der Kaufleute, Söldner und Offiziere spielte diesbezüglich aber auch der Hof eine herausragende Rolle. Die ganz Europa umfassenden Heiratsnetzwerke der regierenden Fürstenhäuser, die Praxis der Grand Tour und die Etablierung ständiger Gesandtschaften im 16. Jahrhundert beförderten den personellen und kulturellen Austausch zwischen den einzelnen europäischen Höfen – Madrid bildete diesbezüglich keine Ausnahme. Trotz der zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen bestanden etwa zeitweise durchaus enge Kontakte zwischen dem spanischen und dem französischen Königshaus, dem die dritte Ehefrau Philipps II., Elisabeth von Valois (1545–1568), entstammte.38 Eine ganz besondere Bedeutung aber kam den Verbindungen zwischen Madrid und Wien zu. Allein zwei spätere Kaiser, Ferdinand I. (1503–1564) und Rudolf II. (1552–1612) aus der österreichischen Linie des Hauses Habsburg, hatten ihre Kindheit und Jugend in Spanien verbracht. Hinzu kamen die zahlreichen Eheschließungen zwischen beiden Linien, wobei die "ausländischen" Ehegatten jeweils ihren Hofstaat mitbrachten. Neben Brüssel, dem Sitz des spanischen Statthalters der Niederlande, sowie Antwerpen als Handels- und Finanzzentrum im Nordwesten (bis 1585) kann daher auch Wien als wichtige Schnittstelle für den kulturellen Austausch zwischen Spanien und Mitteleuropa gelten.39

Sprache und Literatur

Fragt man nach den Objekten und den Inhalten kultureller Transfers, wird man nicht allein an Kapital oder Handelswaren denken, die über die Iberische Halbinsel ihren Weg in andere europäische Regionen fanden, sondern vor allem an immaterielle Güter, die dem Bereich der Kultur, im engeren oder weiteren Sinne, zugeordnet werden können. Als zentrales Medium und zugleich Objekt solcher Transfers gerät dabei zunächst die Sprache in den Blick.

Früher als andere Volkssprachen löste das Kastilische Latein als Verwaltungs- und Schriftsprache ab, und als erste europäische Volkssprache überhaupt konnte es eine schriftlich fixierte Grammatik vorweisen. 1492, im dem Jahr, in dem Kolumbus in Amerika landete und mit dem Königreich Granada die letzte noch verbliebene islamische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel erobert wurde, veröffentlichte der Humanist Antonio de Nebrija (1444–1522) seine Gramática de la lengua castellana. Im Vorwort bezeichnet er die Sprache ausdrücklich als "Begleiterin des Imperiums" und empfiehlt den Katholischen Königen, den "barbarischen" Völkern, die sie oder ihre Nachfolger künftig unterwerfen würden, gemeinsam mit ihren Gesetzen auch die spanische Sprache zu bringen.40 Auch wenn Nebrija dabei noch nicht die überseeischen Eroberungen der spanischen Krone im Sinn haben konnte – seine Grammatik erschien noch bevor Kolumbus zu seiner ersten Reise aufbrach –, so scheint die historische Entwicklung ihm nachträglich recht zu geben.41 Heute gehört das Spanische (genauer: das Kastilische) mit fast 500 Millionen Sprechern nach Mandarin-Chinesisch, Hindi und Englisch zu den vier meistgesprochenen Sprachen der Welt. Zwar erlernte anfänglich nur ein sehr geringer Teil der indigenen Bevölkerung Süd- und Mittelamerikas die Sprache der Eroberer, auf lange Sicht aber verdrängte das Spanische, nicht zuletzt aufgrund seiner Bedeutung als Schrift- und Verwaltungssprache, in vielen Regionen fast vollständig die vor der Ankunft der Konquistadoren gesprochenen Sprachen. Andererseits bemühten sich insbesondere die Missionare um das Studium der indigenen Sprachen, die sie zum Teil erstmals verschriftlichten und so vor dem Verschwinden bewahrten. 42

Auch innerhalb Europas erfuhr das Spanische mit dem Machtzuwachs der spanischen Monarchie einen Prestigegewinn. Ablesbar ist diese Entwicklung nicht zuletzt an der Person des Monarchen selbst: Musste Karl V. bei seinem Regierungsantritt den kastilischen Ständen noch geloben, möglichst bald die Landessprache zu erlernen, so bediente er sich dieser rund zwanzig Jahre später sogar außerhalb Spaniens und in Anwesenheit ausländischer Gesandter mit großem Selbstbewusstsein. Als der Kaiser im Jahre 1536 in einer in spanischer Sprache gehaltenen Rede vor Papst Paul III. (1468–1549) und der Kurie den französischen König scharf angriff, beschwerte sich der französische Botschafter, der Bischof von Mâcon, weil er den Inhalt des Gesagten angeblich nicht verstanden hatte. Darauf erhielt er von Karl zur Antwort:

Señor obispo, entiéndame si quiere; y no espere de mí otras palabras que de mi lengua española, la cual es tan noble que merece ser sabida y entendida de toda la gente cristiana.43

Auch der spanische Humanist Juan de Valdés (1490–1541) maß in seinem um 1535 in Neapel entstandenen Diálogo de las lenguas dem Kastilischen bereits eine über die Iberische Halbinsel hinausreichende Bedeutung als Verkehrssprache in adelig-höfischen Kreisen zu.44 Dennoch blieb das Spanische auf lange Sicht lediglich eine europäische Volkssprache neben anderen und erlangte, anders als das Französische im 17. und 18. Jahrhundert, auch nie die Bedeutung einer gemeineuropäischen Hofsprache. In Politik und Diplomatie blieb das Latein zunächst weiter vorherrschend und unter den europäischen Höflingen galt noch lange Zeit eher das Italienische als galante Konversationssprache, wenngleich etwa am Wiener Hof vereinzelt auch Spanisch gesprochen wurde.45

Das größere Prestige des Italienischen spiegelte sich auch in der spanischen Renaissance-Dichtung wider, die zunächst um die Nachahmung italienischer Vorbilder bemüht war. Bald aber verschafften sich auch hier Kritiker Gehör, die den italienischen Einfluss ablehnten.46 An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert schufen dann Autoren wie Lope de Vega (1562–1635), Miguel de Cervantes (1547–1616) oder Calderón de la Barca (1600–1681) literarische Meisterleistungen, die hinsichtlich ihres Einflusses auf die anderen europäischen Literaturen den Werken eines William Shakespeare (1564–1616) oder Molière (1622–1673) in nichts nachstanden. Letzteres gilt wohl vor allem für das vielleicht bekannteste Werk der spanischen Literatur, Cervantes' Don Quijote, der schon bald nach seinem Erscheinen auch außerhalb der Iberischen Halbinsel für Furore sorgte, im 17. Jahrhundert in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt wurde und heute von der Literaturwissenschaft als erster moderner Roman überhaupt angesehen wird.47 Doch auch die spanischen Schelmen- und Ritterromane wie der anonyme Lazarillo de Tormes oder der Amadís de Gaula, auf den Cervantes mit seinem Quijote ironisch Bezug nimmt, hatten schon zuvor über die Grenzen der Iberischen Halbinsel hinaus Verbreitung gefunden.48

Religion und Wissenschaft

Es waren freilich nicht nur literarische Schöpfungen spanischer Autoren, die im Rest Europas gelesen wurden, sondern nicht zuletzt auch Texte, die der religiösen Traktat- und Andachtsliteratur zuzurechnen sind. Werke wie die Guía de los pecadores des Dominikanerpaters Luis de Granada (1504–1588) wurden zu Bestsellern im katholischen Europa und waren im 17. Jahrhundert in jeder französischen Klosterbibliothek zu finden.49 Spanische Theologen hatten maßgeblichen Anteil an der katholischen Reform und Gegenreformation, man denke nur an den 1534 von Ignatius von Loyola gegründeten Jesuitenorden, der im 16. Jahrhundert seinen Siegeszug in Europa und anderen Teilen der Welt antrat.50

Kulturellen Transfers auf dem Feld der Religion und der Wissenschaft waren aber zur gleichen Zeit durch die Inquisition und die von ihr betriebene Bücherzensur enge Grenzen gesetzt. Auf dem Index der Spanischen Inquisition standen nicht nur die Werke der Reformatoren, sondern auch die Schriften des Erasmus von Rotterdam (1469–1536) und anderer Humanisten.51 Aber auch die in Mitteleuropa verbreiteten Hexenhandbücher wie der Malleus Maleficarum des Dominikaners Heinrich Kramer (Henricus Institoris, 1430–1505) waren in Spanien verboten, was zur Folge hatte, dass die vor allem in Zentraleuropa verbreitete Hexenlehre auf der Iberischen Halbinsel nie richtig Fuß fassen konnte und Spanien von den in Mittel- und Nordeuropa wütenden Hexenverfolgungen fast vollständig verschont blieb.52

