Emile Zolas "J'accuse" und die Dreyfus-Affäre@Dreyfus-Affäre@(BE)@freigabe

erstellt von EGO-Redaktion last modified 2020-05-25T10:06:32+01:00

Originalbeitrag

In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts erschütterte die sogenannte Dreyfus-Affäre nicht nur Frankreich, sondern zog auch in anderen europäischen Ländern, vor allem aber im Deutschen Reich, lebhafte Reaktionen nach sich. Ausgelöst wurde die Affäre 1894 durch die willkürliche Verurteilung des französischen Hauptmanns Alfred Dreyfus wegen Hochverrats (zugunsten des Deutschen Reichs) und dessen Deportation auf die vor Französisch-Guyana gelegene "Teufelsinsel". Obwohl sich bald berechtigte Zweifel an seiner Schuld regten, beharrten die französische Armee und das Kriegsministerium auf dem Urteil, bis Emile Zola im Januar 1898 mit einem "Offenen Brief" an den Präsidenten der Republik das Interesse der Öffentlichkeit erregte. Mit einem in der Tageszeitung L'Aurore veröffentlichten Artikel unter dem Titel "J'accuse!" klagte Zola einerseits die Militärhierarchie der Fälschung an, den Kriegsminister und den Präsidenten der Republik beschuldigte er andererseits, diese Manipulationen gedeckt zu haben. Die Veröffentlichung seines "J'accuse!" gilt als die Geburtsstunde des "engagierten Intellektuellen" moderner Prägung. In einer Zeit der Nationalismen und des aufkeimenden Antisemitismus (Dreyfus war als Jude und Elsässer für die französische Öffentlichkeit ein idealer Sündenbock) wurde die Dreyfus-Affäre auch zu einem beachtlichen Medienereignis.

Eine kurze Darstellung der Dreyfus-Affäre

Der Ursprung der Affäre ist auf den Spätsommer 1894 zu datieren. Die Spionageabwehr des Geheimdienstes der französischen Armee – "Sektion für Statistik" genannt – fand im Papierkorb des deutschen Militärattachés Maximilian von Schwartzkoppen (1850–1917) in der deutschen Botschaft einen Brief, der die Lieferung vertraulicher, die Landesverteidigung betreffender Dokumente (u.a. über ein 120 mm Geschütz, Veränderungen in der Ausbildung der Artillerie und Schießvorschriften) versprach und der fortan als Bordereau bezeichnet wurde. Nach einem zweifelhaften Untersuchungsverfahren (einem eher dubiosen Handschriftenvergleich) wurde der Brief dem Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus (1859–1935) zugeschrieben"Bordereau", 1894, Marie Charles Ferdinand Walsin-Esterházy, Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Bordereau_from_Service_historique_de_la_d%C3%A9fense_(SHD).jpg, angeblich gemeinfrei. . Daraufhin wurde Dreyfus am 15. Oktober 1894 verhaftet. Die nationalistische Presse (La Libre Parole, Le MatinAlfred Edwards (1856-1914), Le Matin, Schwarz-weiß Druck, 1894; Bildquelle: unbekannter Autor: Trahision: Arrestition d'un Officier d'Armée Francais, in: Le Matin 3898 (1894), S. 1, Digitalisat: Gallica, https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k556047w/f1.item.zoom., La Patrie), aber auch der neutralere Figaro, berichteten in mehr oder weniger dramatischen Tönen über die Verhaftung eines Offiziers jüdischer Herkunft, so dass sich Kriegsminister General Auguste Mercier (1833–1921) gezwungen sah, auf eine rasche Verurteilung des (vermeintlich) Schuldigen zu drängen. Der Generalstab lieferte ihm einen in Zeiten des Revanchismus und des zunehmenden Antisemitismus idealen Verräter: Alfred Dreyfus stammte aus dem Elsass, war Jude und absolvierte im Generalstab gerade ein Praktikum. Am 19. Dezember 1894 wurde vor dem Obersten Kriegsgericht ein Militärprozess – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – gegen ihn eröffnetDreyfus vor dem Kriegsgericht zu Rennes: le conseil de guerre à Rennes 1899, schwarz-weiß illustrierte Postkarte, 9 x 14 cm, 1899, unbekannter Künstler; Bildquelle: Xavier Granoux: L'Affaire Dreyfus: catalogue descriptif des cartes postales illustrées françaises et étrangères parues depuis 1894, Paris 1903, S. 94, Digitalisat: Ville de Paris / BHVP / Roger-Viollet, Signatur CPA-1090-(001-002), http://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001481994/v0001.simple.selectedTab=record, gemeinfrei.. Da jedoch einige der Militärrichter aufgrund der unsicheren Aktenlage Zweifel an Dreyfus' Schuld äußerten, wurde seine Verurteilung schließlich durch eine "Geheimakte" herbeigeführt, die der Verteidigung vorenthalten wurde (ein Brief, in dem von "ce canaille de D." die Rede war – einer Person, die nie mit Sicherheit identifiziert werden konnte, sicherlich jedoch nicht Dreyfus war). Damit setzte sich das Militär bewusst über alle rechtsstaatlichen Prinzipien hinweg. Dreyfus wurde am 22. Dezember zur Höchststrafe für Hochverrat – Degradierung und Deportation auf Lebenszeit – verurteilt und im März 1895 auf die Teufelsinsel vor Französisch-Guyana verbanntAffaire Dreyfus: Révision du procès Dreyfus, schwarz-weiß illustrierte Postkarte, Karte 1 von 6, 9 x 14 cm, 1898, Künstler: H. T.; Bildquelle: Ville de Paris / BHVP / Roger-Viollet, Signatur CPA-1072-(001), http://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001481590/0001/v0001.simple.selectedTab=record, gemeinfrei..

Eineinhalb Jahre nach dieser Verurteilung entlarvte Oberstleutnant Georges Picquart (1854–1914), der neue Leiter der Spionageabwehr, Major Charles-Ferdinand Walsin-Esterhazy (1847–1923) als den eigentlichen Verfasser des BordereauGaston Noury (1865 - 1936), Valet de Pique. Trahison., Farbdruck, 14 x 9 cm, 1901; Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001017118/0007/v0001.simple.selectedTab=record, gemeinfrei. [Charles Bonaventure Orens Denizard (1879-1965), La tache. Commandant Esterhazy, Farbdruck, 14 x 9 cm, 1904, Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001491040/0010/v0001.simple.highlight=Keywords:%20%22affaire%20Dreyfus%22.selectedTab=record. ]. Picquart versetzte man kurzerhand nach Nordafrika. Erst weitere eineinhalb Jahre später wurde Walsin-Esterhazy nach der Veröffentlichung ihn eindeutig belastender Dokumente vor ein Kriegsgericht gestellt und am 11. Januar 1898 freigesprochen. Das war für Emile Zola (1840–1902) der letzte Anstoß, den berühmt gewordenen "Offenen Brief" an Félix Faure (1841–1899), den Präsidenten der Republik, zu richten. Von da an stand die Wiederaufnahme des Prozesses gegen Dreyfus im Mittelpunkt der Debatten, der "Fall Dreyfus" wurde zur "Affäre Zola". Zeitweise trat das Schicksal des Artilleriehauptmanns dabei allerdings gegenüber prinzipiellen Fragen, wie zum Beispiel jenen nach der Vereinbarkeit von Justiz und Staatsraison, in den Hintergrund.

