Natur/Afectation

erstellt von Radierung und Kupferstich: Daniel Nikolaus Chodowiecki zuletzt geändert 2020-05-25T11:06:35+02:00
Wikimedia Commons, gemeinfrei
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801), Natur/Afectation, Radierung und Kupferstich, 1778; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chodowiecki_Affektation.jpg?uselang=de, gemeinfrei.

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801), Natur/Afectation, Radierung und Kupferstich, 1778; Bildquelle: Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Natürliche und affectirte Handlungen des Lebens, 1778, Tafel 1 und 2.

Die Auseinandersetzung englischer Autoren des frühen 18. Jahrhunderts mit dem klassischen französischen Garten hatte vor allem politische und sozialkritische Aspekte. Die "Natürlichkeit" des englischen Landschaftsgartens wurde mit einem liberalen politischen System gleichgesetzt, der französische Barockgarten dagegen als künstlich angesehen, als Sinnbild höfischer Ausbeutung und Unterdrückung. Auf diesem Kupferstich stellt Chodowiecki das Gegensatzpaar von natürlichem und affektiertem, künstlichem Verhalten dar.


Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801), Natur/Afectation, Radierung und Kupferstich, 1778; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chodowiecki_Affektation.jpg?uselang=de, gemeinfrei.


Mitteleuropa, Westeuropa
Künste
IEG(http://www.ieg-mainz.de)
nein
Medienbeschreibung
HTML
EGO(http://www.ieg-ego.eu)
Deutsch
1778
1778
1770 - 1779

Natur Afectation
Bild
Kein Bild
Deutsch
Deutsch, Englisch
Keine Datei
Keine Datei



Natur/Afectation IMG