Mag dies aus heutiger Sicht als positiver Nebeneffekt der Bücherzensur erscheinen, so kann doch kein Zweifel daran bestehen, dass der geistige Austausch zwischen Spanien und dem Rest Europas noch bis ins 18. Jahrhundert durch die Tätigkeit der Inquisition erheblich erschwert wurde. Umso bemerkenswerter ist es, dass sich die sogenannte leyenda negra über das spanische Imperium nicht zuletzt aus spanischen Quellen speiste. Mit an erster Stelle zu nennen ist hier der erstmals 1552 erschienene Bericht des Dominikanerpaters und ehemaligen Konquistadors Bartolomé de las Casas (1474–1566) über die an den Bewohnern der von den Spaniern eroberten Gebiete in Übersee begangenen Verbrechen.53Kupferstich zur ersten lateinischen Ausgabe von Bartolomé de las Casas IMG Der Publikation dieser Schrift war eine öffentliche Disputation zwischen las Casas und dem Humanisten Juan Ginés de Sepúlveda (1490–1573) über die Rechte der indigenen Bevölkerung in Amerika vorausgegangen.54

Es waren freilich nicht nur die polemischen Schriften von las Casas, sondern auch die gelehrten Abhandlungen eines Francisco de Vitoria (1483–1546), Domingo de Soto (1494–1560) oder Francisco Suárez (1548–1617) und anderer Vertreter der Schule von Salamanca, die auch außerhalb Spaniens auf breite Resonanz stießen und den zeitgenössischen theologischen und rechtsgelehrten Diskurs über das Völkerrecht und die Menschenrechte nachhaltig beeinflussten.55 Doch auch in gänzlich anderen Wissensfeldern wie der Botanik und Medizin, der Nautik und der Geographie sorgten spanische Autoren des 16. Jahrhunderts für eine erhebliche Erweiterung des Kenntnisstandes der Europäer. Zwischen 1565 und 1574 veröffentlichte etwa der in Sevilla ansässige Mediziner Nicolás Monardes (1512–1588) ein dreibändiges Werk über Arzneipflanzen aus Übersee, deren medizinischen Nutzen er in jahrelangen Experimenten erprobt hatte.56 Unter den nautischen Schriften sind insbesondere die Werke El Arte de navigar y regimiento de navegación (1545) von Pedro de Medina (1493–1567) und Breve compendio de la sphera y de la arte de navigar (1551) von Martín Cortés (1510–1582) zu nennen, die in ganz Europa verbreitet und übersetzt wurden.57 Ebenso begehrt waren geographische Beschreibungen der neu entdeckten Gebiete und ihrer Bewohner wie etwa Juan López de Velascos (ca. 1530–1598) 1574 erschienene Geografía y Descripción Universal de las Indias.58

Höfische Kultur, Kunst und Architektur

Mindestens ebenso viele Mythen und Legenden wie um die spanische Inquisition ranken sich um das so genannte "Spanische Hofzeremoniell", das die Person des Monarchen in zuvor nicht gekannter Weise entrückte und sakral überhöhte und in dessen rigidem Korsett die Mitglieder des Hofstaats einschließlich des Königs selbst wie Gefangene wirkten. Diese Sichtweise, wie man sie besonders zugespitzt bei Ludwig Pfandl (1881–1942) oder Michael de Ferdinandy (1912–1993) findet,59 schreibt ein Bild des spanischen Hofes fort, wie es sich bereits in Reiseberichten aus dem 17. Jahrhundert nachweisen lässt.60 Von der neueren Forschung ist dieses Bild allerdings in Teilen revidiert worden.61 So heben etwa vergleichende Untersuchungen, trotz aller Unterschiede, die Ähnlichkeit zentraler Elemente und die funktionale Äquivalenz des Zeremoniells an den unterschiedlichen europäischen Höfen hervor.62

Für die Frage nach der Bedeutung Spaniens als Ausgangspunkt kultureller Transfers im 16. Jahrhundert ist das spanische Hofzeremoniell, dem nicht zu Unrecht eine Modellfunktion für die europäische Hofkultur zugeschrieben wird, gleichwohl von erheblichem Interesse. Bei näherem Hinsehen zeigt sich freilich einmal mehr, das kulturelle Transferprozesse selten eingleisig in eine Richtung verlaufen, Ausgangs- und Zielkultur vielmehr in einem ständigen Austauschprozess stehen und oftmals nicht klar voneinander geschieden werden können. Schon die Bezeichnung "spanisches" Hofzeremoniell ist eigentlich irreführend, ging letzteres doch aus der Einführung des burgundischen Zeremoniells am Hof Karls V. im Jahre 1548 hervor, das dann unter Ferdinand I. gleichsam als Reimport aus Spanien wieder an den Wiener Hof gelangte. Dass wir es dabei mit komplexen Aneignungs- und Adaptionsprozessen zu tun haben, die am Objekt des Transfers ihre Spuren hinterließen, liegt auf der Hand. Für den Historiker stellt sich jedoch das Problem, dass sich diese Vorgänge kaum mehr rekonstruieren lassen, da erst seit der Mitte des 17. Jahrhunderts systematische Zeremonialordnungen und Etikettevorschriften überliefert sind, die tiefere Einblicke in die zeremonielle Praxis sowohl am spanischen als auch am Wiener Kaiserhof gewähren.63

Die Bezeichnung "spanisches Hofzeremoniell" lässt gleichwohl erahnen, wo schon die Zeitgenossen seinen Ursprung vermuteten, und zeugt von der Wahrnehmung eines kulturellen Gefälles zwischen Spanien und dem Rest Europas. Noch deutlicher lässt sich dieses Phänomen auf dem Feld der Kleidermode nachweisen, denn hier kam dem spanischen Hof während des 16. und 17. Jahrhunderts ganz fraglos Modellcharakter zu: Die so genannte "spanische Tracht"Der Infant Don Carlos 1564 IMG setzte sich, in regional je unterschiedlicher Ausformung, als Kleidungsstil der Oberschichten in ganz Europa durch.64La conferencia de Somerset House 1604 IMG

Der Hof, aber auch die prosperierenden Handelsstädte, allen voran das reiche Sevilla, im 16. Jahrhundert mit fast 130.000 Einwohnern eine der größten Städte der Welt, spielten auch eine zentrale Rolle als Auftraggeber für Künstler und Architekten, deren Schaffen weit über den Herrschaftsbereich der spanischen Krone hinaus wirkte.65 Dabei handelte es sich jedoch in vielen Fällen selbst um Ausländer, die sich teils dauerhaft in Spanien ansiedelten wie etwa der Grieche Dominikos Theotokopoulos (1541–1614), besser bekannt als El Greco[Christus am Kreuz mit zwei Stiftern, um 1580 IMG], teils auch nur Auftragsarbeiten ausführten wie etwa Tizian (1477–1576), Anthonis Mor (1517–ca. 1577) oder Peter Paul Rubens (1577–1640).66 Auch die gebürtigen Spanier unter den führenden Künstlern und Architekten ihrer Zeit wie Alonso Sánchez Coello (ca. 1531–1588), Diego de Velázquez (1599–1660), Pedro Machuca (1490–1550) oder Juan Bautista de Toledo (ca. 1515–1567) zeigten sich offen für Einflüsse aus anderen europäischen Regionen, vornehmlich aus Italien und den Niederlanden, oder hatten dort ihre Ausbildung erhalten. Der Kunsthistoriker Jonathan Brown geht sogar noch einen Schritt weiter, wenn er konstatiert: "Spain dominated the politics of Europe, only to be dominated itself by the cultures of Italy and Flanders".67 Gefördert durch das verschwenderische Mäzenatentum des Hofes, des landsässigen und städtischen Adels und der Kirche wurde die spanische Monarchie im 16. und 17. Jahrhundert also gleichsam zu einem Schmelztiegel für Kunststile unterschiedlicher Provenienz, aus denen sich aber auch ganz eigene Formen entwickelten, die zum Teil wieder ins übrige Europa zurückwirkten, wie etwa der hispanische BarockSan Ignacio de Loyola 1610 IMG dies- und jenseits des Atlantiks.68