Mehrere Faktoren erklären, wie es zu einer eindeutigen Rechtsbeugung kommen konnte: zunächst die vorangegangenen Affären und Krisen der Dritten Republik (1889 der gescheiterte Putschversuch von General Georges Boulanger (1837–1891), der Panama-Skandal 1892 und ein Anarchistenaufstand 1894), dann die Stellung der Armee, die als unantastbares "Heiligtum" (Sanktuarium) und als Garant für eine zukünftige Revanche für die Niederlage gegen Preußen 1870 und den Verlust von Elsass-Lothringen galt und innerhalb der Nation ein gewisses Eigenleben führte, geprägt vom Fahnenkult und der Verachtung der republikanischen Politiker. Eine zentrale Rolle spielte in diesem Zusammenhang die Sektion für Spionageabwehr. Diese Abteilung unterstand direkt dem stellvertretenden Generalstabs-Chef General Charles Arthur Gonse (1838–1917) und wurde zu Beginn der "Affäre" von Oberst Jean Sandherr (1846–1897) geleitet – einem ehemaligen Absolventen der Miltär-Schule von Saint-Cyr, Elsässer und Antisemiten, dem noch General Boulanger in seiner Zeit als Kriegsminister zu dieser Stelle verholfen hatte. Aufgabe dieser "Section des statistiques" war es u.a., die Kontakte zwischen den in Paris akkreditierten Militärattachés ausländischer Nationen (diskret) zu überwachen, besonders natürlich die der im "Dreibund" alliierten Armeen des deutschen Reichs (Oberstleutnant Max von Schwartzkoppen), Italiens (Alessandro Panizzardi) und Österreich-Ungarns (Oberst Schneider). Nicht zu unterschätzen ist schließlich auch der zunehmende Antisemitismus, der immer stärker ideologisch besetzt war, wie der Erfolg von Edouard Drumonts (1844–1917) erschienenem Buch La France juive und dessen 1892 gegründeter Tageszeitung La Libre Parole beweistLe Traitre condamné, 1894, Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001071767/0008/v0001.simple.highlight=Keywords:%20%22affaire%20Dreyfus%22.selectedTab=record, gemeinfrei. . Der Druck der nationalistischen und antisemitischen Presse auf die Regierung erwies sich als ein entscheidender Faktor, da Auflagenstärke und Verbreitung von L'Intransigeant, Le Matin, La Libre Parole, La Patrie, Le Petit Journal und Le Petit Parisien ungleich höher waren als die der Dreyfus verteidigenden Blätter (anfangs kurzfristig Le Figaro, dann aber vor allem L'Aurore, Le Siècle, Le Temps, sowie La Fronde und Les Droits de l'homme, die übrigens erst im Laufe der Affäre gegründet werden).

Das Engagement von Emile Zola

Emile Zola war kein Dreyfusianer der ersten Stunde. Erst im Herbst 1897 – nach Abschluss seiner Städtetrilogie (Lourdes – Rome – Paris) – ließ er sich durch Gespräche mit dem Dichter Bernard Lazare (1865–1903), der schon zwei Broschüren zur Verteidigung von Dreyfus veröffentlicht hatte, mit Picquarts Anwalt Louis Leblois (1854–1928) und mit dem Vizepräsidenten des Senats, Auguste Scheurer-Kestner (1833–1899), von Dreyfus' Unschuld überzeugen und begann sich zu engagieren. Sein erster Artikel1 erschien am 25. November im Figaro und war "Monsieur Scheurer-Kestner"Emile Zola, „M. Scheurer-Kestner“, in: Figaro, 25. November 1897; Digitalisat: Gallica / Bibliothèque nationale de France, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k2842082.item. gewidmet. Der Schriftsteller verteidigte darin die vom Vizepräsidenten des Senats eingeleitete Kampagne für eine Wiederaufnahme des Dreyfus-Prozesses. In kurzen Abständen folgten dann mit "Le syndicat" ("Das Syndikat", Le Figaro, 1. Dezember 1897) und "Procès-verbal" ("Protokoll", Le Figaro, 5. Dezember 1897) zwei weitere Artikel, in denen Zola sich bemühte, die Affäre und ihren ideologischen wie politischen Hintergrund zu beschreiben. Auf die Ironie, mit der er zunächst die Legende vom berühmten "Judensyndikat" aufs Korn nahm, folgte dann im Artikel "Procès-verbal" die offene Denunziation des Antisemitismus und der "niederträchtigen Ausnutzung des Patriotismus" durch die Presse. Konservative Leser des Figaro drohten daraufhin mit der Auflösung ihrer Abonnements. Zola musste seine Kampagne in Form von Broschüren fortsetzen, die sein Verleger Fasquelle veröffentlichte: Lettre à la jeunesse (Brief an die Jugend) und Lettre à la France (Brief an Frankreich) sind Appelle an die Vernunft und Vorstufen zu seinem "J’accuse" an Staatspräsident Félix Faure, mit dem Zola auf den am 11. Januar erfolgten Freispruch von Walsin-Esterhazy reagiert.

Am 13. Januar erschien auf der Titelseite der Tageszeitung L'Aurore dieser "Offene Brief" an den "Präsidenten der Republik"Emile Zola, "J’accuse", in: L'Aurore: littéraire, artistique, sociale, 13. Januar 1898, S. 1–2; Bildquelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France, ark:/12148/bpt6k701453s, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k701453s.item, gemeinfrei.. Es war Zolas persönliche Darstellung der Affäre, die auf den vorangegangenen Artikeln basierte und mit einer Schlusstirade endete, in der Zola den höchsten Stellen des Staates und der Armee Rechtsbeugung vorwarf; dieser ist der berühmt gewordene Titel "J'accuse" – "ich klage an" – entlehnt.

Zola exponierte sich damit bewusst, wie er im Anschluss an die Anklage formulierte:

Indem ich diese Anklagen erhebe, weiß ich sehr wohl, dass ich mich den Artikeln 30 und 31 des Pressegesetzes vom 29. Juli 1881 unterwerfe, die Vergehen der Diffamierung unter Strafe stellen. Ich tue das in voller Absicht. ... Ich habe nur eine Leidenschaft, jene der Aufklärung, im Namen der Menschheit, die soviel gelitten und die ein Recht hat, glücklich zu sein. … Man soll nur wagen, mich vor ein Schwurgericht zu stellen, und die Untersuchung möge in aller Öffentlichkeit geschehen! Ich warte!2

Die Wirkung dieses gewagten Aktes war beträchtlich. Die Auflage von L'Aurore wurde verzehnfacht: von der betreffenden Ausgabe selbst wurden zwischen 200.000 und 300.000 Exemplare verkauft.3

Als journalistisches Werk war "J'accuse" eine kollektive Leistung. Georges Clemenceau (1841–1929), Politiker, Anwalt und damals Redakteur von L'Aurore, und der Herausgeber, Ernest Vaughan (1841–1929), waren in die Vorbereitungen der Veröffentlichung eingeweiht, da rechtlich gesehen die Zeitung für die Veröffentlichung verantwortlich war. Clemenceau formulierte unter Verwendung von Zolas immer wiederkehrender Anklageformel den Titel und sah den Kampf voraus, den der Artikel auslösen würde. In der Tat ließ die Reaktion der Regierung nicht auf sich warten. Am 18. Januar beschloss man im Ministerrat, dass der Kriegsminister vor dem Schwurgericht des Departements Seine gegen Zola und gegen Alexandre Perrenx, den Geschäftsführer von L'Aurore, eine Verleumdungsklage einbringen sollte. Womit Zola allerdings nicht gerechnet hatte, war der Versuch der Regierung, die Verleumdungsklage von der Dreyfus-Affäre zu trennen. Es wurden nämlich nur drei kurze Passagen aus "J'accuse" beanstandet, die "die Ehre des Militärgouverneurs von Paris in Frage stellen" und ausschließlich den Freispruch von Walsin-Esterhazy durch das Kriegsgericht vom 10./11. Januar 1898 betrafen. Damit wollten die Kläger verhindern, dass im Prozess gegen Zola und L'Aurore die Dreyfus-Affäre angesprochen wurde. Dies führte in der Folge dazu, dass der Vorsitzende des Schwurgerichts Fragen der Verteidigung, die auf den Fall Dreyfus anspielten, regelmäßig ablehnte. Letztlich schlug die Taktik der Regierung aber fehl: Zolas Anschuldigungen waren von der Dreyfus-Affäre nicht zu separieren.

Der Prozess, der sich über zwei Wochen – vom 7. bis 23. Februar – erstreckte, war Anlass für leidenschaftliche Debatten. Zola trug seine Erklärung vor den Geschworenen am 21. Februar vor und wiederholte tief bewegt seine innerste Überzeugung: "Dreyfus ist unschuldig, das schwöre ich. Ich schwöre es bei meinem Leben, bei meiner Ehre." Das Plädoyer seines Anwalts Labori erstreckte sich über drei Sitzungen vom 21. bis 23. Februar; darauf folgte ein kürzeres von Georges Clemenceau. Das Urteil wurde am Abend des 23. Februar verkündet: Perrenx wurde zu vier Monaten Gefängnis und 3.000 Francs Geldstrafe verurteilt, der Autor von "J'accuse" ebenfalls zu 3.000 Francs und einer Gefängnisstrafe von einem Jahr. Das Urteil war allerdings noch nicht rechtskräftig.

Zola zog sich nach dem Prozess in sein Landhaus in Médan zurück. Die von einigen hundert "Intellektuellen" unterzeichneten und in L'Aurore veröffentlichten Petitionen (18) täuschten nicht darüber hinweg, dass Zolas Engagement für Dreyfus und seine Verurteilung für viele der willkommene Anlass zu einer "Abrechnung" mit dem wenig geliebten naturalistischen Erfolgsautor war und dass die Mehrheit der Franzosen, auch die Mehrheit der Intellektuellen, keineswegs Dreyfusianer waren.

