Assertio Septem Sacramentorum

erstellt von unbekannter Künstler zuletzt geändert 2025-02-24T15:56:33+02:00
Wikimedia Commons, gemeinfrei
Titelseite, Assertio septem sacramentum, 16. Jahrhundert, Autor: Heinrich VIII. (1491–1547); Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Defence_of_the_Seven_Sacraments.jpg, gemeinfrei.

Assertio Septem Sacramentorum

Die "Verteidigung der sieben Sakramente" (lat. "Assertio Septem Sacramentorum") ist eine theologische Abhandlung, die 1521 von Heinrich VIII. von England (1491–1547) publiziert wurde. Bei der Abfassung wurde der König mutmaßlich von Thomas More (1478–1535), seinem späteren Lordkanzler, unterstützt. Heinrich reagierte mit dieser Abhandlung auf Martin Luthers (1483–1546) Kritik am Ablasshandel und widmete sie Papst Leo X. (1475–1521). Dieser verlieh ihm daraufhin im Oktober 1521 den Titel Fidei Defensor (dt. Verteidiger des Glaubens).


Titelseite, Assertio septem sacramentum, 16. Jahrhundert, Autor: Heinrich VIII. (1491–1547); Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Defence_of_the_Seven_Sacraments.jpg, gemeinfrei.


Westeuropa, Mitteleuropa
Religion, Gesellschaft, Soziales
IEG(http://www.ieg-mainz.de)
nein
Medienbeschreibung
HTML
Deutsch

Bild
Kein Bild
Deutsch
Deutsch
Keine Datei
Deutsch
Keine Datei



Assertio Septem Sacramentorum