Dies gilt für die bildende Kunst gleichermaßen wie für die Architektur. So vermischten sich in der spanischen Baukunst des 16. Jahrhunderts Einflüsse aus der italienischen Renaissance mit gotisch-maurischen Traditionen.69Casa de Pilatos, Sevilla IMG Wie ein Solitär, gleichsam herausgelöst aus der Entwicklung der Kunst und Baustile auf der Iberischen Halbinsel, erscheint hingegen der unter Philipp II. zwischen 1563 und 1584 errichtete monumentale Klosterpalast El Escorial, der mit seiner strengen Symmetrie und seinen gewaltigen Abmessungen noch heute wie die steinerne Umsetzung einer abstrakten Idee wirkt.Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial IMG[Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Südfassade IMG] Obgleich der Escorial-Palast schon von den Zeitgenossen als achtes Weltwunder bestaunt wurde, ging von ihm jedoch nie eine vergleichbare Wirkung für die europäische Schlossarchitektur aus wie von dem rund hundert Jahre später errichteten Versailles.70 Und selbst im Fall des Escorial handelt es sich keineswegs um eine genuin spanische Schöpfung: Die ursprünglichen Pläne stammten von Juan Bautista de Toledo, der seine Ausbildung in Rom und Neapel erhalten hatte. Für bestimmte Teile der Innenausstattung etwa die GrabdenkmälerPhilipp II. und seine Familie (Grabmal) IMGder königlichen Familie in der Basilika oder die Ausmalung der BibliothekReal Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Bibliothek IMG engagierte Philipp II. ausschließlich italienische Künstler.71 Auch das Lustschloss Aranjuez war einem italienischen Palast, der Residenz der Herzöge von Mantua in Marmirolo nachempfunden, und für den unter Philipp IV. (1605–1665) zwischen 1630 und 1640 errichteten Buen-Retiro-Palast in Madrid standen ebenfalls italienische Vorbilder Pate.72

Ein "spanisches Jahrhundert"?

Die Frage, ob und inwieweit das 16. Jahrhundert nun als "spanisches" Jahrhundert angesehen werden kann, wird man für unterschiedliche Bereiche der zeitgenössischen Gesellschaft und Kultur je unterschiedlich beantworten. Obgleich die spanische Sprache im 16. Jahrhundert ihren weltweiten Siegeszug antrat, wurde sie in Europa – anders als zuvor das Latein und später das Französische – doch nie zur Lingua franca. Die zeremoniellen Gepflogenheiten und die Kleidung am spanischen Hof wiederum wirkten offenbar durchaus stilbildend in anderen Teilen Europas. Im Bereich der bildenden Kunst, der Architektur und teilweise auch der Literatur nahm Spanien dagegen anfänglich eher Einflüsse aus anderen europäischen Regionen auf. Teilweise sind die Spuren kultureller Transfers heute aber auch verblasst und als solche gar nicht mehr erkennbar. Die oranische Heeresreform etwa, deren Einfluss auf das europäische Kriegswesen im 17. und 18. Jahrhundert unbestritten ist, wäre ohne die Auseinandersetzung mit dem militärisch übermächtigen Gegner Spanien so wohl nie auf den Weg gebracht worden; teilweise entwickelten die Niederländer dabei auch spanische Vorbilder weiter.73 Ähnliches gilt für den Einfluss der Schule von Salamanca auf das Denken Hugo Grotius' (1583–1645), der gemeinhin als Begründer des modernen Völkerrechts angesehen wird.

Diesen wenigen Beispielen ließen sich leicht weitere hinzufügen; doch führt die Frage nach dem "spanischen" Einfluss auf die europäische Kultur des 16. Jahrhunderts letztlich in die Irre. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich vieles von dem, was gemeinhin als "spanisch" apostrophiert wird, bereits als Ergebnis einer métissage. Die Jahrhunderte der convivencia zwischen Islam, Christentum und Judentum auf der Iberischen Halbinsel, der kulturelle Austausch zwischen den unterschiedlichen Teilen des spanischen Weltreichs im 16. Jahrhundert, die dynastischen Verflechtungen des Hauses Habsburg, die Tätigkeit kosmopolitischer Handelsnetzwerke – all dies begünstigte eine kulturelle Synthese, die nie auf den Herrschaftsbereich der spanischen Monarchie begrenzt blieb. Vielleicht kann – allen gegenläufigen Tendenzen zum Trotz – am ehesten in diesem Sinn von einem "spanischen" Jahrhundert als einem Jahrhundert des sich beschleunigenden kulturellen Austauschs innerhalb Europas und über die Grenzen des Kontinents hinaus die Rede sein.

Thomas Weller

Anhang

Quellen

Casas, Bartolomé de las: Brevísima relación de la destrucción de las Indias. Edición, introducción y notas de Consuelo Varela, Madrid 1999.

Casas, Bartolomé de las: Newe Welt: Warhafftige Anzeigung der Hispanier grewlichen, abschewlichen und unmenschlichen Tyranney, von ihnen inn den Indianischen Ländern, so gegen Nidergang der Sonnen gelegen [...] begangen [...] ins Hochteutsch durch einen Liebhaber deß Vatterlands vbergesetzt, o. O. 1597

Castillejo, Cristóbal de: Reprensión de los poetas españoles que escriben en verso italiano, in: Cristóbal de Castillejo: Obras, vol. II: Obras de amores, Obras de conversación y pasatiempo, hg. v. Jesús Domínguez Bordona, Madrid 1969, S. 188–190.

Cossío, José María de (Hg.): Autobiografías de soldados (siglo XVII), Madrid 1956 (Biblioteca de Autores Españoles 90).

Delgado, Mariano: Die Disputation von Valladolid, in: Bartolomé de Las Casas. Werkauswahl, vol. 1: Missionstheologische Schriften, hg. v. dems., Paderborn 1994, S. 336–436.

López de Velasco, Juan: Geografía y descripción universal de las Indias. Edición de Marcos Jiménez de la Espada, Madrid 1971 (Biblioteca de Autores Españoles 248).

Monardes, Nicolás: Historia medicinal de las cosas que se traen de nuestras Indias occidentales que sirven en medicina, Sevilla 1988 (Reprint der Ausgabe Sevilla 1574).

Nebrija, Elio Antonio de: Gramática castellana, hg. v. Miguel Ángel Esparza und Ramón Sarmiento, Madrid 1992.

Valdés, Juan de: Diálogo de la lengua, hg. v. Juan M. Lope Blanch, Madrid 1983.

Vargas-Hidalgo, Rafael (Hg.): Guerra y diplomacia en el Mediterráneo: correspondencia inédita de Felipe II con Andrea Doria y Juan Andrea Doria, Madrid 2002.

 

Literatur

Adams, Simon: Tactics or Politics? The "Military Revolution" and the Hapsburg Hegemony, 1525–1648, in: Clifford J. Rogers (Hg.): The Military Revolution Debate: Readings on the Military Transformation of Early Modern Europe, Boulder 1995, S. 253–272.

Álvar, Manuel: Carlos V y la lengua española, in: Manuel Álvar: Nebrija y estudios sobre la edad de oro, Madrid 1997 (Biblioteca de Filología Hispánica 16), S. 169–187.

Álvar Ezquerra, Alfredo: Der Prozess der Akzeptanz einer fremden Dynastie, in: Alfred Kohler u.a. (Hg.): Karl V., Wien 2002, S. 105–122.

Arnoldsson, Sverker: La leyenda negra: Estudios sobre sus orígenes, Göteborg 1960.

Asch, Roland G. / Duchhardt, Heinz (Hg.): Der Absolutismus – ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550–1700), Köln u.a. 1996.

Belenguer Cebriá, Ernest: La Corona de Aragón en la Monarquía Hispánica, Barcelona 2001.

Belenguer Cebriá, Ernest (Hg.): El imperio de Carlos V: Las Coronas y sus territorios, Barcelona 2002.

Belenguer Cebriá, Ernest: El imperio hispánico 1479–1665, Barcelona 1995.

Bennassar, Bartolomé: Un siècle d'or espagnol (vers 1525–vers 1648), Paris 1982.

Bennassar, Bartolomé u.a.: L' Inquisition espagnole XVe–XIXe siècle, Paris 1979.

Bennassar, Bartolomé / Vincent, Bernard: Spanien: 16. und 17. Jahrhundert, Stuttgart 1997.