Nach der außerordentlichen Anspannung der Februartage 1898 versuchte Zola in den Hintergrund zu treten. Er hatte zwar den Prozess gewollt, die unzähligen juristischen Verfahren, die dieser nach sich ziehen würde, aber nicht vorhergesehen. Nach einer ersten Aufhebung des Urteils wegen eines Formfehlers und einer neuerlichen, identischen Verurteilung in zweiter Instanz, ging der Schriftsteller im Juli 1898 – auf Drängen seiner Freunde und Mitstreiter – ins Exil nach England, um die erhoffte Revision des Dreyfus-Prozesses abzuwarten. Diese erfolgte über ein Jahr später und endete im September 1899 mit einer neuerlichen Verurteilung von Dreyfus; er wurde jedoch von Präsident Emile Loubet (1838–1929) begnadigtÉdouard Couturier (1871 - 1903), Affaire Dreyfus 1894- 1899 l'heure de la justice a sonné, fotomechanischer Druck, 14 x 9 cm, 1899; Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0001112263/0001/v0001.simple.selectedTab=record, gemeinfrei. . Zola, der schon im Juni aus dem Exil zurückgekehrt war, gehörte im Lager der Dreyfusianer zu denjenigen, die über diesen faulen Kompromiss zwar entrüstet waren, aber Verständnis dafür hatten, dass Dreyfus ihn letztlich annahm. Mit fünf "offenen Briefen" in L'Aurore beschloss Zola seine Dreyfus-Kampagne: "Justice" erschien am 5. Juni 1899, dem Tag seiner Rückkehr aus England, "Le Cinquième Acte" am 12. September als Reaktion auf die Bestätigung des Urteils gegen Dreyfus durch das Kriegsgericht von Rennes; am 22. September drückte Zola im Artikel "Lettre à Madame Alfred Dreyfus" sein Verständnis für die Annahme der Begnadigung aus; die Briefe "Lettre au Sénat" (29. Mai 1900) und "Lettre au Président de la République" (22. Dezember 1900) waren von den Debatten um das Amnestiegesetz inspiriert, durch das alle Beteiligten an der Affäre begnadigt wurden, und bildeten einen bitter-ironischen Abschluss von Zolas Engagement in dieser Angelegenheit.

Unter allen Texten Zolas zur "Affäre" nahm "J'accuse" einen besonderen Stellenwert ein. Der Text dieses "Offenen Briefes" beruhte auf grundlegenden Überzeugungen, die wie ein "Credo" wiederholt wurden, ebenso wie auf der aufmerksamen Beobachtung der realen Vorgänge, die Zola in ihrer chronologischen Abfolge analysierte. Einige Ungenauigkeiten und kleinere Irrtümer Details betreffend, zum Beispiel die Fehleinschätzung der Rolle von Oberstleutnant Armand du Paty de Clam (1853–1916) gegenüber der von Major Hubert Henry (1846–1898), hingen vor allem mit dem damaligen Informationsstand der Dreyfus-Anhänger zusammen. Dies war aber nicht das Entscheidende. Das große Verdienst von "J'accuse" bestand darin, die besonders verwickelten Zusammenhänge klar dargestellt und ihre öffentliche Diskussion ermöglicht zu haben. Der (spätere) Sozialistenführer Léon Blum bemerkte dazu in seinem Artikel "Le Procès" (La Revue blanche, 15. März 1898): "Möglicherweise hat sich Zola in seiner Interpretation einzelner Fakten getäuscht. Aber wer könnte behaupten, dass der Sachverhalt in seiner Gesamtheit durch die Gerichtsdebatten nicht verifiziert und bewiesen worden wäre?".4

Pressereaktionen

Die Tragweite der Dreyfus-Affäre war, ebenso wie das Engagement Zolas, ohne das Medium Presse nicht denkbar. Auch als Medienereignis bekam die "Affäre" – gleich ab dem Herbst 1894 – eine internationale Dimension. Die größte Intensität erreichte die Berichterstattung sowohl in der französischen, als auch in der internationalen Presse zwischen dem Spätherbst 1897 und September 1899: Zolas "J'accuse" wurde – zumindest auszugsweise – in vielen ausländischen Tageszeitungen abgedruckt. Praktisch alle Zeitungen räumten, ungeachtet ihrer politischen Zugehörigkeit, den verschiedenen Ereignissen im Verlauf der Affäre großen Raum ein.

Da hier der Platz für eine umfassende Presseschau nicht ausreicht, seien als Beispiel die Reaktionen in der deutschsprachigen Presse resümiert und analysiert.5 Die deutschen Zeitungen waren schon allein deshalb an der Affäre interessiert, weil die nationalistische Presse Frankreichs (allen voran Le Matin und L'Intransigeant) von Beginn an behauptete, Dreyfus habe für Deutschland spioniert. Diesen Anschuldigungen gegenüber hielten sich die meisten deutschen Zeitungen an die offizielle Stellungnahme der deutschen Regierung: Die Dreyfus-Affäre sei eine rein innerfranzösische Angelegenheit, Deutschland habe mit ihr nichts zu tun – was im Hinblick auf Dreyfus richtig war, im Hinblick auf Walsin-Esterhazy aber nicht den Tatsachen entsprach. Im Deutschen Reich waren demnach die Aufnahme und die Interpretation der Affäre stark vom deutsch-französischen Gegensatz geprägt. Dieser jahrhundertealte Antagonismus hatte seit 1871 mit der Errichtung der Dritten Republik einen zusätzlichen Anhaltspunkt bekommen, der in Deutschland sehr widersprüchliche Reaktionen auslöste, da für manche Deutsche, vor allem für die national-liberal und republikanisch gesinnten, Frankreich "Gegner" und "Modell" zugleich war. Im Wesentlichen galt das – in abgeschwächter Form – auch für Österreich-Ungarn. Tatsächlich war Frankreich nicht nur ein "republikanisches", sondern vor allem auch ein "kulturelles" Modell und die französische Literatur (insbesondere Zola) nahm zu dieser Zeit im ganzen deutschen Sprachraum einen hohen Stellenwert ein.

So nahmen im Deutschen Reich auch die Presseorgane aller politischen Lager die Affäre wahr, die Interpretation und Wertung der Ereignisse hing freilich vom jeweiligen politisch-ideologischen Standpunkt ab. Prinzipiell standen einander – vereinfacht dargestellt – das rechte, konservative Lager und die liberalen Zeitungen gegenüber. Eckhardt und Günther Fuchs haben am Beispiel der Berliner Presse anhand von vier Aspekten – der Diskussion um das Regierungssystem (Republik oder Monarchie), der Rolle des Antisemitismus, der Geschichtssymbolik (Frankreich als Land der Revolution und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte) und dem Nationalismus – die Ausnützung der Affäre für unterschiedliche politische Zwecke untersucht.6

Für die rechts-konservative Presse – dazu gehörten u.a. im Deutschen Reich Blätter wie die stark antisemitisch ausgerichtete Staatsbürgerzeitung, Das Reich, die katholische Germania und die protestantische Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung), oder in Österreich das Deutsche Volksblatt und die Reichspost – bot die Affäre die Gelegenheit zur Verbreitung eines negativen Frankreich-Bildes und vor allem zur Kritik an der republikanischen Staatsform. Man spielte die Stärke der Monarchie gegen die angebliche Schwäche der Republik aus (Frankreich war zu dieser Zeit die einzige Republik unter den Großmächten) und schürte den deutsch-französischen Gegensatz. So bezeichnete etwa das regierungsnahe Deutsche Wochenblatt am 1. Juli 1899 Frankreich als "krankes Land", dessen Existenz von den Republikanern bedroht sei. Das Wochenblatt setzte auf die konservativ-nationale Öffentlichkeit und deren "sittliche Widerstandskraft", um die Republik zu beseitigen. Der Antisemitismus war in diesen Blättern unterschiedlich stark ausgeprägt. Während für die Neue Preußische Zeitung der französische Antisemitismus beispielsweise untrennbar mit einem Antigermanismus einherging und deshalb abgelehnt wurde,7 nutzten die betont antisemitischen Blätter, wie das in Wien erscheinende Deutsche Volksblatt, die Affäre zur Verstärkung ihrer antisemitischen Propaganda. Sie sahen in den Verteidigern von Dreyfus die Agitatoren eines internationalen Judensyndikats. Ließen sich die Dreyfus-Anhänger, wie zum Beispiel Zola, nicht als Juden brandmarken, unterstellte man ihnen, mit viel Geld bestochen worden zu sein (das antisemitische "humoristische Volksblatt" Kikeriki symbolisierte Zola etwa vorzugsweise als Schwein). Dreyfus wurde entweder überhaupt für schuldig gehalten, oder man wendete das von den Anti-Dreyfusards in Frankreich gebrauchte Argument der autorité de la chose jugée an, also die These, dass der Spruch eines Kriegsgerichts nicht in Frage gestellt werden dürfeGeo: Dreyfus et la France, Farbdruck, 14 x 9 cm, 1898, Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0000984705/0016/v0001.simple.highlight=Keywords:%20%22affaire%20Dreyfus%22.selectedTab=record, gemeinfrei.. Keine Gelegenheit wurde ausgelassen, die Befürworter einer Revision des Dreyfus-Prozesses und besonders Zola mit zweifelhaften moralisierenden Argumenten in den Schmutz zu ziehen. Das Deutsche Volksblatt schimpfte den Schriftsteller einen "Pornologen" und "Pornographen", der "mit Vorliebe im Kot herum[wühle], so dass jeder anständige Mensch sein Buch bald mit Ekel aus der Hand legt" (17. Februar 1898)8 und nahm damit alte Klischees der konservativen Literaturkritik wieder auf.

