Sowjetischer Einmarsch in die Tschechoslowakei 1968

erstellt von Photograph: The Central Intelligence Agency zuletzt geändert 2025-03-18T12:08:46+02:00
Wikimedia Commons, gemeinfrei
Sowjetischer Einmarsch in die Tschechoslowakei, Schwarz-Weiß-Photographie, 1968, Photograph: The Central Intelligence Agency; Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:10_Soviet_Invasion_of_Czechoslovakia_-_Flickr_-_The_Central_Intelligence_Agency.jpg, gemeinfrei.

Soviet Invasion of Czechoslovakia 1968 IMG

Diese Schwarz-Weiß-Photographie zeigt Demonstranten während des sowjetischen Einmarsches in Prag im Jahr 1968. Sie gehen an einem brennenden sowjetischen Panzer vorbei und schwenken dabei die tschechoslowakische Flagge. Der sogenannte "Prager Frühling" begann im Januar 1968, nachdem Alexander Dubček (1921–1992) zum Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) gewählt worden war. Als Parteivorsitzender leitete Dubček eine Phase der politischen Liberalisierung und Demokratisierung in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik ein. Diese Periode endete am 21. August 1968, als Truppen der Sowjetunion und anderer Staaten des Warschauer Paktes in das Land einmarschierten, um die Reformen zu unterdrücken.


Sowjetischer Einmarsch in die Tschechoslowakei, Schwarz-Weiß-Photographie, 1968, Photograph: The Central Intelligence Agency; Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:10_Soviet_Invasion_of_Czechoslovakia_-_Flickr_-_The_Central_Intelligence_Agency.jpg, gemeinfrei. 


Osteuropa
Gesellschaft, Soziales, Politik, Militär
IEG(http://www.ieg-mainz.de)
ja
Medienbeschreibung
HTML
EGO(http://www.ieg-ego.eu)
Deutsch
1968
1968
1960 - 1969

Sowjetischer Einmarsch Tschechoslowakei 1968
Bild
Kein Bild
Englisch
Deutsch, Englisch
Keine Datei
Keine Datei