Bérchez Gómez, Joaquín / López Guzmán, Rafael: Hispanoamerikanische Kolonialkunst, in: Xavier Barral i Alet (Hg.): Die Geschichte der spanischen Kunst, Köln 1997, S. 347–366.

Bernecker, Walther / Pietschmann, Horst: Geschichte Spaniens: Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 4. überarb. Aufl., Stuttgart 2005.

Bouza Álvarez, Fernando Jesús: Portugal en la Monarquía Hispánica (1580–1640): Felipe II, las cortes de Tomar y la génesis del Portugal Católico, Madrid 1987.

Boxer, Charles R.: Two Pioneers of Tropical Medicine: Garcia d'Orta and Nicolas Monardes, London 1963.

Braselmann, Petra: Sprache als Instrument der Politik – Sprache als Gegenstand der Politik: Zur sprachpolitischen Auffassung Antonio de Nebrijas in der "Gramática de la lengua castellana", in: Christoph Strosetzki (Hg.): Studia hispánica: Akten des Deutschen Hispanistentages, Göttingen 28.2.– 3.3.1991, Frankfurt am Main 1993, S. 123–135.

Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie: Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln u.a. 2009.

Brendecke, Arndt: Papierfluten: Anwachsende Schriftlichkeit als Pluralisierungsfaktor in der Frühen Neuzeit, in: Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 573, 1 (2006), S. 21–30, online: http://www.sfb-frueheneuzeit.uni-muenchen.de/mitteilungen/M1-2006/papierfluten.pdf [13.09.2010].

Brown, Jonathan: The Golden Age of Painting in Spain, New Haven u.a. 1991.

Brown, Jonathan / Elliott, John H.: Un palacio para el rey: el Buen Retiro y la corte de Felipe IV, Madrid 1981.

Brown, Jonathan u.a. (Hg.): El Greco de Toledo, Madrid 1982.

Brüggemann, Werner: Die Spanienberichte des 18. und 19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Formung und Wandlung des deutschen Spanienbildes, in: Spanische Forschungen der Görres-Gesellschaft, 1. Reihe: Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens 12 (1956), S. 1–146.

Büschges, Christian: Konsens und Konflikt in der Spanischen Monarchie (1621–1635): Die vizeköniglichen Höfe in Valencia, Neapel und Mexiko und die Reformpolitik des Conde-Duque de Olivares, Unveröffentlichte Habilitationsschrift, Köln 2001.

Büschges, Christian: Politische Sprachen? Sprache, Identität und Herrschaft in der Monarchie der Spanischen Habsburger, in: Thomas Nicklas u.a. (Hg.): Politik und Sprache im frühneuzeitlichen Europa, Mainz 2007 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 71), S. 15–31.

Bustamante García, Agustín: La octava maravilla del mundo (Estudio histórico sobre el Escorial de Felipe II), Madrid 1994.

Canosa, Romano: Banchieri genovesi e sovrani spagnoli tra Cinquecento e Seicento, Rom 1998.

Carande, Ramón: Carlos V y sus banqueros: La hacienda real de Castilla, Madrid 1949.

Castellano, Juan Luis / Sánchez-Montes, Francisco (Hg.): Carlos V: Europeismo y universalidad, Madrid 2001.

Chaunu, Pierre / Chaunu, Huguette: Seville et l'Atlantique: 1504–1650, 8 vol., Paris 1955–1960.

Checa Cremades, Fernando: Felipe II, mecenas de las artes, Madrid 1992.

Checa Cremades, Fernando: Tiziano y la Monarquía Hispánica, Madrid 1994.

Delgado, Mariano: Hunger und Durst nach der Gerechtigkeit: Das Christentum des Bartolomé de Las Casas, Fribourg 2001.

del Río Barredo, María José: El ritual en la corte de los Austrias, in: María Luisa Lobato u.a. (Hg.): La fiesta cortesana en la época de los Austrias, Valladolid 2003, S. 17–34.

Duchhardt, Heinz: Absolutismus – Abschied von einem Epochenbegriff?, in: Historische Zeitschrift 258 (1994), S. 113–122.

Duchhardt, Heinz: Die dynastische Heirat, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. URL: http://www.ieg-ego.eu/duchhardth-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-20100921192 [03.12.2010].

Duchhardt, Heinz / Strosetzki, Christoph (Hg.): Siglo de Oro – Decadencia: Spaniens Kultur und Politik in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Köln u.a. 1996 (Münstersche Historische Forschungen 10).

Duindam, Jeroen: The Burgundian-Spanish Legacy in European Court Life: a Brief Reassessment and the Example of the Austrian Habsburgs, in: Jean-Marie Cauchies (Hg.): Pays bourguignons et autrichiens (XIVe–XVIe siècles): une confrontation institutionnelle et culturelle: rencontres d'Innsbruck (29 septembre au 2 octobre 2005), Neuchatel 2006 (Publication du Centre Européen d'études Bourguignonnes 46), S. 203–220.

Duindam, Jeroen: Vienna and Versailles: The Courts of Europe's Dynastic Rivals, 1550–1780, Cambridge 2003.

Edelmayer, Friedrich (Hg.): Hispania – Austria II: Die Epoche Philipps II. (1556–1598), Wien 1999 (Studien zur Geschichte und Kultur der Iberischen und Iberoamerikanischen Länder 5).

Edelmayer, Friedrich: Die Leyenda negra und die Zirkulation antispanischer Vorurteile, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. URL: http://www.ieg-ego.eu/edelmayerf-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-20101025186 [03.12.2010].

Edelmayer, Friedrich: Die spanische Monarchie der Katholischen Könige und der Habsburger (1474–1700), in: Peer Schmidt (Hg.): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart 2007, S. 123–207.

Edelmayer, Friedrich: Philipp II: Biographie eines Weltherrschers, Stuttgart 2009.

Edelmayer, Friedrich: Söldner und Pensionäre: Das Netzwerk Philipps II. im Heiligen Römischen Reich, Wien u.a. 2002.

Edouard, Sylvène: Le corps d'une reine: Histoire singulière d'Élisabeth de Valois 1546–1568, Rennes 2009.

Elliott, John H.: Empires of the Atlantic World: Britain and Spain in America 1492–1830, New Haven u.a. 2006.

Elliott, John H.: A Europe of Composite Monarchies, in: Past & Present 137 (1992), S. 48–71.

Elliott, John H.: The Revolt of the Catalans: A Study in the Decline of Spain, 1598–1640, Cambridge u.a. 1984.

Emmer, Pieter C.: The Dutch in the Atlantic Economy, 1580–1880: Trade, Slavery and Emancipation, London 1998.

Ertler, Klaus Dieter (Hg.): 400 Jahre Don Quijote: Zur Rezeption des spanischen Klassikers in Europa und in den Amerikas, Frankfurt am Main 2007.

Escudero, José Antonio: Felipe II: El Rey en el despacho, Madrid 2002.

Falkner, Andreas / Imhof, Paul (Hg.): Ignatius von Loyola und die Gesellschaft Jesu 1491–1556, Würzburg 1990.

Ferdinandy, Michael de: Die theatralische Bedeutung des spanischen Hofzeremoniells Kaiser Karls V., in: Archiv für Kulturgeschichte 47 (1965), S. 306–320.

Fernández Álvarez, Manuel: Felipe II y su tiempo, Madrid 1998.

Fernández-Armesto, Felipe: The Spanish Armada: The Experience of War in 1588, Oxford u.a. 1989.

Fernández Conti, Santiago: Los Consejos de Estado y Guerra de la Monarquía hispana en tiempos de Felipe II (1548–1598), Valladolid 1998.

Fernández-Santamaría, José Antonio: Natural Law, Constitutionalism, Reason of State, and War: Counter-Reformation Spanish Political Thought, vol. 1, New York u.a. 2005 (Renaissance and Baroque: Studies and Texts 32).

Geppert, Licita: Das imperiale Sprachkonzept Antonio de Nebrijas als geistiges Bindeglied zwischen der Reconquista der iberischen Halbinsel und der Conquista Amerikas: Zu seinen Ursprüngen und Auswirkungen, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität Berlin 35 (1986), S. 472–475.

Gewecke, Frauke: Wie die neue Welt in die alte kam, Stuttgart 1986.

Gil Pujol, Xavier: Un rey, una fe, muchas naciones: Patria y nación en la España de los siglos XVI–XVII, in: Antonio Álvarez-Ossorio Alvariño u.a. (Hg.): La monarquía de las naciones: Patria, nación y naturaleza en la Monarquía de España, Madrid 2004, S. 39–76.