Die einflussreichste und insgesamt auflagenstärkste Presse im wilhelminischen Kaiserreich war zu dieser Zeit zweifellos die liberale Tagespresse. Auch sie sparte zwar meist nicht mit Kritik an den französischen Zuständen, erfasste die Affäre aber mehr als Widerstreit unterschiedlicher Regierungssysteme (der Kampf um die Revision des Dreyfus-Prozesses ist ein Kampf für die Wahrung republikanischer Grundsätze) und als Auswuchs des Antisemitismus. Eine herausragende Stellung kam dabei der Frankfurter Zeitung zu. Dieses linksliberal ausgerichtete Blatt war damals sicherlich die deutsche Zeitung mit dem höchsten internationalen Ansehen. Sie war auch jene, die in Deutschland der Dreyfus-Affäre den größten redaktionellen Raum widmete, und in dieser Hinsicht mit der Wiener Neuen Freien Presse vergleichbar. Ihr Pariser Korrespondent, Paul Goldmann (1865–1935), hatte schon sehr früh, nämlich 1896, seine Überzeugung von Dreyfus' Unschuld zum Ausdruck gebracht. Für Goldmann war Dreyfus das Opfer dunkler Machenschaften und der Wahnideen des Antisemitismus und Nationalismus. Am 14. November 1897 druckte die FZ ein Faksimile des Bordereaus und gleichzeitig eine Schriftprobe der Handschrift Walsin-Esterhazys ab, wodurch die Identität augenscheinlich wurde. In ihren Kommentaren drückte die FZ ihre Enttäuschung darüber aus, was aus dem Frankreich der Menschenrechte geworden war.

Eine ähnliche Linie vertrat das Berliner Tageblatt, das im Zusammenhang mit der Affäre immer wieder vor der Allianz von Kreuz und Schwert, von "Säbel und Weihwedel", warnte.9 Theodor Wolff (1868–1943), der spätere Chefredakteur des Blattes, war zu dieser Zeit Korrespondent in Paris. Das eigentlich Bedeutende an der Affäre, betonte er in seinen Berichten, sei "die Bewährung des einzelnen im Angesicht der Masse, das Beispiel bürgerlichen und moralischen Mutes gegen die herrschenden Gewalten, wo diese Unrecht taten".10

Nationalistischer eingestellt waren die Münchner Neuesten Nachrichten, die größte liberale Zeitung Süddeutschlands. Die Affäre wurde in erster Linie für eine innerfranzösische Angelegenheit gehalten und die antideutschen Attacken der französischen Nationalisten herausgestrichen.

Die Linie der Wiener Neuen Freien Presse hob sich von der der deutschen Blätter insofern ab, als sie hinsichtlich der Zugehörigkeit von Dreyfus zum Judentum äußerst diskret war. In den Berichten von Berthold Frischauer (1851–1924), der 1895 Theodor Herzl (1860–1904) als Paris-Korrespondent abgelöst hatte, trat die Rolle, die der Antisemitismus in der Affäre spielte, in den Hintergrund. Mit dieser Taktik sollte verhindert werden, dass der in Wien ohnehin schon starke Antisemitismus durch die Berichterstattung über Dreyfus noch weiter angeheizt wurde. Das Sprachrohr des liberalen Wiener (Groß-)Bürgertums sah in der Affäre in erster Linie einen Kampf für die Menschenrechte und hob dementsprechend den Einsatz von Zola für Dreyfus hervor. Er wurde als der Held des Rechts gefeiert und als der "Intellektuelle", der sich in einer öffentlichen Angelegenheit engagierte. Am 17. Juli 1898, also unmittelbar vor der Bestätigung von Zolas Verurteilung durch das Schwurgericht von Versailles, war in der NFP zu lesen: "Es ist kein Zweifel, das Verfahren Zolas ist ein revolutionäres. Aber welch eine wunderliche Revolution, die sich weder gegen die gesetzgebende, noch gegen die vollziehende, sondern gegen die richterliche Gewalt kehrt. ... Er ist ein 'bon bourgeois', aber ein wild gewordener 'bon bourgeois'."11

Freilich führten die Berichterstattungen der liberalen Zeitungen und das damit verbundene Pathos auch zu Abwehrhaltungen. Ein Hinweis darauf ist zum Beispiel Arthur Schnitzlers (1862–1931) Reaktion auf die (abermalige) Verurteilung von Dreyfus durch das Kriegsgericht von Rennes: "Auf Mercier und das Gesindel hab ich ein förmliche Wuth – trotz der Neuen Freien", schreibt der Wiener Schriftsteller am 9. September 1899 in einem Brief an seinen Freund Gustav Schwarzkopf (1853–1939).12 Auch die eigenwillige, umstrittene Haltung von Karl Kraus (1874–1936) gegenüber Dreyfus und Zola wird mit seiner Abneigung gegen die journalistische Ausschlachtung der Affäre erklärt.13 Kraus wirft den liberalen Blättern vor, über die Dreyfus-Aufregung die "Justizmorde" im eigenen Land zu vergessen.14 Besondere Aufmerksamkeit erregten die Artikel, die der deutsche Sozialistenführer Wilhelm Liebknecht (1826–1900) in Kraus' Fackel im September und Oktober 1899 veröffentlicht hatte. Liebknecht wollte darin nicht an die Unschuld von Dreyfus glauben. Es handle sich in seinem Fall um eine ganz normale Spionageaffäre und der Antisemitismus habe bei seiner Verurteilung keine Rolle gespielt. Liebknecht bezichtigte alle, die für Dreyfus Partei ergriffen, "hysterischer Verrücktheit".15 Seine Hauptsorge galt der Aufrechterhaltung der deutsch-französischen Beziehungen, seine Angst einem Sturz der Republik in Frankreich, was eine Gefahr für den Frieden zwischen den beiden Völkern bedeuten könnte. Die Dreyfusianer stärkten, so Liebknecht, sowohl den Antisemitismus, als auch den Militarismus. Eine ähnliche Haltung bezog paradoxerweise auch der monarchistisch gesinnte Maximilian Harden (1861–1927) in seiner Zeitschrift Die Zukunft: auch er sah den Frieden gefährdet, bezeichnete z.B. in der Ausgabe vom 5. Februar 1898 Deutschland als Land, "das in jeder Stunde vor der Gefahr eines neuen Kampfes mit dem westlichen Nachbarn steht", fügte seiner Kritik an den Dreyfusards aber auch noch frankophobe und antisemitische Töne hinzu.16

In der sozialdemokratischen Presse (Vorwärts, Neue Zeit im Deutschen Reich, Arbeiter Zeitung in Österreich)17 schließlich dominierten zuerst die Debatten darüber, inwieweit der Fall Dreyfus weniger eine interne Angelegenheit der Bourgeoisie sei (Dreyfus stammte schließlich aus einer reichen Industriellenfamilie) als vielmehr die Arbeiterschaft überhaupt betreffe. Mit der Veröffentlichung von "J'accuse" und dem Prozess gegen Zola wuchs aber auch das Interesse der Sozialdemokraten an den gesellschaftspolitischen Aspekten der Affäre, vor allem am Kampf gegen Militarismus und Klerikalismus. Diese seien "nicht nur die Vertretung der Revanche-Ideen, der nationalen Hoffnungen des Bürgertums, sondern auch das Instrument der Herrschaft über die große Masse des arbeitenden Volkes"18„Die neue Boulange“, Vorwärts, 25. Februar 1898; Digitalisat: Friedrich-Ebert-Stiftung.http://fes.imageware.de/fes/web/index.html?open=VW15047. Für die Wiener Arbeiter Zeitung wurde nach Zolas "Offenem Brief" die Verteidigung der republikanischen Institutionen wichtiger als der Rechtsfall Dreyfus selbst.

Diese "Presseschau" ließe sich im Einzelfall selbstverständlich differenzieren. Sie soll hier in erster Linie den geistigen und ideologischen Kontext illustrieren, in dem die Ereignisse um Dreyfus und Zola im deutschen Sprachraum von der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden. Gleichzeitig macht sie auch Ängste und Obsessionen offensichtlich, die in den Artikeln und Briefen von Zola häufig wiederkehrten, und wohl auch sein bewusst eingesetztes Pathos.

Zola war, unter anderem, um das Ansehen seiner Heimat im Ausland, um die "Größe" Frankreichs, besorgt. Tatsächlich war gerade in der liberalen Presse immer wieder von der Beschämung darüber zu lesen, dass ausgerechnet das Land der Erklärung der Menschenrechte sich derartige Rechtsverletzungen zu Schulden kommen lasse. Das Erscheinen von Zolas "J'accuse" und die in den Tagen danach erfolgenden Veröffentlichungen von Petitionen, die von Schriftstellern und Wissenschaftlern unterzeichnet  waren, gelten als Geburtsstunde des modernen "engagierten Intellektuellen".19

Auch Zolas Ängste vor einem Krieg wurden durch die Pressereaktionen bestätigt. Der Schriftsteller äußerte immer wieder die Besorgnis, dass die Affäre von der deutschen Regierung, die ja die Wahrheit kenne, im Kriegsfall als moralische Waffe gegen Frankreich benutzt werden könne. Tatsächlich schwangen in der Berichterstattung der nationalistischen Presse beider Länder immer wieder kriegerische Töne mit, da gerade erst 25 Jahre seit der letzten großen Auseinandersetzung vergangen waren. In Frankreich, das den Verlust von Elsass-Lothringen nicht verwunden hatte, heizte Ende November 1897 vor allem der Intransigeant von Henri Rochefort mit seinen "Enthüllungen", Kaiser Wilhelm II. habe persönlich mit Dreyfus Kontakt gehabt, die Kriegshysterie an. Von den deutschen Zeitungen wurden solche Unterstellungen auf das Schärfste zurückgewiesen; sie unterstützten weitgehend die Nichteinmischungsstrategie der deutschen Regierung, weil nur dadurch diplomatische Auseinandersetzungen und ein Krieg vermieden werden konnten. So kamen zum Beispiel die Berliner Neuesten Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 24. Februar 1898 zu dem – dramatischen – Schluss, dass Frankreich mit seiner "Verblendung, Rechtsbeugung, Disziplin- und Sittenlosigkeit" Deutschland, den Frieden und die Weltkultur gefährde.

Zola appellierte in seinen Briefen und Artikeln immer wieder an die internationale öffentliche Meinung. Tatsächlich hatten die Zeitgenossen in Deutschland und in der Donaumonarchie nicht zuletzt aufgrund der ausführlichen Berichterstattung in den Zeitungen die Dreyfus-Affäre und das Engagement Zolas mit großer Anteilnahme verfolgt. Dies zeigten auch die zahlreichen Reaktionen, die sowohl Dreyfus als auch Zola aus der ganzen Welt zugegangen waren. Beate Gödde-Baumanns stellte bei der Durchsicht der Briefe an die Familie Dreyfus, die im Musée de Bretagne in Rennes aufbewahrt sind, fest, dass die Reaktionen aus Deutschland von berührender menschlicher Anteilnahme geprägt und apolitischer sind als jene z.B. aus Großbritannien, Belgien oder Italien, in denen häufiger die Enttäuschung über den Verrat an den republikanischen Hoffnungen zum Ausdruck kam.20

Die Medienwirksamkeit der Affäre und das besondere Interesse des deutschen Publikums an ihr ging auch aus einem Theaterereignis hervor, das man im Rückblick als Kuriosum bezeichnen könnte. Schon im Februar 1898 wurden die Protagonisten der Dreyfus-Affäre nämlich zu Helden auf einer populären Hamburger Vorstadt-Bühne, dem von Ernst Drucker geleiteten "Theater der Central-Halle" in St. Pauli. Dort wurden zwei Ausstattungs-Spektakel mit dem Titel Capitain Dreyfus und Zola aufgeführt. Autor der beiden als "große, sensationelle Zeitgemälde" angekündigten Stücke war der damals vor allem als Operettenlibrettist bekannte Georg Okonkowski (1865–1926). Es handelte sich um reines Unterhaltungstheater, in dem historische Richtigkeit Nebensache war und sogar die Namen mehrerer Protagonisten, nicht aber der von Dreyfus, geändert wurden (z.B. wurde aus Esterhazy "Sillassy" und aus General de Boisdeffre ein "General Lefèvre"). Bemerkenswert ist der Publikumserfolg dieser Stücke: die Zahl der Aufführungen (Capitain Dreyfus erlebte im Januar 1899 seine 150. Aufführung) lässt auf eine – insgesamt – sechsstellige Besucherzahl schließen, und schon bald wurden zwei andere Stücke zum selben Thema, Die Märtyrer von Frankreich oder der Sieg der Gerechtigkeit (1. Dezember 1898) und Madame Dreyfus, oder Die Rückkehr von der Teufelsinsel (25. Juli 1899, nach einer Uraufführung am 21. Juni 1899 in Königsberg) nachgereicht.21

Die Dreyfus-Affäre, Zolas Engagement und das Medienecho fanden an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert also international ein beachtliches Echo. Nicht nur im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn, wie oben ausgeführt, sondern auch in anderen europäischen Ländern wurden sie zum Katalysator ideologischer Standpunkte und Interessen. Die zahlreichen Veröffentlichungen zur Rezeption der Affäre in den verschiedenen Ländern lassen sich in der gebotenen Kürze nur schwer zusammenfassen. Im Wesentlichen zeigen sie, wie sehr die Auswahl der behandelten Ereignisse, ihre Darstellung und ihre Wertung einerseits von der politischen Situation im jeweiligen Land und von seinem Verhältnis zu Frankreich beziehungsweise dessen Geschichte und Kultur, andererseits von der jeweiligen ideologischen Ausrichtung des untersuchten Presseorgans abhingen. Die Gegensatzpaare in der Argumentation lauten, abgesehen von lokalen Gegebenheiten: Republik versus Monarchie, laizistische Trennung von Staat und Kirche versus enge Beziehung zwischen Staat und (katholischer) Kirche sowie Kosmopolitismus versus Antisemitismus. Dabei konnten die Grenzen fließend sein und sich Repräsentanten des konservativen Lagers in manchen Fällen im Lager der Dreyfusards finden. Dies geht sehr anschaulich aus der umfangreichen, groß angelegten Untersuchung von James F. Brennan hervor, die sich auf die ereignisreichsten und dramatischsten Jahre der Affäre von 1897–1899 konzentriert.22 Brennan analysierte die Pressereaktionen in Frankeich, Deutschland, Österreich-Ungarn, Russland und Italien. Die jedem einzelnen Land gewidmeten, in sich geschlossenen und selbstständigen Kapitel beginnen mit einer einführenden Darstellung des historischen, politischen und pressegeschichtlichen Hintergrundes des jeweiligen Landes und erlauben es so, die Reaktionen im jeweiligen nationalen Kontext zu erfassen.

Ein interessantes Beispiel für die ideologischen und nationalen Interessen unterworfene Darstellung der Affäre liefert Richard Barret am Beispiel Irland.23 Er zeigt wie die Dreyfus-feindliche Haltung vor allem der nationalistisch ausgerichteten, katholischen irischen Zeitungen (Freeman, Daily Independent und Daily Nation) eher einer Reaktion auf die Dreyfus-freundliche Berichterstattung in einem Großteil der englischen Presse entspringt und weniger einer (durchaus auch vorhandenem) antisemitischen Einstellung. So werfen diese irischen Zeitungen ihren englischen Kollegen Heuchelei vor, weil diese Dreyfus verteidigen, aber gleichzeitig den politischen Gefangenen aus Irland jedes Recht absprechen. Eher überraschend – und gleichzeitig Ausdruck für die spezifisch irische Situation – ist die Unterstützung, die Dreyfus in einem Teil der katholischen Presse entgegengebracht wurde. Barret sieht in ihr vor allem eine Reaktion gegen das säkularisierte Frankreich.