Gómez-Centurión Jiménez, Carlos: Felipe II, la empresa de Inglaterra y el comercio septentrional, Madrid 1988.

Gómez-Centurión Jiménez, Carlos: Bajo el signo de Sagitario: La visión europea del poder español, in: Cuadernos de Historia moderna 16 (1995), S. 201–237.

González de Amezúa y Mayo, Agustín: Isabel de Valois, reina de España (1546–1568), Madrid 1949.

Gonzales Ollé, Fernando: La precaria instalación de la lengua española en la América virreinal, in: Anuario de lingüística hispánica 12/13 (1997), S. 327–359.

Gracia Rivas, Manuel: La invasión de Aragón en 1591: Una solución militar a las alteraciones del reino, Saragossa 1992 (Estudios y monografías 18).

Greer, Margaret R. / Mignolo, Walter D. / Quilligan, Maureen (Hg.): Rereading the Black Legend: The Discourses of Religious and Racial Difference in the Renaissance Empires, Chicago u.a. 2007.

Gúzman Betancourt, Ignacio: La lengua ¿compañera del imperio? Destino de un "presagio" nebrisense en la Nueva España, in: Cuadernos Americanos 37 (1993), S. 148–164.

Hamilton, Earl J.: American Treasure and the Price Revolution in Spain, 1501–1650 Cambridge, Mass. 1934 (Harvard Economic Studies 43).

Hartmann, Peter Claus: Die Jesuiten, München 2001.

Henningsen, Gustav: The Witches' Advocate: Basque Witchcraft and the Spanish Inquisition (1609–1614), Reno 1980.

Herrero Sánchez, Manuel: Génova y el sistema imperial hispánico, in: Bernardo José García García u.a. (Hg.): La monarquía de las naciones: Patria, nación y naturaleza en la monarquía de España, Madrid 2004, S. 529–562.

Hofmann-Randall, Christina: Das spanische Hofzeremoniell 1500–1700, Frankfurt am Main 1985.

Horst, Ulrich: The Presence of the Dominican School of Salamanca at Trent, in: Annales theologici 18 (2004), S. 155–174.

Israel, Jonathan Irvine: The Dutch Republic and the Hispanic World 1606–1661, Oxford 1982.

Israel, Jonathan Irvine: Dutch Primacy in World Trade 1585–1740, Oxford 1989.

Israel, Jonathan Irvine: Spain, the Spanish Embargoes, and the Struggle for the Mastery of World Trade, 1585–1660, in: Jonathan Irvine Israel: Empires and Entrepots: The Dutch, the Spanish Monarchy and the Jews, London u.a. 1990, S. 189–212.

Jorzick, Regine: Herrschaftssymbolik und Staat: Die Vermittlung königlicher Herrschaft im Spanien der frühen Neuzeit (1556–1598), Wien u.a. 1998.

Juderías, Julián: La leyenda negra y la verdad histórica: Contribución al estudio del concepto de España en Europa, de las causas de este concepto y de la tolerancia política y religiosa en los países civilizados, Madrid 1914.

Kamen, Henry: Die spanische Inquisition, München 1967.

Kamen, Henry: The Spanish Inquisition – A Historical Revision, New Haven u.a. 1997.

Kamen, Henry: Philipp of Spain, New Haven u.a. 1997.

Kasper, Michael: Baskische Geschichte, 2. aktual. Aufl., Darmstadt 2008.

Kellenbenz, Hermann (Hg.): Fremde Kaufleute auf der Iberischen Halbinsel, Köln u.a. 1970.

Köck, Heribert Franz: Der Beitrag der Schule von Salamanca zur Entwicklung der Lehre von den Grundrechten, Berlin 1987.

Koenigsberger, Helmut G.: Monarchies and Parliaments in Early Modern Europe: Dominium Regale or Dominium Politicum et Regale, in: Theory and Society 5 (1978), S. 191–217.

Kohler, Alfred: 'Tu felix Austria nube…': Vom Klischee zur Neubewertung dynastischer Politik in der neueren Geschichte Europas, in: Zeitschrift für Historische Forschung 21 (1994), S. 461–482.

Kohler, Alfred: Die spanisch-österreichische Begegnung in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Ein mentalitätsgeschichtlicher Versuch, in: Wolfram Krömer (Hg.): Spanien und Österreich in der Renaissance, Innsbruck 1989 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft Sonderheft 66), S. 43–55.

Kohler, Alfred: Karl V. 1500–1558: Eine Biographie, München 1999.

Kohler, Alfred / Edelmayer, Friedrich (Hg.): Hispania – Austria: Die katholischen Könige, Maximilian I. und die Anfänge der Casa de Austria in Spanien, Wien 1993 (Studien zur Geschichte und Kultur der Iberischen und Iberoamerikanischen Länder 1).

Kohler, Alfred / Haider, Barbara / Ottner, Christine (Hg.): Karl V. 1500–1558: Neue Perspektiven seiner Herrschaft in Europa und Übersee, Wien 2002 (Zentraleuropa-Studien 6).

Ladero Quesada, Miguel Ángel: Das Spanien der katholischen Könige: Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien 1496–1516, Innsbruck 1992.

Laferl, Christopher F.: Die Kultur der Spanier in Österreich unter Ferdinand I. 1522–1564, Wien u.a. 1997.

Laubach, Ernst: Wahlpropaganda im Wahlkampf um die deutsche Königswürde 1519, in: Archiv für Kulturgeschichte 53 (1971), S. 207–248.

Levack, Brian P.: Hexenjagd: Die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa, München 1995.

Lynch, John: Spain 1516–1598: From Nation State to World Empire, Oxford 1992.

Martín González, Juan José: El palacio de Aranjuez en el siglo XVI, in: Archivo Español de Arte 35 (1962), S. 237–252.

Martínez-Pereda, José Manuel: Magia y delito en España, Bilbao 1991.

Mate, Reyes (Hg.): Spaniens Beitrag zum politischen Denken in Europa um 1600, Wiesbaden 1994 (Wolfenbütteler Forschungen 54).

Mecenseffy, Grete: Habsburger im 17. Jahrhundert: Die Beziehungen der Höfe von Wien und Madrid während des Dreißigjährigen Krieges, in: Archiv für Österreichische Geschichte 121 (1955), S. 1–91.

Monter, William: Frontiers of Heresy: The Spanish Inquisition from the Basque Lands to Sicily, Cambridge 1990.

Morales Arrizabalaga, Jesús: Fueros y libertades del Reino de Aragón: de su formación medieval a la crisis preconstitucional (1076–1800), Saragossa 2007 (Cuadernos de cultura aragonesa 46).

Mulcahy, Rosemarie: The Decoration of the Royal Basilica of El Escorial, Cambridge 1994.

Navarro Domínguez, Fernando / Vega Cernuda, Miguel Ángel (Hg.): España en Europa: la recepción de El Quijote, Alicante 2007.

Neuhaus, Helmut: Von Karl V. zu Ferdinand I.: Herrschaftsübergang im Heiligen Römischen Reich 1555–1558, in: Christine Roll u.a. (Hg.): Recht und Reich im Zeitalter der Reformation: Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt am Main 1996, S. 417–440.

Nieto Alcaide, Víctor / Cámara Múñoz, Alicia: El arte colonial en Iberoamérica, Madrid 1989.

Nieto Alcaide, Víctor / Morales Martínez, Alfredo José / Checa Cremades, Fernando: Arquitectura del Renacimiento en España 1488–1599, Madrid 1989.

Noll, Volker: Das amerikanische Spanisch: Ein regionaler und historischer Überblick, Tübingen 2001.

Otte, Enrique: El imperio genovés, 1522–1566, in: Atti della Società Ligure di Storia Patria 31 (1991), S. 247–263.

Pano Alamán, Ana / Vercher García, Enrique Javier: Avatares del "Quijote" en Europa, Madrid 2010.

Paravicini, Werner: The Court of the Dukes of Burgundy: A Model for Europe?, in: Ronald G. Asch u.a. (Hg.): Princes, Patronage and the Nobility, London 1991, S. 69–102.

Pardo Tomás, José: El tesoro natural de América: Oviedo, Monardes, Hernández: Colonialismo y ciencia en el siglo XVI, Madrid 2002.

Parker, Geoffrey: The Army of Flanders and the Spanish Road, 1576–1659: The Logistic of Spanish Victory and Defeat in the Low Countries' War, Cambridge 1972.

Parker, Geoffrey: Der Aufstand der Niederlande: Von der Herrschaft der Spanier zur Gründung der niederländischen Republik 1549–1609, München 1979.

Parker, Geoffrey: The Dutch Revolt, London 1977.

Parker, Geoffrey: Philip II.: With a new bibliographical essay, Chicago 2002.

Parker, Geoffrey: Die militärische Revolution: Die Kriegskunst und der Aufstieg des Westens 1500–1800, München 1990.

Parker, Geoffrey: The Grand Strategy of Philipp II, New Haven 1998.

Parker, Geoffrey: The World is not Enough: The Imperial Vision of Philipp II of Spain, Waco 2001.

Pelizaeus, Ludolf: Dynamik der Macht: Städtischer Widerstand und Konfliktbewältigung im Reich Karls V., Münster 2007 (Geschichte in der Epoche Karls V. 9).

Pérez, Joseph: Ferdinand und Isabella: Spanien zur Zeit der Katholischen Könige, München 1989.

Pérez, Joseph: La Révolution des "Comunidades" de Castille (1520–1521), Bordeaux 1970.

Pfandl, Ludwig: Philipp II.: Gemälde eines Lebens und einer Zeit, München 1948.

Pieper, Renate: Die Preisrevolution in Spanien (1500–1640): Neuere Forschungsergebnisse, Stuttgart 1985 (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 31).

Pietschmann, Horst: Die staatliche Organisation des kolonialen Iberoamerika, Stuttgart 1980.

Plazaola, Juan (Hg.): Ignacio de Loyola y su tiempo: Congreso Internacional de Historia (9.–13.9.1991), Bilbao 1992.

Pollmann, Judith: Eine natürliche Feindschaft: Ursprung und Funktion der schwarzen Legende über Spanien in den Niederlanden 1560–1581, in: Franz Bosbach (Hg.): Feindbilder, Köln u.a. 1992 (Bayreuther Historische Kolloquien 6), S. 73–93.

Reinbold, Markus: Jenseits der Konfession: Die frühe Frankreichpolitik Philipps II. von Spanien 1559–1571, Stuttgart 2005 (Beihefte der Francia 61).

Reinhard, Wolfgang: Geschichte der europäischen Expansion, vol. 2: Die Neue Welt, Stuttgart 1985.

Reinhard, Wolfgang: Geschichte der Staatsgewalt: Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 1999.

Reinhard, Wolfgang: 'Eine so barbarische und grausame Nation wie diese': Die Konstruktion der Alterität Spaniens durch die Leyenda Negra und ihr Nutzen für allerhand Identitäten, in: Hans-Joachim Gehrke (Hg.): Geschichtsbilder und Gründungsmythen, Würzburg 2001 (Identitäten und Alteritäten 7), S. 159–177.

Rose, Barbara: Antonio Moro y los orígenes de retrato de corte español, in: María Cóndor Orduña (Hg.): In sapientia libertas: Escritos en homenaje al profesor Alfonso E. Pérez Sánchez, Madrid 2007, S. 172–181.

Rötzer, Hans Gerd: Spuren der spanischen Novela picaresca in der deutschen Romanliteratur des 17. Jahrunderts, in: Heinz Duchhardt u.a. (Hg.): Siglo de Oro – Decadencia: Spaniens Kultur und Politik in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Köln u.a. 1996 (Münstersche Historische Forschungen 10), S. 33–39.

Ruiz Martín, Felipe: Los hombres de negocios genoveses de España durante el siglo XVI, in: Hermann Kellenbenz (Hg.): Fremde Kaufleute auf der Iberischen Halbinsel, Köln u.a. 1970, S. 84–99.

Saénz de Miera, Jesús: De obra "insigne" y "heroica" a "octava maravilla del mundo": La fama de El Escorial en el siglo XVI, Madrid 2001.

Sánchez Montes, Juan: Franceses, protestantes, turcos: Los españoles ante la política internacional de Carlos V, Granada 1995.

Schalk, Fritz: Das goldene Zeitalter als Epoche, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 199 (1962), S. 85–98.

Schilling, Heinz: Veni, vidi, Deus vixit – Karl V. zwischen Religionskrieg und Religionsfrieden, in: Archiv für Reformationsgeschichte 89 (1998), S. 144–166.

Schilling, Heinz: Luther, Loyola, Calvin und die europäische Neuzeit, in: Archiv für Reformationsgeschichte 85 (1994), S. 5–31.

Schmidt, Peer: 'Infans sum Hispaniarum': La difícil germanización de Fernando I., in: Alfredo Álvar Ezquerra u.a. (Hg.), Fernando I, 1503–1564, Madrid 2004, S. 273–284.

Schmidt, Peer: Spanische Universalmonarchie und "teutsche libertet": Das spanische Imperium in der Propaganda des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 2001 (Studien zur modernen Geschichte 54).

Schmidt, Peer (Hg.): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart 2007.

Schulte-Herbrüggen, Heinz: La cuestión de las lenguas en la colonización de América, in: Sybille Große u.a. (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere: Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag, Berlin 1999, S. 619–639.

Sebastián, Santiago: El barroco iberoamericano: Mensaje iconográfico, Madrid 1990.

Simson, Ingrid: Das Siglo de Oro: Spanische Literatur, Gesellschaft und Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts, Stuttgart 2001.

Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, vol. 1: Gestalt und Wirklichkeit, 6. unver. Aufl., München 1920.

Thiel, Erika: Geschichte des Kostüms: Die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart, 9. aktualisierte Aufl., Leipzig 2010.

Thompson, I.A.A.: War and Government in Habsburg Spain, 1560–1620, London 1976.

Triadó, Joan Ramon: Der Barock, in: Xavier Barral i Alet (Hg.): Die Geschichte der spanischen Kunst, Köln 1997, S. 293–346.

Valladares Ramírez, Rafael: Castilla y Portugal en Asia (1580–1680): Declive imperial y adaptación, Löwen 2001 (Avisos de Flandes 7).

Valladares Ramírez, Rafael: Portugal y la Monarquía Hispánica 1580–1668, Madrid 2000.

Valladares Ramírez, Rafael: La rebelión de Portugal: Guerra, conflicto y poderes en la Monarquía Hispánica (1640–1680), Valladolid 1998.

Vallés Borrás, Vicent: La Germanía (1519–1522): Un movimiento social en la Valencia del Renacimiento, Valencia 2000.

Vázquez de Prada, Valentín: Felipe II y Francia: Política, religión y razón de Estado, Pamplona 2004.

Vosters, Simon A.: Rubens y España: Estudio artístico-literario sobre la estética del Barroco, Madrid 1990.

Walser, Fritz / Wohlfeil, Rainer: Die spanischen Zentralbehörden und der Staatsrat Karls V. Grundlagen und Aufbau bis zum Tode Gattinaras. Bearbeitet, ergänzt und herausgegeben von Rainer Wohlfeil, Göttingen 1959.

Weindl, Andrea: Wer kleidet die Welt? Globale Märkte und merkantile Kräfte in der europäischen Politik der Frühen Neuzeit, Mainz 2007 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 211).

Weller, Thomas: Andere Länder, andere Riten? Die Wahrnehmung Spaniens und des spanischen Hofzeremoniells in frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen aus dem deutschsprachigen Raum, in: Andreas Bähr u.a. (Hg.): Räume des Selbst, Köln 2007 (Selbstzeugnisse der Neuzeit 19), S. 41–55.

Weller, Thomas: 'Spanische Servitut' versus 'Teutsche Libertet'? Kulturkontakt, Zeremoniell und interkulturelle Deutungskonflikte zur Zeit Karls V., in: Barbara Stollberg-Rilinger u.a. (Hg.): Wertekonflikte – Deutungskonflikte: Internationales Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 496 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 19.–20. Mai 2005, Münster 2007 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme 16), S. 173–194.

Williams, Patrick: Philip II, Basingstoke 2001.

Windler, Christian: Religiöse Minderheiten im christlichen Spanien, in: Peer Schmidt (Hg.): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart 2007, S. 105–121.

Yun Casalilla, Bartolomé: Marte y Minerva: El precio del imperio español, c. 1450–1600, Barcelona 2004.