Aus- und Nachwirkungen

Die Dreyfus-Affäre, Zolas Engagement und das Medienecho, das sie fanden, entpuppten sich als Katalysator ideologischer Standpunkte und Interessen. So kam es in Frankreich im Zuge der Dreyfus-Affäre zur (Wieder-)Gründung der Ligue des Patriotes, der Ligue de la patrie française und der Action française auf der rechts-nationalistischen Seite und zur Gründung der Ligue des Droits de l'Homme seitens der Republikaner und Demokraten. Auch die öffentliche Meinung war lange gespaltenGeo,  La France : ça devrait bien être une fois tout blanc ou tout noir , Farbdruck, 14 x 9 cm, 1898, Bildquelle: Bibliothèque historique de la Ville de Paris, https://bibliotheques-specialisees.paris.fr/ark:/73873/pf0000984705/0021/v0001.simple.highlight=Keywords:%20%22affaire%20Dreyfus%22.selectedTab=record. , die Dreyfus-Affäre Zankapfel im Freundes- und Familienkreis, wie die berühmte Karikatur von Caran d'Ache im Figaro vom 14. Februar 1898 zeigt ("Ils en ont parlé").

In Frankreich, aber auch im Ausland wurden die Ereignisse um das Schicksal von Dreyfus zur Propagierung entgegengesetzter Werte (Rechtsstaat, Laizität, Demokratie versus Antisemitismus, Militärherrschaft, religiöser Fanatismus) ge- und missbraucht.

Für Heinrich Manns (1871–1950) Bewunderung von Zola, die er besonders in seinem im November 1915 in den Weissen Blättern von René Schickele veröffentlichten Zola-Aufsatz zum Ausdruck brachte, spielte dessen Engagement in der Dreyfus-Affäre eine wichtige Rolle. Gerade der Abschnitt über die "Affäre" ist reichlich mit Zitaten von Zola versehen, und man gewinnt den Eindruck, dass Heinrich Mann Zolas Werk als Antwort auf seine – Manns – deutsche Situation gelesen und seiner Verachtung gegenüber dem Kaiser und den deutschen Intellektuellen freien Lauf gelassen hatte. Sein Bruder Thomas Mann (1875–1955) nahm ihm das bekanntlich in seinen Betrachtungen eines Unpolitischen sehr übel, in denen er wiederholt gegen "den Zivilisationsliteraten", d.h. den namentlich nicht genannten älteren Bruder, Stellung bezog.

In den (späteren) Jahren der Weimarer Republik gewann die Affäre neue Aktualität, und zwar ebenfalls als Vorbild der Verteidigung der republikanischen Staatsform. Wilhelm Herzog analysiert die Dreyfus-Affäre als "Kampf um die Republik",24 als "die heroische Periode der dritten Republik", die aus der Affäre, die wohl ihre "gefährlichste Kinderkrankheit" gewesen sei, "gereinigt, gestärkt und in sich gefestigter" hervorgegangen sei.25 Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg betonte auch Axel Eggebrecht (1899–1991) in der Wochenzeitung DIE ZEIT (18. April 1946) die Reinigungskraft der Dreyfus-Affäre, die Deutschland in den 1930er Jahren gefehlt habe.26 Unter dem Eindruck des Holocaust sollte diese Sichtweise aber gegenüber der Kritik an der "verderbten" französischen Gesellschaft und den antisemitischen Aspekten der Affäre in den Hintergrund treten. Während Hannah Arendt in dem der Dreyfus-Affäre gewidmeten Kapitel ihres Buches Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft leichtfertig das ganze Geschehen als Farce bezeichnet und Zola politisch inhaltloses Pathos vorwirft, interpretiert Siegfried Thalheimer (1899–1981) die Affäre als eine vom Generalstab der Armee gegen die Juden inszenierte Verschwörung und will dadurch seine Verachtung vor der Republik zum Ausdruck bringen, diese als den "wahren Schuldigen" darzustellen.27

Die ideologische Dimension der Affäre ist zumindest bis in die 1960er/1970er Jahre des 20. Jahrhunderts bemerkbar. Die "Gedenkjahre" zur hundertsten Wiederkehr entscheidender Daten der Affäre 1994, 1998 und 2008 (100-jährige Jubiläum der Überführung Zolas' sterblicher Überreste ins Panthéon) waren Anlass für Symposien und eine Vielzahl (mehr oder weniger) wissenschaftlicher Veröffentlichungen bis hin zu Kriminalromanen über Zolas Tod. Standen dabei vor allem das Schicksal von Dreyfus, das Engagement von Zola (und anderer Dreyfusards) und deren Bedeutung für den modernen Rechtsstaat im Mittelpunkt des Interesses, so interessiert sich eine neuere Studie28 vor allem für das – offenbar besonders mondäne und freizügige – Milieu der in Paris am Ende des 19. Jahrhunderts tätigen Militärattachés. Die Autoren sehen in der obsessiven Überwachung der Attachés durch den französischen Geheimdienst ein zusätzliches Element für die Erklärung der Affäre.29

Karl Zieger

Anhang

Quellen

[Anonymus]: Deutsches Wochenblatt (17. Februar 1898); Digitalisat: ANNO, Österreichische Nationalbibliothek http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dvb&datum=18980217&seite=1&zoom=33 [2024-02-22].

[Anonymus]: Die neue Boulange, in: Vorwärts 47,15 (25. Februar 1898); Digitalisat: Friedrich-Ebert-Stiftung, https://collections.fes.de/historische-presse/periodical/zoom/24660 [2024-02-22]

[Anonymus]: Wien, 16. Juli, in: Neue Freie Presse: Morgenblatt (17. Juli 1898), S. 1; Digitalisat: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=18980717&seite=1&zoom=33 [2024-02-22].

Blum, Léon: Le Procès, in: La Revue blanche (15. März 1898).

Dreyfus, Alfred: Lettres d'un innocent, Paris 1898.

Dreyfus, Alfred: Kapitän Alfred Dreyfus Briefe aus der Gefangenschaft, 2. Aufl., Berlin 1899.

Dreyfus, Alfred / Dreyfus, Pierre: The Dreyfus case, hg. und übers. von Donald C. McKay, New Haven 1937.

Dreyfus, Alfred: Fünf Jahre meines Lebens: 1894–1899, hg. von Klaus Herrmann, Weimar 1962.

Dreyfus, Alfred: Carnets (1899-1907): après le procès de Rennes, hg. von Philippe Oriol, Paris 1998.

Dreyfus, Mathieu: L'affaire Dreyfus telle je l'ai vécue, Paris 1978; Digitalisat: Bibliothèque nationale de France, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k21872p/f1.image [2024-02-22].

Dreyfus, Pierre (Hg.): Capitaine Alfred Dreyfus: Souvenirs et correspondance, Paris 1936.

Herzl, Theodor: L'affaire Dreyfus: Reportages et réflexions, übersetzt von Léon Vogel, Paris 1958.

Jaurès, Jean: Les preuves: Affaire Dreyfus, Paris 1898.

Lazare, Bernard: Une erreur judiciaire: La vérité sur l'affaire Dreyfus, 2. Aufl., Paris 1897; Digitalisat: Bibliothèque nationale de France, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5808575v [2024-02-22].

Lazare, Bernard: Comment on condamne un innocent: l'acte d'accusation contre le capitaine Dreyfus, Paris 1898.

Lazare, Bernard: Une erreur judicaire: La vérité sur l'affaire Dreyfus, hg. von Philippe Oriol, Paris 1993.

Mirbeau, Octave: L'affaire Dreyfus, hg. von Pierre Michel und  Jean-Francois Nivet, Paris 1991.

Paléologue, Maurice: Journal de l'affaire Dreyfus 1894–1899: L'affaire Dreyfus et le Quai d'Orsay,  Paris 1955; deutsche Ausgabe: Tagebuch der Affäre Dreyfus, übersetzt von Helmut Lindemann, Stuttgart 1957.

Scheurer-Kestner, Auguste: Mémoires d'un sénateur dreyfusard, hg. von André Roumieux, Strasbourg 1988.

Schwartzkoppen, Max von: Die Wahrheit über Dreyfus, hg. von Bernhard Schwertfeger, München 1930.

Zola, Emile: Correspondance, hg. von Bard H. Bakker, Montréal 1978–95, vol. I–X.