 

Anmerkungen

  1. ^ Spengler, Untergang des Abendlandes 1920, vol. 1, S. 202 [Hervorhebung im Original].
  2. ^ Ebd., S. 202f.
  3. ^ Schalk, Goldenes Zeitalter 1962; Bennassar, Siècle d'or 1982, S. 13–22; Simson, Siglo de Oro 2001, S. 7f., Duchhardt / Strosetzki, Siglo de Oro 1996.
  4. ^ In die wissenschaftliche Debatte eingeführt wurde der Begriff von Juderías, Leyenda negra 1914; zu Entstehung und Funktion vgl. ferner Arnoldson, Leyenda negra 1960; Pollmann, Feindschaft 1992; Gómez-Centurión Jiménez, Signo 1995; Reinhard, Nation 2001; Schmidt, Universalmonarchie 2001; Greer / Mignolo / Quilligan, Black Legend 2007, Edelmayer, leyenda negra 2010.
  5. ^ Vgl. Pérez, Ferdinand und Isabella 1989; Ladero Quesada, Katholische Könige 1992.
  6. ^ Vgl. zum Folgenden die Überblicke von Edelmayer, Monarchie 2007; Bernecker / Pietschmann, Geschichte 2005, S. 13–146; Lynch, Nation State 1992; Belenguer Cebriá, Imperio 1995.
  7. ^ Zu den Hintergründen der Wahl vgl. Laubach, Wahlpropaganda 1971.
  8. ^ Vgl. Kohler / Haider / Ottner, Karl V. 2002; Belenguer Cebriá, Imperio 2002; Kohler, Karl V. 1999; Castellano / Sánchez Montes, Carlos V 2001.
  9. ^ Neuhaus, Herrschaftsübergang 1996.
  10. ^ Vgl. Edelmayer, Philipp II. 2009; Parker, Philipp II 2002; Kamen, Philipp of Spain 2001; Williams, Philipp II 2001; Fernández Álvarez, Felipe II 1998.
  11. ^ Vgl. die Karte "Haus Habsburg - Territorien in Europa 1556" im Digitalen Atlas zur Geschichte Europas [09.11.2010].
  12. ^ Vgl. Reinhard, Expansion 1985, vol. 2, S. 32–68; Elliott, Empires 2006; Parker, World 2001.
  13. ^ Vgl. Duchhardt, Dynastische Heirat 2010.
  14. ^ Kohler, Felix Austria 1994.
  15. ^ Vgl. Valladares Ramírez, Portugal 2000; Bouza Álvarez, Portugal 1987.
  16. ^ Valladares Ramírez, Castilla 2001.
  17. ^ Vgl. Brendecke, Imperium 2009; Brendecke, Papierfluten 2006; Escudero, Felipe II 2002.
  18. ^ Vgl. Walser / Wohlfeil, Staatsrat 1959; Fernández Conti, Consejos 1998; Edelmayer, Monarchie 2007, S. 150f.
  19. ^ Vizekönige gab es in Valencia, Katalonien, Aragón, Mallorca, Sardinien, Sizilien und Neapel, Neuspanien (Mexiko und Mittelamerika) und Peru. In den Niederlanden, der Freigrafschaft Burgund und dem Herzogtum Mailand war die spanische Krone durch Gouverneure und Statthalter vertreten, vgl. Edelmayer, Monarchie 2007, S. 154; Pietschmann, Staatliche Organisation 1980, S. 119–128; Büschges, Konsens 2001.
  20. ^ An der Chronologie der Gründungen von königlichen Gerichtshöfen in Übersee lässt sich nicht nur die räumliche Expansion des spanischen Imperiums ablesen, sondern auch das Streben der Krone nach administrativer Durchdringung der neuen Herrschaftsgebiete. Reales Audiencias entstanden in Santo Domingo (1511), México (1527), Panamá (1535), Lima (1542), Guatemala (1542), Guadalajara (Neuspanien, heute: Mexiko) (1548), Santa Fe de Bogotá (1548), La Plata de los Charcas (heute: Sucre, Peru) (1559), San Francisco de Quito (1563), Philippinen (1583), Chile (1606). Zugleich wurde das Netz der Appellationsgerichtshöfe auch in Europa mit der Schaffung der Audiencias von Galicien (1563), Sevilla (1566), den Kanarischen Inseln (1568) und Mallorca (1571) weiter ausgebaut, vgl. Edelmayer, Monarchie 2007, S. 155f; Brendecke, Imperium 2009, S. 159–176; Reinhard, Expansion 1985, vol. 2, S. 69–87; Pietschmann, Staatliche Organisation 1980, S. 116–119.
  21. ^ Reinhard, Geschichte 1999, S. 66–69; Koenigsberger, Monarchies 1986; Elliott, Europe 1992; Reinhard, Geschichte 1999, S. 66–69; zur Debatte um den Absolutismusbegriff zusammenfassend Duchhardt, Absolutismus 1994; Asch / Duchhardt, Absolutismus 1996.
  22. ^ Philipp II. musste zusichern, die portugiesischen Institutionen diesseits wie jenseits des Atlantiks zu erhalten. Alle wichtigen Ämter am portugiesischen Hof wie auch der Handel mit Indien und Afrika sollten Portugiesen vorbehalten bleiben und auch die Sprache der Akten und der offiziellen Anlässe blieb weiterhin Portugiesisch, vgl. Edelmayer, Philipp II. 2009, S. 245; Valladares Ramírez, Portugal 2000, S. 14–35.
  23. ^ Vgl. Morales Arrizabalaga, Fueros 2007; Belenguer Cebriá, Corona 2001; Kasper, Geschichte 2008, S. 51–59.
  24. ^ Vgl. Kamen, Inquisition 1967, besonders S. 264–276; Monter, Frontiers 1990; Bennassar, L' Inquisition 1979.
  25. ^ Vgl. Gil Pujol, Un rey 2004.
  26. ^ Vgl. Windler, Minderheiten 2007.
  27. ^ Vgl. Parker, Aufstand 1979, S. 70.
  28. ^ Vgl. Pelizaeus, Dynamik 2007; Pérez, Révolution 1970; Álvar Ezquera, Akzeptanz 2002; Vallés Borrás, Germanía 2000; Gracia Rivas, Invasión 1992; Elliott, Revolt 1984; Valladares, Rebelión 1998.
  29. ^ Vgl. Sánchez Montes, Franceses 1995; Parker, Grand Strategy 1998; Schilling, Deus vixit 1998; Reinbold, Konfession 2005; Vázquez de Prada, Felipe II 2004; Vargas-Hidalgo, Guerra 2002; Gómez-Centurión Jiménez, Felipe II 1988; Fernández Armesto, Armada 1989; Parker, Spanish Road 1972; Parker, Aufstand 1979.
  30. ^ Vgl. Israel, Dutch Republic 1982; Israel, Dutch Primacy 1989, besonders S. 80–120; Israel, Spain 1990; Emmer, Dutch 1998; Weindl, Welt 2007, S. 87–111.
  31. ^ Vgl. dazu immer noch die klassische Studie von Hamilton, American Treasure 1934; Pieper, Preisrevolution 1985; kritisch und auf dem neuesten Forschungsstand Yun Casalilla, Precio 2004.
  32. ^ Vgl. Chaunu / Chaunu, Seville 1955–1960; Kellenbenz, Kaufleute 1970.
  33. ^ Vgl. Carande, Carlos V 1949.
  34. ^ Vgl. Ruiz Martín, Hombres 1970; Otte, Imperio 1991; Canosa, Banchieri 1998; Herrero Sánchez, Génova 2004.
  35. ^ Vgl. Thompson, War 1976; Yun Casallilla, Precio 2004, S. 326–335. Neben den Söldnerheeren, die ausgerüstet, verpflegt und für ihre Dienste entlohnt werden mussten, unterhielt Philipp II. überdies ein weitverzweigtes Netz von "Pensionären", die für ihre Dienste und ihre Loyalität zur spanischen Krone regelmäßige Geldzahlungen empfingen, vgl. Edelmayer, Söldner 2002.
  36. ^ Vgl. Parker, Spanish Road 1972.
  37. ^ Vgl. Cossío, Autobiografías 1956; Edelmayer, Söldner 2002, besonders S. 177–186.
  38. ^ Vgl. González de Amezúa, Isabel de Valois 1949; Edouard, Corps 2009; Reinbold, Konfession 2005.
  39. ^ Vgl. Schmidt, Infans 2004; Laferl, Kultur 1997; Edelmayer, Hispania-Austria II 1999; Kohler / Edelmayer, Hispania-Austria 1993; Kohler, Begegnung 1989; Mecenseffy, Habsburger 1955.
  40. ^ Nebrija, Gramática 1992, S. 99, 108f.; vgl. dazu Braselmann, Sprache 1993; Büschges, Sprachen 2007.
  41. ^ Vgl. Geppert, Sprachkonzept 1986; Guzmán Betancourt, Lengua 1993; Büschges, Sprachen 2007, S. 28–31.
  42. ^ Vgl. Noll, Spanisch 2001; Schulte-Herbrüggen, Cuestión 1999; Gonzales Ollé, Instalación 1997.
  43. ^ "Herr Bischof, verstehen Sie mich, wenn sie wollen, und erwarten Sie von mir keine anderen Worte als in meiner spanischen Sprache, die so vornehm ist, dass sie es verdient, von allen Christen beherrscht und verstanden zu werden", zitiert nach Alvar, Carlos V 1997, S. 177 (Übers. d. Verf.); vgl. auch Alvar Ezquerra, Akzeptanz 2002, S. 112; Weller, Spanische Servitut 2007, S. 186.
  44. ^ "… porque, como veis, ya en Italia assi entre damas como entre cavalleros se tiene por gentileza y galania saber hablar castellano …" (Denn, wie ihr seht, in Italien gilt es unter Männern und Frauen gleichermaßen bereits als höflich und galant, Spanisch sprechen zu können – Übers. d. Verf.), Valdés, Diálogo 1983, S. 41.
  45. ^ Laferl, Kultur 1997, S. 149.
  46. ^ Vgl. etwa Castillejo, Reprensión 1969.
  47. ^ Ertler, 400 Jahre 2007; Navarro Domínguez / Vega Cernuda, España 2007; Pano Alamán / Vercher García, Avatares 2010.
  48. ^ So finden sich etwa Exemplare des spätmittelalterlichen Amadis-Romans in österreichischen Adelsbibliotheken des 16. Jahrhunderts, Laferl, Kultur 1997, S. 118. Zu den Einflüssen des spanischen Schelmenromans auf die deutschsprachige Literatur vgl. Rötzer, Spuren 1996.
  49. ^ Bennassar / Vincent, Spanien 1999, S. 255.
  50. ^ Vgl. Falkner / Imhof, Ignatius 1990; Plazaola, Ignacio 1992; Hartmann, Jesuiten 2001; Schilling, Luther 1994.
  51. ^ Kamen, Inquisition 1967, S. 83–121.
  52. ^ Vgl. Martínez-Pereda, Magia 1991, S. 129; Levack, Hexenjagd 1995, S. 210; Henningsen, Witches' Advocate 1980, S. 22f.
  53. ^ Las Casas, Relación 1999. Knapp fünfzig Jahre später erschien die erste deutschsprachige Übersetzung: Las Casas, Newe Welt 1597.
  54. ^ Vgl. Gewecke, Neue Welt 1986, S. 198ff.; Delgado, Hunger 2001; Delgado, Disputation 1994.
  55. ^ Vgl. Köck, Beitrag 1987; Mate, Beitrag 1994; Horst, Presence 2004; Fernández-Santamaría, Natural Law 2005, S. 15–268.
  56. ^ Monardes, Historia 1988; Pardo Tomás, Tesoro 2002; Boxer, Two Pioneers 1963.
  57. ^ Vgl. Brendecke, Imperium 2009, S. 109–158.
  58. ^ López de Velasco, Geografía 1971.
  59. ^ Pfandl, Philipp II. 1948, S. 120ff.; Ferdinandy, Bedeutung 1965.
  60. ^ Brüggemann, Spanienberichte 1956, S. 4; Weller, Länder 2007.
  61. ^ Vgl. Hofmann-Randall, Hofzeremoniell 1985; Jorzick, Herrschaftssymbolik 1998.
  62. ^ Duindam, Vienna and Versailles 2003, S. 181–219; Duindam, Burgundian-Spanish legacy 2006; Paravicini, Court 1991.
  63. ^ Vgl. del Río Barredo, Ritual 2003, S. 23; Hofmann-Randall, Hofzeremoniell 1985, S. 75–82.
  64. ^ Thiel, Geschichte 2010, S. 189–208.
  65. ^ Zur Bedeutung Philipps II. als Kunstsammler und Mäzen, vgl. Checa Cremades, Felipe II 1992.
  66. ^ Vgl. Brown, El Greco 1982; Checa Cremades, Tiziano 1994; Rose, Antonio Moro 2007; Vosters, Rubens 1990.
  67. ^ Brown, Golden Age 1991, S. 1.
  68. ^ Vgl. Sebastián, Barroco 1990; Nieto Alcaide / Cámara Múñoz, Arte colonial 1989; Bérchez Gómez / López Guzmán, Kolonialkunst 1997; Triadó, Barock 1997.
  69. ^ Vgl. Nieto Alcaide / Morales Martínez / Checa Cremades, Arquitectura 1989.
  70. ^ Saénz de Miera, Obra 2001; Bustamante, Octava maravilla 1994.
  71. ^ Mulcahy, Decoration 1994.
  72. ^ Martín González, Palacio 1962; Brown / Elliott, Palacio 1981, S. 71.
  73. ^ Vgl. Parker, Revolution 1990, S. 39–44; Adams, Tactics 1995.