Zola, Emile: L'affaire Dreyfus: lettres et entretiens inédits, hg. von Alain Pagès, Montréal 1994.

Zola, Emile: L'affaire Dreyfus: "J'accuse …!" et autres textes, hg. von Henri Mitterand, Paris 2010 (Le Livre de poche: Classiques 31773).

Zola, Emile: La vérité en marche: textes sur l'affaire Dreyfus, hg. von Vincent Duclert, Paris 2013.

Zola, Emile: Die Affäre Dreyfus: Der Siegeszug der Wahrheit, Stuttgart 1901.

Zola, Emile: Mein Kampf um Wahrheit und Recht: Meist unveröffentlichte Briefe aus dem Nachlaß, hg. von Denise Le Blond-Zola, Dresden 1928.

Zola, Emile: Der Fall Dreyfus und andere Kämpfe in Briefen und Bekenntnissen: Mit einer biographischen Einleitung von Denise Le Blond-Zola, hg. von Artur Rosenberg, Dresden 1930.

Zola, Emile: "J'accuse ": Brief an Félix Faure, Präsident der Republik, in: Alain Pagès u.a. (Hg.): Die Dreyfus-Affäre: Artikel, Interviews, Briefe, Innsbruck, 1998, S. 102–113.

Zola, Emile: Die Dreyfus-Affäre: Artikel, Interviews, Briefe, hg. von Alain Pagès u.a., Innsbruck 1998.

Literatur

[Anonymus]: Dreyfus-Bilderbuch: Karikaturen aller Völker über die Dreyfus-Affäre, Berlin 1899.
Barret, Richard: The Dreyfus Affair in the Irish Nationalist Press: 1898–1899, in: Études irlandaises 32,1 (2007), S. 77–89.

Arntzen, Helmut: Karl Kraus und die Presse, München 1975, S. 18–24.

Barbusse, Henri: Zola, Paris 1932.

Birnbaum, Pierre (Hg.): La France de l'affaire Dreyfus, Paris 1994.

Blum, Léon: Souvenirs sur l'affaire, Paris 1935; deutsche Ausgabe: Blum, Léon: Beschwörung der Schatten: Die Affäre Dreyfus, übersetzt von Joachim Kalka, Berlin 2005.

Bredin, Jean-Denis: Dreyfus, un innocent, Paris 2006 (Les indispensables de l'Histoire).

Bredin, Jean-Denis: L'affaire, Paris 1993.

Brennan, James F.: The Reflection of the Dreyfus Affair in the European Press: 1897–1899, New York u.a.1998 (Studies in Modern European History 25).

Brennan, James F.: The reflection of the Dreyfus affair in the European press, 1897–1899, New York u.a. 1998.

Cahm, Eric u.a. (Hg.): Les représentations de l'affaire Dreyfus dans la presse en France et à l'étranger, Tours 1994.

Cahm, Eric, L'Affaire Dreyfus: histoire, politique et société, Paris 1994.

Cahm, Eric: L'Affaire Dreyfus dans la presse quotidienne allemande 1897–1899, in Michel Denis (Hg.): L'Affaire Dreyfus et l'opinion publique en France et à l'étranger, Rennes 1995, S. 215–228.

Czempiel, Ernst-Otto: Das deutsche Dreyfus-Geheimnis: Eine Studie über den Einfluß des monarchischen Regierungssystems auf die Frankreichpolitik des Wilhelminischen Reiches, München 1966.

Czempiel, Ernst-Otto: Deutschland und die Affäre-Dreyfus: Ein Beitrag zur Genesis des politischen Bewußtseins in Deutschland und zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen, Diss. Mainz 1957.

Denis, Michel (Hg.): L'affaire Dreyfus et l'opinion publique: en France et à l'étranger, Rennes 1995.

Drouin, Michel u.a. (Hg.): L'affaire Dreyfus de A à Z, Paris 1994.

Drouin, Michel u.a. (Hg.): L'Affaire Dreyfus: Nouveaux regards, nouveaux problèmes: Actes du colloque de Rennes 2006, Rennes 2007.

Drouin, Michel: Zola au Panthéon: La quatrième affaire Dreyfus, Paris 2008.

Duclert, Vincent: Die Dreyfus-Affäre: Militärwahn, Republikfeindschaft, Judenhass, Berlin 1994.

Duclert, Vincent: Dreyfus est innocent! Histoire d'une affaire d'Etat, Paris 2006.

Duclert, Vincent: L'affaire Dreyfus, Paris 2006 (Repères Histoire 141).

Duclert, Vincent: Alfred Dreyfus: l'honneur d'un patriote, Paris 2016.

Eggebrecht, Axel: Eine Affäre, die uns leider fehlte...: Der Dreyfus-Skandal und seine Lehre, in: DIE ZEIT, 18.04.1946; online: ZEIT Archiv, https://www.zeit.de/1946/09/eine-affaere-die-uns-leider-fehlte [14.10.2019].

Fuchs, Eckhardt / Fuchs Günther: Die Affäre Dreyfus im Spiegel der Berliner Presse, in Julius H. Schoeps u.a. (Hg.): Dreyfus und die Folgen, Berlin 1995, S. 51–80.

Fuchs, Eckhardt / Fuchs, Günther: "J'accuse": Zur Affäre Dreyfus, Mainz 1994.

Gervais, Pierre / Peretz, Pauline / Stutin, Pierre: Le Dossier secret de l'Affaire Dreyfus, Paris 2012.

Gervereau, Laurent / Prochasson, Christophe: L'affaire Dreyfus et le tournant du siècle (1894–1910), Paris 1994 (Collection des publications de la BDIC).

Giesing, Michaela: Captain Dreyfus auf St. Pauli: Die ersten Bühnenfassungen in deutscher Sprache, in: Elke-Vera Kotowski u.a. (Hg.): J'Accuse …! … ich klage an!: Zur Affäre Dreyfus: Eine Dokumentation, Berlin 2005, S. 175–182.

Gödde-Baumanns, Beate: Die Dreyfus-Affäre: Vom politischen Skandal zum Streit über die Grundwerte über die Nation, in: Julius H. Schoeps (Hg): Der politische Skandal, Stuttgart 1992 (Studien zur Geistesgeschichte 13), S. 79–108.

Gödde-Baumanns, Beate: Die helle Seite bleibt verborgen: Über die deutsche Rezeption der Dreyfus-Affäre, in: Julius H. Schoeps u.a. (Hg.): Dreyfus und die Folgen, Berlin 1995, S. 92–117.

Haase, Amine: Katholische Presse und Judenfrage: Inhaltsanalyse katholischer Periodika am Ende des 19. Jahrhunderts, München 1975.

Herzog, Wilhelm: Der Kampf einer Republik: Die Affäre Dreyfus: Dokumente und Tatsachen, Zürich 1933; eine stark gekürzte und bearbeitete Fassung dieses Buches erschien unter dem Titel: Die Affäre Dreyfus, hg. von Walter Hilsberger, Frankfurt am Main 1957.

Hübinger, Gangolf u.a. (Hg.): Intellektuelle im Deutschen Kaiserreich, Frankfurt 1993.

Hungerbühler, Eberhard: Ein Kampf ums Recht: Die Affaire Alfred Dreyfus, Stuttgart 1984.

Koren, Roselyne u.a. (Hg.): Les Intellectuels face à l'Affaire Dreyfus alors et aujourd'hui: Perception et impact de l'Affaire en France et à l'étranger [Actes du Colloque de l'université de Bar-Ilan, Israël, 13-15 décembre 1994], Paris 1998.

Kotowski, Elke-Vera u.a. (Hg.): J'Accuse …! … ich klage an!: Zur Affäre Dreyfus: Eine Dokumentation, Berlin 2005.

Le Rider, Jacques: Die Dreyfus-Affäre in den Augen der assimilierten Juden Wiens und Berlins: Karl Kraus' "Die Fackel" und Maximilian Hardens "Die Zukunft", in: Julius H. Schoeps u.a. (Hg.): Dreyfus und die Folgen, Berlin 1995, S. 139–155.

Leroy, Géraldi (Hg.): Les écrivains et l'affaire Dreyfus, Colloque d'Orléans, Paris 1983.

Leymarie, Michel (Hg.): La Postérité de l'affaire Dreyfus: dix études, Villeneuve d'Ascq 1998.

Magnou, Jacqueline: Die Dreyfus-Affäre im Spiegel der Wiener Presse: eine ideologische Studie, Siegen 1983.

Matray, Maria: Dreyfus: Ein französisches Trauma, München 1986.