Mitteleuropa, Südeuropa, Westeuropa, Außereuropäische Welt
Künste, Politik, Gesellschaft, Soziales
266 282 325 390 700 860 946
IEG(http://www.ieg-mainz.de)
Lisa Landes
Matthias Müller
nein
2010-12-03
Überblick
HTML
urn:nbn:de:0159-2010101186
692301352
EGO(http://www.ieg-ego.eu)
Deutsch
1500
1600
1550 - 1559, 1540 - 1549, 1580 - 1589, 1500 - 1509, 1520 - 1529, 1590 - 1599, 1530 - 1539, 1560 - 1569, 1570 - 1579, 1510 - 1519

189
spanische Jahrhundert
Keine Medienbeschreibung
Kein Bild
Deutsch
Deutsch, Englisch
Keine Datei
CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung
wellert-2010
PDF document wellert-2010-de.pdf — PDF-Dokument, 393 KB
229109438



Casa de Pilatos, Sevilla
Casa de Pilatos, Sevilla IMG
Christus am Kreuz mit zwei Stiftern, um 1580
Christus am Kreuz mit zwei Stiftern, um 1580 IMG
Das "spanische Jahrhundert"
Das Modell Versailles@Modell Versailles@(ÜB)@freigabe
Der Infant Don Carlos (1545–1568)
Der Infant Don Carlos 1564 IMG
Die "Leyenda negra" und die Zirkulation antikatholisch-antispanischer Vorurteile@"Leyenda negra"@(BE)@freigabe
Die dynastische Heirat@Die dynastische Heirat@(BE)@freigabe
Dynastische Netzwerke@Dynastische Netzwerke@(ÜB)@freigabe
Europäische Kleidermode (1450–1950)@Europäische Kleidermode@(ÜB)@freigabe
Expulsion of the Muslims from Spain@Expulsion of the Muslims from Spain@(BE)@freigabe
Genealogische Tafel des Hauses Habsburg
Habsburger Stammbaum (IMG)
Kavalierstour – Bildungsreise – Grand Tour: Reisen, Bildung und Wissenserwerb in der Frühen Neuzeit@Kavalierstour – Bildungsreise – Grand Tour@(ÜB)@freigabe
Kolonialismus und Imperialismus von 1450 bis 1950@Kolonialismus und Imperialismus@(ÜB)@freigabe
Kulturtransfer@Kulturtransfer@(ÜB)@freigabe
Kupferstich zur ersten lateinischen Ausgabe von Bartolomé de las Casas IMG
Kupferstich zur ersten lateinischen Ausgabe von las Casas' "Brevísima Relacion"
Königshöfe, Kaiserhöfe und Dynastien@Königshöfe, Kaiserhöfe und Dynastien@(ÜB)@freigabe
La conferencia de Somerset House 1604
La conferencia de Somerset House 1604 IMG
Philipp II. (1527–1598) und seine Familie (Grabmal)
Philipp II. als Verteidiger des rechten Glaubens 1619 IMG
Philipp II. und seine Familie (Grabmal) IMG
Philipp II. von Spanien als Verteidiger des rechten Glaubens 1619
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial IMG
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Bibliothek
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Bibliothek IMG
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Gesamtansicht
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Südfassade
Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, Südfassade IMG
San Ignacio de Loyola 1610
San Ignacio de Loyola 1610 IMG
Sephardische Juden in der Frühen Neuzeit@Sephardische Juden@(BE)@freigabe
Stadtansicht von Sevilla 1580
Stadtansicht von Sevilla 1580 IMG
Vergleichende Geschichte@Vergleichende Geschichte@(ÜB)@freigabe