Mittelstädt, Otto: Die Affäre Dreyfus: eine kriminalpolitische Studie, Berlin 1899.

Oriol, Philippe: L'histoire de l'affaire Dreyfus de 1894 à nos jours, Paris 2014, vol. 1–2.

Oriol, Philippe: Le faux ami du capitaine Dreyfus: Picquart, l'Affaire et ses mythes, Paris 2019.

Ory, Pascal / Sirinelli, Jean-François: Les intellectuels en France: de l'affaire Dreyfus à nos jours, Paris 1986.

Pagès, Alain (Hg.): Émile Zola, un intellectuel dans l'affaire Dreyfus: histoire de J'accuse, Paris 1991.

Pagès, Alain: 13 janvier 1898: J'accuse…!, Paris 1998.

Pagès, Alain: Emile Zola: De "J'accuse" au Panthéon, Saint-Paul 2008.

Pagès, Alain (Hg.): Zola au Panthéon: L'épilogue de l'affaire Dreyfus, Paris 2010.

Pagès, Alain: L'Affaire Dreyfus: vérités et légendes, Paris 2019.

Reinach, Joseph: Histoire de l'affaire Dreyfus, Paris 1901–11, vol. 1–7; Neuauflage: Paris 2006, vol. 1–2 (Bouquins); deutsche Ausgabe: Geschichte der Affäre Dreyfus: "Der Prozess von 1894". Auf Grund des amtlichen Aktenmaterials dargestellte deutsche Ausgabe. Mit den Originalillustrationen  vom Borderau, Esterhazys und Dreyfus Briefen usw., Berlin 1901.

Scheichl, Sigurd Paul: Österreichische Reaktionen auf die Dreyfus-Affäre, in: Felix Kreissler (Hg.): Relations franco-autrichiennes 1870–1970: Actes du colloque de Rouen, Rouen 1986, S. 241–257.

Schoeps, Julius H. u.a. (Hg.): Dreyfus und die Folgen, Berlin 1995 (Studien zur Geistesgeschichte 5).

Schoeps, Julius H.: Theodor Herzl und die Dreyfus-Affäre, Wien 1995.

Schwarz, Gotthart: Theodor Wolff und das Berliner Tageblatt: Eine liberale Stimme in der deutschen Politik 1906–1933, Tübingen 1968.

Steinthal, Walter: Dreyfus, Berlin 1930.

Stock, Pierre-Victor: L'affaire Dreyfus: mémorandum d'un éditeur, Paris 1994.

Thalheimer, Siegfried (Hg.): Die Affäre Dreyfus, München 1963.

Thalheimer, Siegfried: Macht und Gerechtigkeit: Ein Beitrag zur Geschichte des Falles Dreyfus, München 1969.

Thomas, Marcel: L'affaire sans Dreyfus, Paris 1961.

Weil, Bruno: Der Prozess des Hauptmanns Dreyfus, Berlin 1930.

Winling, R.: Echos de l'Affaire dans la presse socialiste allemande, in: Géraldi Leroy (Hg.): Les écrivains et l'affaire Dreyfus, Colloque d'Orléans, Paris 1983, S. 65–73.

Anmerkungen

  1. ^ Zolas Artikel, Briefe und Interviews zur Dreyfus-Affäre sind in verschiedenen Ausgaben und Sammelbänden zugänglich. Auf Deutsch zuletzt: Zola, Die Dreyfus-Affäre 1998; in französischer Sprache: Zola, "J'accuse …!" et autres textes 2010 und Zola, La Vérité en marche 2013.
  2. ^ Zola, "J'accuse".1998, S. 113. Originaltext : En portant ces accusations, je n'ignore pas que je me mets sous le coup des articles 30 et 31 de la loi sur la presse du 29 juillet 1881, qui punit les délits de diffamation. Et c'est volontairement que je m'expose. […] Je n'ai qu'une passion, celle de la lumière, au nom de l'humanité qui tant a souffert et qui a droit au bonheur. […] Qu'on ose donc me traduire en Cour d'assises et que l'enquête ait lieu au grand jour ! J'attends. (L'Aurore, 13. Januar 1898).
  3. ^ Der Schriftsteller Henri Barbusse (1873–1935), einer der Zeitzeugen, kommentierte die Wirkung von Zolas Brief folgendermaßen: "Mehr noch als die Tapferkeit des Mannes, der sich voll und ganz auf dieses Justizabenteuer einlässt und das Risiko auf sich nimmt, darin für immer mit seinen Ballen an Büchern und Ehren unterzugehen, muss man die perfekte Klarsicht der ganzen Darstellung bewundern, die er verfasst hat. … Während viele der Zeitgenossen … noch zögerten und auf irgendwelche Beweise warteten, da hat er sich, ohne über mehr Dokumente zu verfügen als sie, mit unfehlbarer Sicherheit seine Überzeugung zurechtgezimmert". Barbusse, Zola 1932, S. 245f.
  4. ^ Blum, Le Procès 1898.
  5. ^ Zur Berichterstattung über die Dreyfus-Affäre und Zolas Engagement in der deutschsprachigen Presse siehe u.a. Cahm, L'Affaire Dreyfus dans la presse quotidienne allemande 1995, S. 215–228; Magnou, Die Dreyfus-Affäre im Spiegel der Wiener Presse 1983. Die Ausführungen in diesem Abschnitt folgen im Wesentlichen meinem "Vorwort: Zola und die Dreyfus-Affäre in den deutschsprachigen Zeitungen", in Zola, Die Dreyfus-Affäre: Artikel, Interviews, Briefe 1998, S. 7–25.
  6. ^ Fuchs / Fuchs, Die Affäre Dreyfus im Spiegel der Berliner Presse 1995, S. 51–80.
  7. ^ Zur Entwicklung des Antisemitismus in der Neuen Preußischen Zeitung siehe Cahm, L'Affaire Dreyfus dans la presse quotidienne allemande 1995, S. 219.
  8. ^ [Anonymus], Deutsches Wochenblatt 17.02.1898; Digitalisat: ANNO, Österreichische Nationalbibliothek.
  9. ^ Fuchs / Fuchs, Die Affäre Dreyfus im Spiegel der Berliner Presse 1995, S. 57.
  10. ^ Zitiert nach Schwarz, Theodor Wolff 1968, S. 20.
  11. ^ [Anonymus], Neue Freie Presse Nr. 12176, Wien 1898, S. 1.
  12. ^ Dazu und zur Dreyfus-Affäre in der österreichischen Presse siehe Scheichl, Österreichische Reaktionen 1986, S. 241–257.
  13. ^ Zu Karl Kraus: Arntzen, Karl Kraus und die Presse 1975, S. 18–24.
  14. ^ Arntzen, Karl Kraus und die Presse 1975, S. 18–24.
  15. ^ Arntzen, Karl Kraus und die Presse 1975, S. 18–24.
  16. ^ Gödde-Baumanns, Die helle Seite bleibt verborgen 1995, S. 105. Zu Kraus und Harden: Le Rider, Die Dreyfus-Affäre in den Augen der assimilierten Juden Wiens und Berlins 1995, S. 139–155.
  17. ^ Vgl. dazu: Scheichl, Österreichische Reaktionen 1986, S. 250ff. und Winling, Echos de l'Affaire 1983, S. 65–73.
  18. ^ [Anonymus]: Die neue Boulange 1898, S. 1; Digitalisat: Friedrich-Ebert-Stiftung
  19. ^ Siehe dazu Ory / Sirinelli, Les intellectuels 1986.
  20. ^ Vgl. Gödde-Baumanns, Die helle Seite bleibt verborgen 1995, S. 102.
  21. ^ Siehe dazu Giesing, Captain Dreyfus auf St. Pauli 2005, S. 175–182.
  22. ^ Brennan, The Reflection of the Dreyfus Affair 1998.
  23. ^ Vg. hier und im folgenden Abschnitt: Barret, The Dreyfus Affair 2007, S. 77–89.
  24. ^ Herzog, Der Kampf einer Republik 1933.
  25. ^ Gödde-Baumanns, Die helle Seite bleibt verborgen 1995, S. 106.
  26. ^ Eggebrecht, Die Affäre 1946.
  27. ^ Gödde-Baumanns, Die helle Seite bleibt verborgen 1995, S. 110f.
  28. ^ Gervais, Le Dossier secret 2012.
  29. ^ Dabei dürfte neben dem im Generalstab verbreiteten Antisemitismus auch dessen Homophobie eine Rolle gespielt haben (Schwarzkoppen und Panizzardi, der deutsche und der italienische Militärattaché unterhielten vermutlich eine homosexuelle Beziehung).